Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Grenzwertige Lernbehinderung und schlechtes Gewissen sorry lang

Thema: Grenzwertige Lernbehinderung und schlechtes Gewissen sorry lang

Hallo, ich bin eigentlich mehr im Mehrlingsforum aktiv, doch bei meiner Frage könnt ihr mir bestimmt eher helfen. Wir haben 5 Kinder und eine unserer Töchter ist lernbehindert. Leider ist es erst beim Schuleintritt so richtig auffällig geworden vorher war alles noch so im Rahmen, und auch jetzt ist es laut der Ärzte und Lehrer immer ein Grenzfall. Sie hat nach dem ersten Schuljahr das für sie ganz furchtbar wahr ( viel ausgelacht und ausgegrenzt worden) die Schule gewechselt und geht jetzt im Nachbardorf in eine Integrativeklasse. Dort wird sie von einem Sonderpädagogen mit betreut doch obwohl sie die erste Klasse wiederholt hat hab ich den Eindruck das es keine wirklichen Fortschritte gibt. Heute morgen war ich mit ihr beim Kinderarzt und hab ihn darauf angesprochen und er meinte wir könnten sie beim SPZ vorstellen lassen . Und jetzt ist meine Frage kommt den dabei was raus hat da jemand Erfahrungen gemacht oder Stress ich meine Tochter und unsere Familie nur mit noch mehr Untersuchungen und Tests bei denen eh nichts rauskommt? Und meine zweite Frage ist wie bekommt ihr das hin allen Kids gerecht zu werden wenn es eins gibt das einfach mehr Aufmerksamkeit braucht wie die anderen. manchmal hab ich schon das Gefühl gerade unser 3,5 jähriger leidet darunter - er legt sich oft wenn ich keine Zeit habe mit seinem Kuscheltier in eine Ecke und schläft manchmal sogar ein. Findet ihr das Auffällig ? Ich hab schon so ein schlechtes Gewissen hab aber auch keine Hilfe von Verwandtschaft oder Freunden und weis mir gerade nicht zu helfen..... Hab ihr den einen oder anderen Tip für mich großes Dankeschön im vor raus Micha

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Meine Mittlere Hat Dyskalkulie, auch das kam erst in der 1. Klasse raus. Da sie eine Eßstörung hatte und auch in Psycholog. BAhandlung war wurde dort auch mal ein Test gemacht der eine ganz normale Entwicklung zeigte. Nur eben in der 1. Klasse fingen dann die Probleme an. da sie Konzentrationsprobleme hatte und Hausaufgaben ein Desaster waren sind wir in eine Spez. Klinik nach MAulbronn um evtl auf Medis einstellen und div Test zu machen. Sie war dort in einer Heilpäd Klasse alleine für 3 Wochen. Und nein, sie hatte kein ADS wie vermutet aber zusätzlich noch eine Rechtschreibschwäche zu ihrer Dyskalkulie. Nun bekommt sie dafür Therapie und von den Ärzten haben wie super Tipps bekommen. In einem SPZ bist du denk ich sicher an der allerbesten Adresse. Dort könenn die Ärzte mal genau auf alles schauen oder dich an eine darauf spez. KLinik weiterverweisen. Ideal wäre wenn dein KA denen schonmal etwas schreiben könnte was gemacht wurde und wo die Probleme sind. damit man sich schonmal ein Bild machen kann. Im Moment sind wir am überlegen was das beste ist, da ihre Leistungen sehr schwanken, auch bei der Therapeutin, diese sieht unsere Tochter nicht in der 3ten KLassen ( die Lehrer glauben sie schafft das ), da wir sie schonmal freiwillig wiederholen gelassen haben kann sie nicht mehr "sitzen bleiben". LG drillingsmama

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn das Mädchen lernbehindert ist, dann such doch eine GUTE Föderschule und gb das Kind dort hin. Du wirst sehen, sie wird dort aufblühen. So ist es doch eine Katastrophe für die Kleine. Wenn sie ihr ständig klar wird, das sie immer schlechter ist wie die anderen ( was ja auch in einer Integrativklasse leider so ist), ist das für Ihre Persönlichkeitsentwicklung aber nur schlecht. Und auch nach der Förderschule hat man doch heute alle Möglichkeiten, wenn der "Knoten" noch platzt. ( hauptschulabschluss, Realschulabschluss nachholen). Alles Gute

Mitglied inaktiv - 19.06.2010, 18:09