Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Austausch gesucht

Thema: Austausch gesucht

Hallo Ist hier jemand dessen Kind eine wahrnehmungsstörung hat? Ich würde mich gerne mal per pn austauschen. Es geht um solche Sachen wie - einschätzen von Schmerzen bei anderen - lachen wenn jemand anderes sich weh tut - äußern ( erfinden ) von Schmerzen - frustrationstoleranz Achja unser Sohn ist 4 Jahre alt

von sternchen1410 am 08.03.2016, 22:22



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo ich schreibe hier weil wir als Eltern nicht mehr können. Ich weiss es klingt hart. Unser sohn ist 4 Jahre alt, besucht einen normalen KIga der aber schon sehr viele extras mit ihm macht. seit einiger zeit wisssen wir daß er eine Eigenwahrnehmungsstörung hat, sowie Probleme bei der sozialkompetenz. Kognitiv hingegen ist er 1 Jahr vorraus. Im Moment ist unser Problem daß er eine sehr geringe Frustrationstoleanz hat. Ist das Brot durchgebrochen will er es nicht mehr essen. Etwas neues gibt es nicht. Nehm ich dann den teller weg, will er doch weiter essen. Neulich sind wir mit dem Fahrrad bei bekannten. Die anderen fahren vor, mein Sohn und ich wollen hinterher. Da rast er mit dem Fahrrad so schnell los, daß er, in unseren Augen absichtlich , seiner kleinen Schwester ins Bobby Car fährt.Dazu stürzt er noch auf sie drauf. Konnte er es nicht einschätzen? Kennt er die Konsequenz? Was hättet ihr in dieser Situation gemacht? Er mußte dann mit Papa nach hause und ich bin mit unserer Tochter noch auf den Spielplatz. Unser Sohn lacht wen sich jemand weh tut oder sich jemand verletzt hat. Aber wehe er tutu sich weh. Wenn unsere Tochter weint, MUSS er sie trösten. Aber wenn ER weint, und unsere Tochter ihn trösten möchte, stößt er sie weg. Alles was er entscheidet ist ok. er kann aber schlecht akzeptieren wenn ein anderer entscheidet. Ich habe mit ihm ein Buch gelesen. Danach wollte er Puzzeln. Als seine schwester sich dann das Buch anschaeun wollte, rastet er sofoert aus, beschimpft sie, reisst ihr das Buch aus der Hand, und fängt an zu hauen. Er ist seit kurzer zeit bei der ergotherapie. Was sich gebessert hat; Er fragt jetzzt schon mal wie heisst du auf dem Spielplatz. Oder neulich fragte er seine schwester ob sie traurig sei. Ach ja unsere Tochter ist 2.5 und auch schon sehr weit für ihr Alter. Beide KInder bekommen ein Puzzel. Er möchte aber nur IHR Puzzel machen. Doch wehe sie geht an sein Puzzel. Er hat einfach sooooviel Angst was zu verpassen. Ist oft unentschlossen. Ich möchte nicht frühstücken. Doch ich will frühstücken. Er sagt immer öfters ihm tut was weh. Gestern abend z.b. der Bauch. also habe ich ihm mein Körnerkissen gemacht. Heute morgen meinte er es täte ihm immer noch weh. Aber als ich auf seinen Bauch gedrückt habe, lag er locker und tiefenentspannt im Bett.Manchmal zweifel ich ob das alles wirklich ALLES so normal ist. eine Erziehungshlfe haben wir nun. Jetzt überlegen wir ob wir eine Kinderpsychologen hinzuziehen. Aber ich habe Angst. Wie geht ihr zuhause damit um?

von sternchen1410 am 08.03.2016, 22:50



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Also sei mir nicht boes... Ich habe ein Kind mit Wahrnehmungsstoerungen, sie hatte auch viel Ergotherapie und alles moegliche, ist jetzt 7 und das ein Grossteil ist einfach durchs Alter und die Reife besser geworden. Ich noch einen 4jaehrigen Sohn, der ganz normal und lebenslustig ist. Und ALLES was du beschreibst, kenne ich von meinen und allen anderen Kindern, die ich kenne. Ich sehe da nichts, was auf irgendeine SToerung hinweisen wuerde oder abnormal waere. Ihr erwartet zuviel von einem 4jaehrigen. Achso und wegen dem Bauchweh: Bei BAbys und kleinen Kindern tut fast immer der Bauch weh, obwohl die eigentlichen Probleme ganz wo anders liegen. Z.B. ein entzuendeter Hals, oder natuerlich auch einfach seelisch oder Verarbeitung von Erlebtem. Das liegt nicht daran, dass Kinder wie oft vermutet SChmerzen noch nicht lokal zuordnen koennen, sondern weil im Bauch das gesamte Nervengeflecht zusammenlaeuft und der dann WIRKLICH sehr weh tut, auch wenn er weich und entspannt ist. Kirschkernkissen ist trotzdem super oder leichte Massagen um den Nabel herum. lg niki

von niccolleen am 09.03.2016, 10:32



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, ich arbeite mich mal langsam durch. Die Geschichte mit dem Brot finde ich absolut normal für das Alter deines Sohnes, Kinder von 3 bis 5 wollen oft mit dem Kopf durch die wand. Dann die Sache mit dem Rad, nein meiner Meinung kann er es mit vier nicht einschätzen, weder die Geschwindigkeit, noch das er wenn er nicht aufpasst seiner Schwester oder anderen Schaden zu fügen könnte. Viele vier jährige können nicht erkennen wenn sich jemand anderes verletzt oder weh getan hat, ist einfach so. Deine Kinder sind knapp anderthalb Jahre auseinander, beide sehen sich als gleich alt an und auch wenn du es nicht hören willst Geschwister streiten sich, auch mal körperlichwas nicht richtig ist aber auch das ist normal. Meine großen sind 27 Monate auseinander, sie lieben sich und sind extrem dicke miteinander aber auch sie haben sich gefetzt. Wurde es körperlich bin ich eingeschritten ansonsten war ich neutral. Ich finde du hebst deine Tochter sehr hervor mit diesem einen Satz das sie sehr weit ist. Euer Sohn wird auch weit sein ( schreibst du ja auch) aber er ist halt anders, ich glaube du vergleichst ihn sehr mit deiner Tochter die dir anscheinend näher steht und die du sicher auch mehr verstehen kannst. Kinder in dem alter wollen immer das haben was die anderen haben, es ist immer besser. Das dein Sohn " Bauch weh " hat wundert mich nicht er wird merken das er euch nix recht machen kann. Mein ältester Sohn hat auch Wahrnehmungsstörungen, ist hochbegabt und hat viele Verhaltensweisen von einem asberger autisten. Er ist ein wunderbarer Junge den ich genau wie seine drei, bald vier Geschwister, mehr liebe als alles andere auf der Welt. Ich kann meinen Sohn nicht verstehen, das geht einfach nicht. Aber ich kann ihn so lieben wie er ist, ihn dafür bewundern das seiner Meinung nach jedes Problem mathematisch zu erklären ist ( etwas was ich nie konnte), ich bin nur ein Besucher seiner Welt und er meiner aber wir akzeptieren es. Ich glaube nicht braucht einen Familientherapeuten, nicht nur einen fürs Kind. Euer Sohn ist das Ergebnis von euch und ändern kann man nur das gesamte Paket oder gar nix. Ich wünsche dir das du dein Kind so annehmen kannst wie er ist.

von sterntaler82 am 11.03.2016, 09:12



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Was mich persönlich traurig macht ist die Tatsache dass deine Tochter dir scheinbar näher steht als dein Sohn und dir jegliches Verständnis für ihn fehlt. Ist nicht böse gemeint es kommt halt so rüber...

von sonja Nimm2 am 10.04.2016, 19:05



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich kann da meiner Vorrednerin nur zustimmen! Mein Sohn ist auch 4 und obwohl außerhalb bei allen und jeden ein Sonnenschein , sind mir deine Schilderungen nur zugut bekannt! Man darf eben nicht immer davon ausgehen , dass die soziale Reife genauso ist wie die kognitive , vieles kommt eben auch erst später! Und die Kinder sind keine 2 Jahre auseinander - da sind Reibereien ums Spielzeug doch völlig normal! Machen meine auch und die sind 8Jahre auseinander . Auch ein schlaues Kerlchen diskutiert das in dem Alter nicht immer aus ,bocken und Grenzen ausloten gehört bei intelligenten hibbeligen Kindern genauso zur Entwicklung dazu wie bei den ruhigen ausgeglichenen . Vielleicht ist Eure Messlatte in dem Bereich einfach zu hoch! Und mit dem Trösten und getröstet werden , naja , wenn meiner sich Ziele steckt und die nicht erreicht ,will er auch keinen Trost - das ist für Ihn Mitleid ! Und lachen wenn andere sich weh tun , ist sicher nicht schön aber wie gesagt er ist 4 - meiner findet auch Tom und Jerry total witzig , während ich immer denke "och die arme Katze"! Viell. kann die Erziehungsberatung noch gute Tipps geben , manchmal ist es ganz gut wenn jemand von Außen dazukommt , der hängt dann nicht emotional so drin. Zum Psychologen kannst du immer noch gehen , aber wie gesagt ich sehe da jetzt nichts was meiner und andere Kinder in dem Alter nicht auch machen würden! Grüße

von memory am 09.03.2016, 10:44



Antwort auf Beitrag von memory

Schließe mich den beiden an, finde sein Verhalten völlig normal. Er muss nicht der große, vernünftige Bruder sein, er ist erst vier !

von Anja+Calvin am 09.03.2016, 13:33



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Seit du das erste mal hier geschrieben hast bin ich der Meinung, dass du mit konsequenter, ruhiger, liebevoller Erziehung gut mit deinem Sohn zurechtkommen würdest.

von kanja am 09.03.2016, 19:55



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Sei mir nicht böse, aber in keiner deiner Schilderungen kann ich - zumindest nicht bei dem Kind... - eine Wahrnehmungsstörung erkennen. Er ist doch noch total klein und kann vieles noch nicht, ist noch auf der Suche, versucht noch zu verstehen was er da für Gefühle hat, die ihn überrennen, braucht Hilfe, Anleitung, Sicherheit und Halt um sich zurecht zu finden in seiner Umwelt, im Kontakt und Umgang mit anderen und dabei wie man mit Gefühlen umgeht. Manche Experten empfehlen übrigens, dass Kinder das Fahrrad fahren erst ab 6 Jahren erlernen sollen, weil sie vorher das Bremsen noch nicht immer ausreichend können. Alles Gute für euch!

von Hannah79 am 09.03.2016, 20:20



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Hallo du! Es ist echt anstrengend ein so herausforderndes Kind zu haben, und ich spreche aus Erfahrung (auch 4 Jahre) Ich will es auch immer nicht hören, aber diese Dinge sind keine KRANKHEIT und "Selbstwahrnehmungsstörung" klingt wie eine Diagnose einer Krankheit, aber ist letztlich nur eine Umschreibung der Symptome. Mein Kind hatte eine Selbstregulationsstörung....klingt toll, bedeutet aber nur dass sie ein Schreikind war. Dein Sohn klingt wie ein herausfordernder 4jähriger aber MEHR NICHT. Hilf ihm mit klaren Ansagen sich zu orientieren, versucht ihm positiv zu begegnen auch wenn die Kleine niedlicher und schlau und einfacher ist, und sei konsequent mit viel Verständnis und Geduld. Er ist 4, er ist ein Junge (ist vllt. ein Stereotyp aber egal) Kannst mir gern schreiben....ich würd mich dann auch mal ausko..... (-; Maxi

von hopsefrosch am 10.03.2016, 13:19