Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Adhs+Autismus ACHTUNG sehr LANG

Thema: Adhs+Autismus ACHTUNG sehr LANG

Hallo Ich hoffe auf eure Hilfe. Es geht um meinen 6 1/2 Jährigen Sohn. Frühchen mit ausgeprägter Trinkschwäche, ANS II Grades. Er war ein ausgeprägtes Schreikind, lies sich nur duch Baden beruhigen und als WIR feste Essen, Schlafens- und Badezeiten eingeführt haben. Mein Sohn war mir von Anfang an "Fremd" Ich kam nie und komme auch jetzt nicht richtig an ihm ran. Wir waren ein 1/2 Jahr in Frühförderung da er sich langsam entwickelte. Als das Körperliche im Rahmen war, vielen seine Wutausbrüche auf, sein Nichtspielen. Da war er ca. 13 Monate alt. Die Frühförderung meinte damals das es nur ein Erziehungsproblem sei. Er interessierte sich nicht für das Spielen, hatte Wutausbrüche bis zum Erbrechen, keine Bücher, nichts. Bis heute ist das eigentlich so geblieben. Er spielt eigentlich nie. Hat nie wirklich gespielt. Wir sind seit er 2 Jahre alt ist, bei sämtlichen Ärzten mit ihm gewesen. SPZ "diagnostizierte" eine geistige Behinderung 80%, Autismus wurde von da ausgeschlossen. Seine damalige Kinderärztin (leider jetzt in Rente) war der Meinung das er durchaus Autistische Züge hat. Meine Mutter durfte damals ihre Haare nur zum Zopf Tragen, sonst wurde er panisch und schrie, lief weg. Fremde Menschen sowie grosse menschenansammlungen verstörten ihn, entweder haute er nach ihnen oder er schrie. Bis heute braucht er seine festen Strukturen, achtet GENAU auf die Uhrzeit. (unser grösster Fehler ihm eine Uhr zu schenken) Er hat ca. 4 Uhren. Wenn ich ihm zu früh oder zu spät aus dem Hort abhole, muss ich ihn erst ca. 20 min überreden mit mir mitzugehen. Ich muss ihm PUNKT 17 Uhr abholen. Wenn Papa ihm abholt muss ich ihm vorher bescheid geben. Sonst Bockerei, Zickerei, Wut. Er hat ein unwahrscheinlich grosses Erinnerungsvermögen, aber nur für Nichtigkeiten. Strassenschilder, Buchstaben, Zahlen. Er geht derzeit in die 1. Klasse der Förderschule. "Lernt" lesen, allerdings liest er nicht, sondern er guckt sich die Wörter an und lernt sie auswendig. Also wie sie aussehen. Er liest quasi nicht, sondern gibt das auswendig gelernte wieder. (ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich kann das schlecht erklären) Er ist eine Motorische Niete, Grob wie Feinmotorisch. Wirkt eher wie ein Klotz, kann nicht richtig rennen. Sprache ist sehr schlecht, er kann sich schlecht ausdrücken, weiss aber sehr viel, kann es nur nicht wieder geben. Hörverarbeitungsstörung wurde bereits ausgeschlossen. Er hat oft einen seltsamen Blick. Offener Mund Starrt geradeaus ohne Ziel. Leider nässt er derzeit wieder sehr häufig ein, nachts. Manchmal auch Tags. Er kann allerdings nicht wiedergeben, warum. mein Sohn wird stetig unterschätzt. In der SChule, im Hort. IRgendwie hab ich das gefühl, das sie tatsächlich glauben das er Geistig behindert ist. Der Logopäde hat dies aber zu 100% ausgeschlossen, er ist der selben Meinung wie ich. Er weiss alles, er kennt alle Wörter, er kann sie nur nicht ausprechen. Sprachlich ist er auf dem STand eines 4 Jährigen, von Wissen allerdings über sein Alter hinaus. (laut logopäde) das SPZ sagte vor der Einschulung das er ein hohes Mathematisches Wissen hat, nur Sprachlich wird er sich sehr schwer tun. Das kann er allerdings mit seinem Auswendiglernen der Wörter, momentan noch gut überbrücken. Beim PSychiater diagnostizierte ADHS, wir hatten auch einen Testlauf mit 2x 10mg MethylpheniTad. Das verstärkte allderdings seine Weinattacken oder er war einfach nur Teilnahmslos. Daher hatten wir das im Sommer abgesetzt. Nun möchte seine Lehrerin allerdings, das wir wieder mit der Therapie wieder starten. Er sei unruhig im unterricht, kann nicht stillsitzen macht nur quatsch. Arbeitet allerdings sehr gut mit, macht freiwillige Zusatzaufgaben. Ich stehe dem ganzen Skeptisch gegenüber, möchte ihm die Tabl. eigentlich nicht mehr geben. wäre da nicht dieser Zwiespalt. Ich habe Angst das er abgestempelt wird. Ich weiss das da soviel in seinem Kopf steckt, er kann aber nciht aus sich raus :( ich weiss nicht mehr was ich mit ihm machen soll. In Meiner Not habe ich mich an eine Autismusambulanz gewendet. Ich hoffe das ihm dort geholfen werdne kann. Mein Sohn ist ein ausgeprochen lustiges Kind, lacht sehr viel und gerne über sämtlichen Quatsch. Allerdings ist er auch genauso schnell im anderen Extrem schreit, verletzt sich selber, weint und lässt sich kaum beruhigen. Autismus wurde ausgeschlossen weil er dem Psychiater direkt in die Augen geschaut hat. Allerdings tut er das nur selten und kurz, ihm ist das unangenehm. Das sagt er selber, wenn er spricht, schaut er einem grundsätzlich nicht in die Augen. Er ist chaotisch, vergisst alles, Mützen, jacken, Brotzeitboxen etc. ich glaube das wars erstmal. Ich bin wirklich verzweifelt. Seit 4 Jahren lauf ich mit ihm von klinik zu klinik, CT+EEG wurden schon gemacht, genetik wurde gelaufen. Alles ohne Befund. NIEMAND kann uns sagen woran er leidet. Ausser ADHS und mit dieser Diagnose bin ich mehr als unglücklich. Ach was ich noch erwähnen sollte, er spielt nicht mit anderen Kindern. Er hatte bisher noch keinen Freund. Seit diesem Schuljahr hat er 1 besten Freund. Er möchte mit den anderen spielen, spielt allerdings falsch oder was weiss ich, auf jeden Fall wird er gemieden. Er ist laut, zieht die aufmerksamkeit durch Blödelein auf sich. Verletzt manchmal durch worten, ungewollt denke ich. einfaches Beispiel: ihh das ist ja eklig was du heute gekocht hast, wenn ich sage das ich mir aber mühe gegeben hab und das mich traurig macht, dann versteht er das nicht. Er fragt mich fast täglich, ob ich lieb mit ihm bin, oder ich mich freue über ihn. Er ist ein schwieriges Kind, fällt eigentlich sofort auf, das er anders ist. Man kann es nicht genau erklären, aber er ist definitiv anders. :( Kennt das evtl. jemand von euch? Meint ihr in der Autismusambulance bin ich richtig? Ich weiss nicht mehr weiter LG Antje

von antje1984 am 18.12.2012, 21:58



Antwort auf Beitrag von antje1984

Auch hier wieder mein Tip: www.autisten-kinder.com LG Jamu

von Jamu am 18.12.2012, 22:19



Antwort auf Beitrag von antje1984

der Autismusambulanz. Mein Sohn ist zwar mittlerweile 18, u. konnte mir auch erst seit ein paar Jahren sagen, dass er auch nicht in die Augen schaut, sondern auf die Nasen. Aber da diese ja mitten im Gesicht ist, dachte bei uns auch niemand an Autismus. Er wollte als Kind auch nicht spielen, mag keine Berührungen, keine Kontaktaufnahme zu Gleichaltrigen,nur jüngere. Hat irrsinniges Langzeit- gedächtnis, konnte die Uhr bereits mit 5 Jahren. Nagelte mich auf die Sekunde fest, wenn ich eine Zeit vereinbart habe. Wenn z. B. die Oma um 15 Uhr kommen wollte, saß er schon 10 Min. vor 15 Uhr, mit den Worten, jetzt ist es 14 Uhr 50 und soundsoviel Sekunden, jetzt kommt die Oma gleich u. wehe, sie verspätete sich, dann durfte ich mir jede Hundertstelsekunde auch noch vorwerfen lassen. Der Tag war dann gelaufen. Ich denke, du bist sicher richtig gut aufgehoben in der Autismusambulanz. Wenn du noch was wissen willst, google mal unter meinem Namen sweet u. du findest sicher viel über uns. LG sweety

von sweet am 18.12.2012, 22:22



Antwort auf Beitrag von sweet

Wie offensichtliche Symptome ignoriert werden. Sweet du kannst dich erinnern und auch hier Sage ich aspie Auch wenn ich das Kind noch nie gesehen habe aber diese Schilderung reicht mir eigentlich. Ich bin wirklich entsetzt. Autismusambulanz und dran bleiben. Mein aspie wird im April nun 22

von kikipt am 19.12.2012, 13:15



Antwort auf Beitrag von kikipt

Der Sohn einer Bekannten ist Asperger Autist und dies wurde bei ihm diagnostiziert, als er 11 (!) Jahre alt war. Er war ebenso von klein auf anders als andere Kinder, die Mutter war mit ihm bei allen möglichen Ärzten und Therapien. Man konnte quasi 100 Meter gegen den Wind sehen, was los war, aber erst nach einem kompletten Zusammenbruch wurde in der Kinder- und Jugendpsychiatrie dann herausgefunden, was er hat. Eine Erleichterung für die ganze Familie, nur eben um Jahre zu spät. Ich traue mittlerweile Ärzten eh nur noch sehr, sehr wenig - bei den meisten muss man mit einer fertigen Diagnose hinkommen, sonst finden sie nix. Also lass dich nicht abwimmeln, bleib dran! lg Anja

von kanja am 19.12.2012, 13:47



Antwort auf Beitrag von antje1984

ich habe mich mal versucht reinzulesen und denke dein Sohne hat ausser ADHS auch eine Art von Autismus , allerdings wird er eine Lernbehinderung die Grenzwertig zur geistigen Behidnerung führt haben, anhand deiner Beschreibung klingt das jedenfalls so. Autisten haben sehr oft sogenannte Inselbegabungen, die dadurch eine geistige Behinderung unterdrücken...LG

von Butterfly06 am 19.12.2012, 20:46



Antwort auf Beitrag von antje1984

huhu ich habe auch ein autistsiches Extremfrühchen und egal was ( er hat noch merh Behinderungen9 ich bei den Ärztena nbrachte hiess es immer nur ja das ist ein Frühchen, der braucht Zeit, das wird schon...Leide rist das halt oft garnicht so dagmar

von Ellert am 21.12.2012, 08:31