Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hat jemand von Euch mal Warzen homöopathisch behandelt?

Thema: Hat jemand von Euch mal Warzen homöopathisch behandelt?

Hallo, habt Ihr bei Euren Kids mal Warzen homöopathisch behandelt/ behandeln lassen? Hattet Ihr Erfolg? Mit welchen Mitteln? Vielen Dank. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 01.05.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hab dir eine PN geschrieben LG

Mitglied inaktiv - 01.05.2009, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ja mit Thuja (Globulis), aber von der Hautärztin empfohlen und abgesichert von unserem Homöopathen. Würde ich nicht einfach so nehmen. LG, Mama 0305

Mitglied inaktiv - 02.05.2009, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, ich bin mit dem homöopatischen Sachen nicht so vertraut. Aber mein Tip zu Warzen ist ganz einfach: Kreide. Täglich zweimal die betroffenen Hautstellen mit Kreide einreiben. Die Warzen trocken dadurch aus und fallen ab. Das hat bei mir zweimal geholfen und ist absolut unschädlich! Klingt zwar verrückt, aber hilft tatsächlich! Gruss Capeke

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn hat Eigenurin geholfen, bei mir auch!

Mitglied inaktiv - 03.05.2009, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja bi mir und bei meinem Sohn hat frische Zitrone geholfen, jeden abend eine Scheibe auf die Warze mit Frischhaltefolie verbinden und einen Verband (am fuß eventuell einen Strumpf drüber ziehen) dauert ein wenig aber bei uns hats geholfen.....wurde übrigens vom Hautarzt empfohlen. Gruß Petra

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte Dellwarzen, die haben wir mit Thuja Globuli und noch anderen, deren seltsamen Namen ich nicht mehr weiß, behandelt. Vorher noch mit einer Lösung namens Oligoplex maddaus, mit Infectodell, mit Propolissalbe, mit Esberitoxtabletten und mit "nichtstun" und abwarten. Was letztendlich geholfen hat kann ich nicht sicher sagen. Besser wurde es auf jeden Fall mit Esberitox. Weg waren sie nachdem ich vom Heilpraktiker diese Globuli mit seltsamen Namen bekam. melli

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte so ne Tinktur aus Schöllkraut, dass hat geholfen. Meine Tochter war dafür aber zu ungeduldig und wir sind dann 3 mal zum vereisen zum Doc gegangen. LG Moni

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mit Thuja-Globuli und Thuja-Tinktur. Hat super geklappt!

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 15:52