Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

HILFE................

Thema: HILFE................

hilfe meine tochter (4jahre) hat seid donnerstag abend scharlach.&fieber habe vom doc antibiotikum bekommen . nach der einnahme hat sie sofort gespuckt und starken durchfall bekommen ( wie wasser) und es kommt ca 10-15 mal tag/nacht aus beiden öffnungen raus soooo schlimm habe das antib. 2 mal gegeben und danach abgesetzt da NICHTS in ihr bleibt und jedesmal wenn ich ihr es gegeben habe schimmer wurde heute ist sonntag und es hat sich kaum gebessert ... trinken tut sie aber wasser ... alles andere verweigert sie ich bin sooo verzeifelt was soll ich machen ??? gruss romina

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

ins kh gehen?

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Kinderklinik oder Notdienst anrufen und zwar jetzt. Da helfen keine Ferndiagnosen. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Fahre bitte ins Krankenhaus.

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde auch sofort ins KH zum Notdienst gehen! Erstens kann das Erbrechen eine extreme Nebenwirkung des AB sein, bei der man sofort zum Arzt gehen soll (meine, dass mal auf einem Beipackzettel gelesen zu haben, bin aber nicht sicher) und zweitens kann so dass Antibiotikum ja nicht wirken! Gute Besserung! Gruß, Katja

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hoffe du bist ins KH gefahren?! Wenn du schon das Antib. absetzt (was ich in dem Fall auch getan hätte) musst du doch unbedingt schnellstmöglich zum Arzt fahren. Zumal es deinem Kind ja wirklich nicht gut geht! In so einem Fall braucht man gleich einen Arzt und kann nicht bis Montag warten! lg

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte im November Scharlach und wir haben das gleiche durch. Alle ABs haben Durchfall und Erbrechen gebracht. Die einfache Lösung ist: Du brauchst zusätzlich ein Magenschutzmittel. Fahr am besten gleich zum Notdienst und lass es dir verschreiben. Glaub mir, bei uns wurde es sofort besser. Viel Glück, Scharlach dauert 2 Wochen Arlett

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, das ist meiner Meinung nach übertrieben und eine unnötige Strapaze für's Kind (ich weiß nur zu gut wovon ich rede). Mein Tipp wäre: Fahr zur Notapotheke und kaufe Vomacur Zäpchen (bin mir nicht 100% sicher über den Namen - auf alle Fälle Zäpchen gegen Übelkeit und Erbrechen). Dann gibst Du Deiner Tochter dieses Zäpfchen ca. 1 Std vor Einnahme des Antibiotikums. Hat sie das Antibiotikum heute abend schon genommen bzw. hast Du versucht es ihr zu geben? Ich würde es ihr auf alle Fälle in Kombination mit dem Zäpfchen heute abend oder spätestens morgen früh geben. Versuch das noch heute zu besorgen... Ansonsten gibt es bei Euch sicherlich einen notärtzlichen Bereitschaftsdienst (der kommt zu Euch nach hause) oder eine Notfallpraxis?! Wenn Du Dir große Sorgen machst, ruf diesen notärtzlichen Bereitschaftsdienst an. Ich hab' das schon zweimal gemacht... lg malin78

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie so massiv erbricht und Durchfall hat dann bitte zur Kontrolle ins Krankenhaus!! Die können wenigstens schauen wie die Elektrolyte (Blutsalze) sind und wenns nicht sein muss behalten die dich auch nicht da...bzw. deine Maus...

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde da auf die Meinung eines Arztes nicht verzichten wollen. Gerade bei Antibiotikum, das setzt man ja normalerweise nicht einfach so ab. Eben weil man verhindern will resistente Bakterien heranzuzüchten. Ich denke nur ein Arzt kann einschätzen was da jetzt die beste Vorgehensweise ist. Also ob ein Mittel gegen Erbrechen Notwendig ist und wenn ja welches für sie geeignet ist. Auch dieses Vomacur hat Nebenwirkungen, kann z.B. unter bestimmten Umständen Krämpfe auslösen. Das würde ich nicht so ohne Rücksprache geben. Außerdem kann der Arzt besser einschätzen ob ihr evtl. ein anderes Antibiotikum nehmen solltet und das dann bitte mindestens 7 bis 10 Tage. Klar ist das anstrengender. Aber Du handelst doch im Interesse deiner Tochter. Dafür ist meiner Meinung nach in eurem Fall eine Arztmeinung unverzichtbar. LG

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 06:37



Antwort auf diesen Beitrag

endlich spricht mir mal jemand aus der Seele. Es ist ja ziemlich verbreitet seinem Kind bei Erbrechen VOmex zu geben. Dieses Medikament ist nicht ohne.... Kann eben z.B. Krampfanfälle auslösen, macht die Kinder sehr schläfrig. Wenn der Elektrolytehaushalt eh schon durcheinander ist sind die Kinder sowieso anfälliger für Krampfanfälle.... Über die Gabe sollte schon ein Arzt entscheiden...

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 10:13