Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Haut wird immer wieder schlechter!

Thema: Haut wird immer wieder schlechter!

Hallo an alle ND-Mami`s, ich weiß so langsam nicht mehr weiter! Im Winter die Reaktion der Haut auf Polyester (mittlerweile wieder o.K., dann Anfang Mai wahrscheinlich eine Reaktion auf den extremen Pollenflug, dann Anfang Juni auf die extreme Sonneneinstrahlung und nun auf die Sonnencreme. Für mich sieht das jetzt nicht wie ein Schub aus, weil nur die Stellen betroffen sind, die nicht bedeckt sind (Unterarme, Beine). Aber alleine der Juckreiz macht mich wahnsinnig. Fabian schläft mit uns im Schlafzimmer in seinem eigenen Bett und ich werde nachts wach, wenn er sich so kratzt. Für den ND-Overall ist es momentan zu warm und die Strümpfe zieht er sich immer wieder von den Händen. Durch den Seidenoverall kratzt er sich durch! Veruche es mit Cetrizin! Die Advantan Milch hilft auch nicht wirklich! Irgendwie ist momentan einfach der Wurm drin und wenn es dann um die Reha geht, dann ist die Haut wieder glatt wie ein Baby-Popo! @raphael04 - habe jetzt die Laverda bestellt, weil Fabian scheinbar auf alle Sonnencremes mit chemischen Filter reagiert Danke für`s Zuhören! Nicole

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich muß jedesmal schmunzeln, wie ähnlich manche Sachen liegen ;-) Aber zu deiner Kollegin: wenn sie jetzt aber wieder arbeiten gegangen ist und erst jetzt wieder krankgeschrieben wird, ist es völlig egal, ob es die gleiche Sache ist. Der Arzt stellt ja einen völlig neuen Krankenschein aus und keine Folgebescheinigung. Sie erhält auf jeden Fall Geld vom AG und danach (nach 6 Wo.) wiederum von der KK). Mit der Hauit empfehle ich dir auf jeden Fall, Macrophotos zu machen (am besten natürlich Nacktphotos *ggg*). Ihr habt doch ne Digicam oder? Ist ja logisch, daß grundsätzlich die Haut popoglatt ist, wenn sie eigentlich augenscheinlich schlecht sein soll ;-) z.B. fürs Versorgungsamt! Auch wenn wir in die Klinik gefahren sind, war die Haut nie sooo schlecht, wie 1 Tag davor! Jetzt ziehe ich immer ne halbe Photomappe raus und die Ärzte können sich ansehen, wie er normalerweise aussieht. Hab aber leider auch keinen guten Tipp für dich. Raphael sieht auch mal richtig gut (für 3 Tage), dann wieder grauenhaft aus - und keiner weiß warum und woher :-(( Im Moment hilft die Halicar ganz gut. Und die 2. MMR haben wir gleich mit Windpocken machen lassen und er hat es super vertragen! Habt ihr Fäustlinge von TexAMed oder so? Was ist, wenn du die mit ein bißchen Mulltuch (diese Verbände) am Handgelenk festmachst, damit er sie nicht so schnell runterzieht? LG ... Marion

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, werde auf jeden Fall Fotos machen! Heute Nacht habe ich ihm seinen Overall angezogen und vor dem schlafen gehen noch mal Ctrizin gegeben! Fabian hat wesentlich ruhiger geschlafen und ich damit auch! Gestern ist die Ladival Lotion und Sonnencreme gekommen. Werde jetzt einen Halbseitentest machen und falls es wieder Erwarten wieder zu einer allergischen Reaktion kommt weiß ich schon jemanden, den ich was gutes tun kann, grins! Gestern habe ich auch die Unterlagen für den Antrag auf Schwerbehindertenausweis nachgereicht, weil meine KIA das scheinbar wieder nicht in die Reihe bekommt. Da werde ich dann am Montag hingehen, wenn sich Fabians Zustand nicht deutlich bessert. Werde den Prof. noch mal fragen, aber ehrlich gesagt tippe ich immer noch auf eine Sonnenallergie. Der Ausschlag ist so begrenzt!!! Glücklicherweise soll es die nächsten Tage nicht so warm werden, dann kann ich Fabian dünne lange Sachen anziehen und schauen, ob es besser wird. Ach wegen meiner Arbeitskollegin - hier der Artikel den ich dazu gefunden habe: Wird der Arbeitnehmer auf Grund der gleichen Krankheit wiederholt arbeitsunfähig, entfällt der Anspruch, wenn nicht mindestens sechs Monate seit dem letzten Ausfall wegen dieser Krankheit vergangen sind oder (bei Ausfällen in kürzeren Abständen) die letzte Entgeltfortzahlung wegen dieser Krankheit mindestens ein Jahr zurückliegt. Glücklicherweise bei meiner Kollegin nicht der Fall! Wünsche schon einmal ein schönes WE! Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

probiert doch mal Bioresonanz! Bei Lisas ständiger Bronchitis hat es super geholfen. Könnte mir gut vorstellen dass es da auch hilft. Einen Versuch ist es wert und schaden tut es auf keinen Fall! lg max

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo max, wäre eine Möglichkeit, aber leider zu teuer! Trotzdem danke Nicole

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, ist aber nicht so sonderlich teuer wie manch anderes. Wir hatten nur 5 Sitzungen und hat insgesamt etwas über 200,-- gekostest. Wenn ich daran denke was wir uns dadurch an Medikamenten, Stress, Arbeitsausfall meinerseits, Leiden für Lisa... erspart haben, dann war es das doch allemal wert. nur so am Rande. lg max

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Gibst Du ihm abends ein Antihistaminikum? Bei meinem Sohn hilft das ganz gut, insbesondere, wenn er gerade ein Schub hat, dann kann er besser schlafen und muss sich nicht so kratzen. Welche Kleidergröße hat Dein Kleiner denn? Ansonsten ist die Hitze natürlich ein Problem für die Kinder. Ich ziehe meinem trotzdem 'ne dünne lange Hose an, sonst zerkratzt er sich die Beine total. Seit er auch tagsüber mit langen Hosen rumläuft sind die Kniekehlen wieder besser, das war vorher eine Katastrophe. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 22.06.2006, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Fabian bekommt jetzt wieder Cetrizin und diese Nacht war etwas ruhiger! Fabian trägt Kleidergröße: 86/92! Selbst lange Hose schiebt er sich hoch und kratzt sich! Die Knie- und Armbeugen sind auch so gut wie nicht betroffen! Mehr die großen Flächen - darum mein Verdacht auf Sonnenallergie! Viele Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich leide seit Jahren unter ND. Bei mir hilft bei den heißen Temperaturen eine fette Creme (Neribas, Basiscreme - ohne Kortison) oder Melkfett und darüber eine dünne Schicht Penatencreme. Anschließend aus T-Shirt Stoff (ich nehme immer alte Shirts und zerschneide sie dann) Kniekehlen, Armbeugen, Handgelenke oder Hals (sind bei mir die schlimmsten Stellen) f e u c ht umwickeln, dass heißt die Wickel mit destilliertem Wasser befeuchten - Körperteile umwickeln, anschließend trockene Mullbinde drüber wickeln. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig helfen. LG baffy

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo buffy, die Idee ist nicht schlecht, aber dann müßte ich die kompletten Unterarme und Beine einwickeln! Wir haben zwar Schlauchverbände für die Beugen, aber selbst das mag Fabian nicht! Werde es aber heute abend mal mit einem Verband versuchen. Vielen Dank Nicole

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, versuche doch mal Fabian lange, weiße Bw-Wäsche über der Creme (für nachts) drüber zu ziehen. Ich nehme für nachts immer ein Kühlakku mit ins Bett. Die Penatencreme hilft super gegen den Juckreiz, es muss aber eine fette Creme drunter gesalbt werden, sonst wird die Haut zu trocken. Alles Gute und viele Grüße baffy

Mitglied inaktiv - 28.06.2006, 09:41