Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wenn der Winter kommt... Was mache ich nur mit der Haut meines Sohnes?

Thema: Wenn der Winter kommt... Was mache ich nur mit der Haut meines Sohnes?

Hallo, ich weiss echt nicht mehr weiter. Ich creme und creme und es nützt nichts. Weder Bepanthen, noch Wollfett, noch Kauffmann's Kindercreme, keine Zinksalbe, kein Öl - nichts. Mein Sohn hat knallrote, trockene, offene Hände (s. Bild) Auch die Wangen sind natürlich angegriffen, wenn auch nicht so stark... Er hat ja sowieso eine empfindliche Haut und überall trockene Stellen. Es tut ihm weh, es juckt, es blutet stellenweise sogar. :-((( Handschuhe vergisst er im Kindergarten anzuziehen, ausserdem behindern sie ihn... Bitte, was hat euch oder euren Kindern geholfen??? Verzweifelt, Silke

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Uns hilft dann immer "Multilind" (Creme) aus der Apotheke, alles andere war auch bei uns Fehlanzeige. Vielleicht versuchst Du´s mal. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Hmm, ich würde jetzt sagen schmier ihm mal Probeweise guten cremigen Honig drauf vom Imker ( evtl etwas wärmen im Wasserbad dann wird er flüssiger nicht über 40 Grad erhitzen denn dann gehen alle Inhaltsstoffe flöten) . Am besten abends im Bett und dann was drumrum. Denn bei spröden Lippen hilft das ja auch oder ihm in die Badewanne stecken zum waremn Wasser Sahne zugeben und ihn nach ein paar Minuten rausnehem und nur abtupfen. Einen Versuch ist es jedenfalls wert. LG drillingsmama

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, wir haben für unseren Sohn wg. Neurodermitis im Gesicht (nach ca. 5 verschiedenen Diagnosen von 3 Ärzten) Linola fett verschrieben bekommen. Da er wegen schlechtem Mundschluß immer noch viel speichelt, haben wir das Problem von Zeit zu Zeit immer noch (und bekommen Linola auch weiterhin verschrieben). Dann cremen wir ihn mind. 2x täglich damit ein (1 x hilft nicht) und dann geht es wieder eine Weile. LG, Anja

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

hast ja bereits ne menge ausprobiert. würde auch zu linola tendieren. allerdings würde ich bei solch extremen schüben nach absprache mit dem kinderarzt mal eine salbe versuchen, die etwas cortison beinhaltet. damit ist zwar die ursache der schon fast neurodermitisch ausehenden hauterscheinungen nicht bekämpft, aber die symptome. liebe grüße und gute besserung an dein kind, snuggles

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

der arme kleine mann. ich weiss nicht genau, was man dagegen tun kann ausser cremen und das machst du ja schon. allerdings sehe ich, dass die hände noch sehr klein sind. bei meinem kind hat sich das ausgewachsen mit den jahren. jetzt hat er manchmal noch kleine stellen, dann versuch ich's mit ein wenig zinksalbe, weiss nicht, ob das richtig ist, aber bei ihm geht's (wie gesagt, kleine stellen). hast du die kindergärtnerin gefragt? würde ich mal machen. alles gute

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

habe das gleiche problem. zur nacht hilft auf jeden fall folgendes: stark einfetten (z.B. Kaufmanns Kindercreme, darüber Penaten) anschließen kalte, feuchte (!!! - ganz wichtig) baumwollwickel drauf und mit Verband einbinden. Tagsüber würde ich keine Wickel machen, damit Luft rankommt. Aloe Vera Gel (aus Müller Markt) kannst du tagsüber öfters mal raufmachen - kühlt und fettet nicht gruß norma

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob das jetzt ein blöder Kommentar ist, aber meine Cousine hatte auch stark Neurodermitis und die war dann bei so einer Naturheilfrau, die ausgependelt hat, auf was sie allergisch ist. Sie hat dann ein anderes Waschmittel für die Wäsche genommen und seitdem ist ihre Haut super. Vielleicht könntest du auch mal versuchen, ein anderes Waschmittel zu nehmen. Da sind anscheinend viele schädliche Stoffe drin. Viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was ist denn die Ursache für die trockene Haut im Gesicht und an den Händen! Es hört sich so an, als wäre das nur im Winter so? LG Mama Fabian

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

...heißt eindeutig PENATEN und zwar in der tube mit pathentol ---glaub sie heißt patentol creme gibts fast überall --für 5,euro irgend was-- habe immer im winter rauhe offene hände hatte auch schon ekzeme (nässende) sogar mein hautarzt war erstaunt wie gut das fúnktioniert:-9 bekannte hat diäbetis und dementsprechende haut --hilft prima!! also ich würde es mal ausprobieren:-)vorteil es zieht schneller ein als normale penaten lg claudi die immer im winter mit trockener haut und offener haut kämpft!!

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, strenge, monatelange Ursachenforschungen in Richtung Lebensmittelunverträglichkeiten/Allergien blieben recht erfolglos. Waschmittel/Seife/Duschgel o.ä. scheidet aus, da sonst auch andere Körperstellen stärker betroffen sein müssten. Klar ist es im Winter am stärksten. Im Sommer zwar ab und zu vorhanden, aber lange nicht in diesem Maße. Kalte Luft, Feuchtigkeit und ein Kind, das auch bei solchen Wetterbedingungen noch liebend gerne im Sand buddelt und die Hände zB in Blätterhaufen vergräbt. ;-) Danke für eure Tips! Silke

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Sah er am Körper so aus und hat nur das gesicht und die Hände ausgelassen Ihm half ein Ölbad und 4 x täglich schmieren mit Dermatop creme für die Nacht bekam er Neurodermitis Schlafis an ! Nun ist er seit 2 Jahren kurriert .............klopf 3 x auf Holz !! Er kämpft nun an anderen Fronten ! Lg Tanja

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 19:04