Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

große Knie-OP bei 12 jährigem Mädchen steht an

Thema: große Knie-OP bei 12 jährigem Mädchen steht an

meine Tochter hat nach einem Hockeyunfall einen Meniskusriss und das Kreuzband angerissen. Das Knie wird in 3 Wochen operiert. Meniskus ist nicht nicht so dramatisch. Aber für das Kreuzband müssen hinten aus dem Knie 2 von 4 Bändern rausgenommen werden und damit wird das Kreuzband "rekonstruiert". Hat jemand Erfahrung mit solchen OPs? Danach wird das Bein 6 Wochen in gestreckter Haltung fixiert und Sport geht erst nach 3 Monaten langsam wieder. Ballsport und Skifahren erst nach 6 Monaten. Ich finde das eine riesen Sache für so ein Kind. Sie ist zwar stabil und robust, aber dennoch habe ich großen Respekt vor dem Eingriff. Falls jemand mir dazu was sagen kann, gern auch per PN. Vielen Dank Kathrin

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, habe gerade zufällig deinen Beitrag gelesen. Ich hatte eine schwere Knie- Op als ich elf war und kann mich noch an viel erinnern. Schlimm fand ich als ich aus der Narkose aufgewacht bin, mein Bein war komplett eingegipst, was mir aber keiner vorher gesagt hatte. Ich hatte Panik mein Bein sei nicht mehr da, weil es sich so komisch angefühlt hat, habe mich nicht getraut unter die Decke zu schauen. Ich durfte dann 1 Jahr überhaupt nichts machen, noch nichmal Spielplatz. Ich durft zur Schule und musste danach nach Hause, kein Sport, keine Bewegung. Das war eine schlimme Zeit. Was mir aber ein bischen geholfen- Meine Freunde kamen regelmäßig zu mir und meinen Mama hat mir immer mal wieder "Extra Wünsche" erfüllt. Eis essen, eine Diddl-Maus etc. Es wird bestimmt keine einfache Zeit, ich wünsche euch viel Kraft und schnelle Genehsung.lg

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte die op mit 14 und fand nur die zeit unmittelbar nach dem eingriff doof, weil mir übel war und ich schmerzen hatte. aber das ist jetzt auch schon 24 jahre her, mittlerweile sind die narkosen ja ein ganz anderer schnack, ebenso die schmerzmedikation. ansonsten fand ich den kh-aufenthalt gar nciht schlimm. hatte auch nen gips, durfte sehr lange nicht belasten. was man aber als sportliches kind mit gehhilfen echt locker hinbekommt. danach musste ich zur physio, und das fand ich richtig ätzend. alles gute snuggles

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn es nur aus dem OP. Gips gibt es nicht mehr sondern eine Mecron-Schiene bzw. Orthese anderer Art. Das Bein ist auch nicht komplett gerade sondern dezent gebeugt (15°). Und ab dem 4 post OP Tag darf auch wieder voll belastet werden in der Schiene (ich gehe davon aus das die Semitendinosus-Sehne verwendet wird). Die OP an sich ist auch nicht so schlimm und dauert zwischen 45 und 60 Minuten. KH Aufenthalt sind ca. 7 Tage. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne es auch nur von unseren Pat, wie schon gesagt wurde, Gips gibt es heute keinen mehr, nur die Orthese. Danach KG. Das mit dem Sport ist natürlich nicht so schön, wenn man aktiv ist, evtl hat sie noch andere Hobbys, wo bisher die Zeit für fehlte?

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte eine OP des hinteren kreuzbandes mit 14 jahren. es wurde bei mir eine sehne aus dem oberschenkel genommen. nach der OP hatte ich grosse schmerzen. hatte aber so ein kühlgerät neben dem bett mit dem das knie über einen schlauch dauergekühlt wurde. das tat ganz gut. zudem wurden die schmerzen deutlich besser als die ganzen drainagen-schläuche raus waren und der "sog" weg war. ich hatte eine mecronschiene die kaum gebeugt war. eher fast ganz gestreckt und gehstützen... ich war fast 2 wochen in der klinik das hatte bei mir aber mit meiner narkoseunverträglichkeit zu tun. ich durfte einige zeit gar nicht belasten und bekam anfangs lymphdrainage und dann langsam auch physiotherapie und dann noch eine 5 wochen lange stationäre Reha für jugendliche..... nach der mecronschiene gabs eine donjoy - orthese... (ich hab damals fussball gespielt) durfte aber erst wieder nach über 6 monaten langsam anfangen zu trainieren da ich mir durch die OP eine thrombose geholt hatte...... (allerdings muss ich dazusagen das ich eine blutgerinnungsstörung habe....) normal hätte ich nach ca. 3-4 monaten langsames training beginnen dürfen. LG

Mitglied inaktiv - 08.07.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Viel dazu sagen kann ich nicht. ABER ich wünsche deiner Maus alles erdenklich gute für die op und die Zeit dannach!!! lg phi

Mitglied inaktiv - 07.07.2010, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Kathrin, habe vor 4Tagen auch die Semitendinosus und Gracilissehne für mein zerrissenes Kreuzband bekommen. Insofern hab ich sozusagen die frischesten medizinischen Erkenntnisse mitbekommen. Hatte vor 13 und vor 15 Jahren schon Kreuzbandriss und mein Vater seinen vor 5 Jaren und es hat sich jedesmal einiges geändert. Heutzutage wacht man beispielsweise mit 0Grad Streckung auf, früher durfte man ewig nicht unter 10 oder 15 Grad. Hat euer Operateur was von einer lokalen Betäubung in der Leiste erzählt, da wird der Nerv direkt gespritzt, eine sehr schöne Sache find ich. Es ist aber trotzdem schmerzhaft und fies, dieser gesamte Eingriff. Ich würde ihr das alles genau erklären und für viel Annehmlichkeiten und Ablenkung nach der OP sorgen. Falls du noch Fragen hast, meld dich gern. Hatt mit 14 auch schon eine komplizierte Beinverletzung nach nem Sportunfall und kann mich dadurch auch noch an die Zeit als Kind mit soner Sache erinnern... lg Dani

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Bruder hatte die Op 2 mal da er sich 2 mal das gleiche Knie so verletzt hatte-es ist inzwischen um die 20 Jahre her alles war gut verlaufen lediglich mußte er sich etwas zusrücknehmen da die Ärzte nicht für ein 3.mal garantieren konnten liebe Grüße Marou

Mitglied inaktiv - 10.07.2010, 10:30