Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Herzkrankes Kind

Thema: Herzkrankes Kind

Hallo waren heute bei Arzt mit unser kleinen Maus Amy Lynn dabei hat dich herausgestellt das sie einen Vsd (ventricular Sental Defect) hat.Ist jemand hier bei dem das Kind den gleichen herzfehler hat?? Lg Yvonne + Amy Lynn und Liv Noa

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja hier ---mein Sohn (fast 4J.) hatte unter anderem auch einen VSD! Bei ihm war das Loch allerdings sehr gross und er wurde mit 9 Monaten daran operiert; dazu kam bei ihm dann noch eine Verengung der Lungenschlagader und eine Herzklappe war verwachsen :-( WIe gross ist denn das Loch bei deiner Tochter, muss sie irgendwelche Medikamente nehmen ?? Kannst dich gerne wieder melden,dann berichte ich mehr.....oder wenn du Fragen hast,dann frag einfach ;-) Alles Gute und LG

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

wie hast du diese Nachricht aufgekommen das dein sohn das hat??? ich weiß nur das die kleine in den nächsten monaten operiert werden muss.mein freund war mit ihr im krankenhaus ich kann diese häuser momentan nicht mehr betreten. Lg Yvonne danke für deine unterstützung

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wusste von dem Herzfehler schon während der Schwangerschaft..........ich hab meinen Sohn damals gezielt darauf untersuchen lassen,da ich selbst auch einen VSD hatte !! Aber wenn du magst, kann ich dir gerne mehr per e-mail berichten --fände ich persönlicher ;-) Also,wenn du magst, dann meld dich, ich würde mich freuen = silke.katze@gmx.de Bis dann ?? LG Silke

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne! Jeder Herzfehler ist natürlich eine belastende Sache, aber einen Ventrikelseptumdefekt kann man mittlerweile prima operieren :-) Wahrscheinlich auch, weil VSD´s relativ häufig vorkommen und man damit in den Kliniken viel Erfahrung hat. „Nach der Operation, die heute meistens schon im ersten Lebensjahr durchgeführt wird, sind die Kinder ganz gesund, entwickeln sich normal und holen ihr eventuelles Gewichtsdefizit schnell auf.“ Mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Ventrikelseptumdefekt Liebe Grüße Sabine ... Freundin von Verena (*1995 mit komplettem und leider inoperablen AV-Kanal, mittlerweile mit Eisenmenger-Reaktion) und Matthes (*2002 mit komplettem AV-Kanal, der erfolgreich und ohne bleibende Beeinträchtigungen im Alter von etwa 6 Monaten operiert wurde)

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Tochter hatte auch ein VSD, das wurde bei der U1 festgestellt. Ich habe es einen Tag nach der Geburt erfahren und war föllig fertig, da uns das Krankenhaus auch verrückt gemacht hat. Und wir haben einen ganz tollen Kinderarzt (Kinderkardiologe), der uns erst mal wieder mut gemacht hat und einiges geradegerückt. Meiner Tochter ging es aber immer gut dabei, nach ca. 1-2 Wochen hat sie Lasix und Osyrol bekommen und sie kam damit sehr gut zurecht. Man hat ihr nichts angemerkt. Nur wer sie sehr gut kennt. Mit 1 1/2 (und ca. 10kg) wurde sie das erste mal operiert, wo man versucht hat, das Loch mit der Kathethermethode zu verschließen. Es klappte aber nicht, da das Loch zu nah am Vorhof war und sie den Schirm nicht richtig platzieren konnten. Dann mit knapp über 2 wurde eine große OP am offenen Herzen gemacht, und es wurde dann verschlossen. Dann konnten wir auch die Medikamente absetzen. Siehat alles gut überstanden, und es geht ihr heute (fast 4) sehr gut. Sie kann alles machen. Wie groß ist das Loch bei euch??? Bei uns war es zum schluß ca. 6-7 mm groß. Ich kann dir nur raten lass Dich nicht verrückt machen, und kopf Hoch deine kleine Maus wird es schon schaffen. Eine Menge Mut und Kraft schickt Dir Petra und Franziska (die alles gut überstanden hat)

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Yvonne, meine Talia (14Monate) hat auch einen VSD und ein ASD. beides wurde am 3.Lebenstag festgestellt. Es sind wohl nur sehr kleine Defekte. Talia muß keine Medikamente einnehmen und auch von einer OP war vonAnfang an keine Rede. Die letzte Kontrolle war Anfang Dezember und erst im September müssen wir wieder hin. Man merkt absolut gar nichts von ihrem Herzfehler. Natürlich war ich total fertig, als man mir sagte Talia hätte einen Herzfehler. Von A L L E N Seiten (Klinik, Familie, Ärzte, Hebamme, Freunde..) hatte ich aber Trost und Zuversicht erhalten und nach kurzer Zeit ging es mir auch schon viel besser. Dieser Defekt spielt in unserem Leben (momentan) keine große Rolle. Und die Chancen stehen wohl ganz gut, daß es auch in Zukunft keine OP geben wird. LG Sabine mit Laura (5 und kerngesund) Sarah (3, hochgr. SH) und Talia (14M., VSD/ASD und hochgr. SH)

Mitglied inaktiv - 09.07.2006, 21:25