Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Helm von Uni macht Blase am Kopf. Bitte um Rat

Thema: Helm von Uni macht Blase am Kopf. Bitte um Rat

Hallo Habe mal eine dringende Frage. Ist ziemlich lang. Hat wer Helme aus Giessen Uni? Und dazu unser Problem: Mein Sohn hat den Helm angepasst bekommen. Soll wegen Druckstellen meinen Mann an das Teil(den Helm) lassen der soll dann genau diese Stelle mehrere Tage lang immer bearbeiten so das Material weich wird sollten sich Druckstellen abzeichnen. Mein Kleiner war Donnerstag zum Helm anpassen. Sein Helm war also fertig. Nach 10 Minuten in der Uni Druckstellen gemessen Helmangepasst. Nach weiteren 2mal 30 Minuten waren wir fertig. Nun trägt unser Kleiner eigentlich seit Donnerstag gegen 16 Uhr den Helm. Hatten am Freitag 1 Helmfreie Stunde. Da war schon eine Druckstelle(selbe Stelle) die aber weniger wurde also nachlasste so das wir ihm den Helm ohne solch einarbeiten am Material wieder anziehen konnten. Sollten wir so machen wenn sich die Druckstellen auflösen. Erst wenn sie bleiben bearbeiten. Nun hat unser Sohn heut Helm Freie Zeit gehabt. Hab ihn also länger abgelassen da er eine sehr starke Druckstelle am Kopf hatte die selbe Stelle die am Tag zuvor wieder erblasste. Habs sogar fotografiert. Es hat sich da wo der Helm gerieben hat eine Art Blase entwickelt. Wie man an der Ferse bekommt wenn der Schuh reibt. Sieht man nun als hellen Fleck an seiner Stirn und nach Fast 10 Stunden Helmfreie Zeit ist die Stelle immernoch rötlich. Wahrscheinlich komme ich erst am Donnerstag in die Klinik. Ist ja kein Weg den man mal eben fährt. Noch dazu bin ich bis Mittwoch Autolos. Hat wer auch mal so eine Druckstelle gehabt die eine Blase gewesen ist? Was kann ich den da machen das die Stelle wieder heilt? Ich mein er wird den Helm ja nach dem Nachbessern am Donnerstag denk ich wieder aufbekommen. Ich will ja nicht das er da eine Wunde Stelle am Kopf behält. Wie kann ich der Stelle helfen beschleunigen zu heilen? Bitte dringend um Hilfe. Hab bisher weil sie ihm wohl doch schmerzt nur Bepanthen drauf gemacht. Gruss Natascha

Mitglied inaktiv - 14.04.2007, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Natascha, erst mal, was hat Dein Kleiner denn? Plagiocephalie, oder etwas anderes? Also meine Tochter hat auch so ne Orthese, und da gab es am Anfang auch Druckstellen. War allerdings nicht in Giessen, sondern in Bad Nauheim, bei einem ganz netten Arzt. Wenn Dein Sohnemann am Kopf ne " Blase " bekommt, nutzt das Weichmachen des Materials ( Klasse, mein Arzt hat uns dringend davon abgeraten, selbst zu " pfuschen " )gleich mal gar nichts. Das sollte erst mal heilen. Leonie hatte mal was ähnliches, das lag aber nicht am Helmchen, sondern, dass ihr Vater viel zu viel Alkohol zum Säubern genommen hatte ( da wollen sie einmal helfen ! ). Bepanthen und Luft reicht völlig. Würde auf jeden Fall den Helm ablassen, die paar Tage sind schnell aufgeholt!!! Würde mich freuen, von Dir zu hören, vielleicht sind unsere Kinder ja Leidensgenossen! Ganz liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nein mein Kleiner hat so ne Liegestelle an der einen Seite. Die Kopfform ist um 1,9 cm verschoben deswegen muss er den Helm tragen damit sein Köpfchen wieder in graden Bahnen wachsen kann. Hatte eine Verspannung im Nacken und im Becken/Hüfte weshalb er den Kopf erst nach Behandlung eines Osteopathen in der 12 Woche nach links drehen konnte. Ist nichts schlimmes. Nur so ne Flache Stelle am Kopf sieht nicht so schön aus. Grad beim Jungen wenn er evtl später auch mal kurze Haare tragen möchte. Sonst verdecken es ja die Haare. Lasse den Helm jetzt erstmal ab. Hab am Donnerstag einen Termin bekommen zum nochmaligen Abmessen. Denke die müssen seinem Köpfchen im Stirnbereich wo eben diese Krusten sich schon nach 1 Nacht tragen gebildet haben mehr freiraum bauen mit diesem Helm. Der hatte er den Helm ne Weile an dann machte er sich schon so mobil wie er es auch ohne getan hatte. Heisst grad jetzt wo er sich im Bettchen ect. umdrehen kann versucht er überall da hinzudrehen. Ist ja auch ne Art sich Fortzubewegen.:-) Das dieser Helm aber anstatt ne Druckstelle gleich en Blase hinterlässt mit sowas haben wir nicht gerechnet. Hat jetzt an zwei Stellen an der Stirn ne ca 2 Euro Grosse Stelle mit Kruste. Wäre der Helm noch weiter dran geblieben wären das jetzt Fleischwunden. Gruss Natascha

Mitglied inaktiv - 16.04.2007, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja so ist das bei meiner Kleinen auch, ihr Kopf war auch um knapp 2 cm verschoben, also auf der rechten Seite total platt. Jetzt hat sie den Helm seit 2 Monaten und der Unterschied beträgt nur noch 0,6 cm. Im Stirnbereich drücken diese blöden Dinger auch besonders. Aber das wird schon! Aber mal ne unverschämte Frage! Müsst ihr die Behandlung zahlen, oder springt eure KK ein. Liege nämlich mit meiner KK immer noch im Clinch! Ganz liebe Grüße Sanne

Mitglied inaktiv - 16.04.2007, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hab gehört die KK soll erst ab 2,0cm bezahlen mein Kleiner hat 1,9 cm sie hat sich noch nicht gemeldet. Gruss Natascha

Mitglied inaktiv - 16.04.2007, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hab gehört die KK soll erst ab 2,0cm bezahlen mein Kleiner hat 1,9 cm sie hat sich noch nicht gemeldet. Gruss Natascha

Mitglied inaktiv - 16.04.2007, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Na, geht es Deinem Sohn schon besser? Ja, die KK, ein ewiger Spaß, und anscheinend finden sie immer nen Grund, nicht zu zahlen! Lieber Gruß Sanne

Mitglied inaktiv - 16.04.2007, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja geht besser. hab den Helm abgelassen. und er hat heut noch rote Stellen wo sich Kruste drauf gebildet hat. hat an 4 Stellen am Kopf eine aber ca 3 cm lang und 1 cm breit rote Krustestelle. Muss am Donnerstag um 08.15 h an der Uni sein. Armer Kleiner muss den Langschläfer der sonst bis 9 mal 10 durchpennt schon um 6 aufwecken. Sag mal bekommt man auch die Spritkosten ersetzt von der KK? Den Helm gibts ja nur da oder ich müsste noch weiter fahren. Hoff meine übernimmt die Kosten. Hab da bis jetzt wie gesagt nix gehört. Aber denk wenn die Geld wollen wäre schon längst Post gekommen oder? Gruss Natascha

Mitglied inaktiv - 17.04.2007, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber meine 2 Mäuse hatten heute Ihren " wir gehen Mama heute furchtbar auf die Nerven " - Tag. Ächz!!! Es freut mich, dass es Deinem Kleinen besser geht. Hm, Fahrtkosten sind glaube ich generell schwer abzurechnen, aber da Du ja anscheinend einen längeren Anfahrtsweg hast, würde ich es auf jeden Fall mal versuchen bei der KK einzureichen. Mehr als ablehnen können die ja nicht, obwohl Deine ja anscheinend etwas menschlicher ist als meine! Hab immer noch nichts von denen gehört, und hoffe, dass wenigstens ein Teil der Behandlung doch übernommen wird. Sonst ist unser Familienurlaub für dieses Jahr erledigt. Naja, Hauptsache meine Maus hat wieder ein rundes Köpfchen!! Ganz lieber Gruß Sanne

Mitglied inaktiv - 17.04.2007, 21:54