Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

gaaaanz doofe Frage - aber vielleicht hat jemand Ähnliches erlebt - ADHS und Eis

Thema: gaaaanz doofe Frage - aber vielleicht hat jemand Ähnliches erlebt - ADHS und Eis

Hallo, bei meinem Sohn (wird in zwei Monaten acht) wurde ja vor mehreren Jahren ADHS diagnostiziert. Nach unserem Umzug in eine andere Stadt ist er recht unauffällig, auch der jetzige Psychologe weiß nicht, wohin mit seiner Diagnose, aus zwei Terminen wurden jetzt vier bzw. fünf. Man kann sich nicht einigen ob überhaupt was, ADHS (wobei man das H inzwischen fast ausschließt) und Züge von Autismus oder ein Aufmerksamkeitsdefizit ohne H mit autistischen Zügen... Also das nur vorweg. Ich habe bisher in den ganzen Jahren keine Veränderungen (weder positiv noch negativ) bei der Nahrungsaufnahme wahrnehmen könne. Also ob mein Kind jetzt Süßes isst oder nicht, er ist und bleibt immer der Gleiche. ABER - wenn er ein Eis isst, vom Stand meine ich, so Kugeln in der Waffel - kann ich darauf warten. Nach spätestens 10 Minuten dreht er komplett durch. Stolpert, fällt, redet wirres Zeug, ist laut und auffällig. Kaufen wir abgepacktes Eis, im Supermarkt, ist NICHTS. Ich weiß, das klingt bescheuert - ist aber so. Ich bilde mir das auch nicht ein. Mein Vater (der davon nichts wußte) wollte meinem Sohn mal was Gutes und ist mit ihm Eis essen gegangen, er kam wirklich total durch den Wind wieder und meinte, er wäre komplett durchgedreht. Hat jemand Ähnliches erlebt, woran kann das liegen????? LG Sue

Mitglied inaktiv - 08.07.2011, 01:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hast PN

von LUSI29 am 08.07.2011, 07:39



Antwort auf diesen Beitrag

Dann tippe ich auf die WAFFEL, nicht auf das Eis. Teste doch mal, ob er auf das Eis auch reagiert, wenn er es aus dem Becher bekommt. Trini *ohne ADSkind aber mit lebensmittelwissen*

von Trini am 08.07.2011, 07:41



Antwort auf Beitrag von Trini

Bei meiner Kleinen - seeehr lebhaft, Quasselstrippe ... nicht diagnostiziert weil 1. zu jung und 2. ich erstmal abwarte (5 Jahre) ist es so, dass sie auf dunkle Schokolade abgeht ... andere Süßigkeiten sindokay - die dunkle puscht sowieso und sie erst recht ...

von Jamu am 08.07.2011, 08:49



Antwort auf Beitrag von Jamu

nein, es ist nicht immer derselbe Eisladen, es sind drei, die wir einmal die Woche aufsuchen - und danach immer das Gleiche. Es spielt übrigens keine Rolle, ob ausm Becher oder aus der Waffel. Bleibt wohl nur eines, das "frische" Eis weglassen und auf TK-Produkte zurückgreifen :o( Übrigens, auf Sachen wie Cola oder Fanta (nein, habe ich nicht zu Hause, aber wenn wir mal unterwegs sind oder wo essen) reagiert er überhaupt nicht.

Mitglied inaktiv - 08.07.2011, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bleibt also sowas wie der Emulgator?? Vielleicht verwenden die alle das gleiche Pulver?? Gibt es noch andere Lebensmittel, auf die er so reagiert? Trini

von Trini am 08.07.2011, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr sowas noch-nie-nich bei anderen Lebensmitteln beobachtet? Ich hab sowas zwar nicht so extrem, aber doch absolut auffällig bei versch. Kindern bei aromatisierten Wassergetränken, Mezzo-Mix, Tee mit Aroma u.ä. erlebt. Versuch doch mal die Inhaltsstoffe rauszukriegen, wenn du denen erklärst, dass dein Kind eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hat und dich interessiert, welcher Zusatz es wohl ist. Es gibt einiges E's wo viele Kinder "unrunder" laufen ;-))) Vor allem sollte es dein Sohn auch wissen, da er demnächst auch mal allein mit Kumpels solche Lebensmittel zu sich nimmt und dann nicht auf sich selbst aufpassen kann....

von dani_j_j am 08.07.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Ist es nicht so, dass alle Verkäufer, die verarbeitete Lebensmittel verkaufen, eine Liste mit allen Inhaltsstoffen ausliegen haben müssen (oder zumindest die Liste zur Einsicht bereithalten müssen)? Z. B. jeder Bäcker muss Listen über die Inhaltsstoffe all seinee Produkte haben. Also - nachfragen. Es wäre für euch ja wirklich wichtig, herauszufinden, was eurem Sohn so "zusetzt". Gabi

von GabiK am 09.07.2011, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, hab keine Erfahrung mit AD(H)S, aber mein Sohn hat eine Ei-Allergie. Daher weiß ich, dass die meisten Eis am Stand mit Ei sind, die aus der TK-Abteilung aber bis auf sehr wenige Ausnahmen (einzeln abgepackte Sorten wie Moskauer Eis) eifrei sind. Keine Ahnung ob das irgendwie eine Rolle spielt, vielleicht hängt es ja nur indirekt damit zusammen (das bestimmte Zusatzstoffe dann nötig sind). Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 08.07.2011, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

womit wird den Eis vom Eiscafe gesüßt? Vielleicht nehmen die gar ncht herkömmlichen Kristallzucker sondern irgendein anderes Süßungsmittel.

von Luni2701 am 10.07.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von Luni2701

ich weiß es nicht und bin ratlos und meide sowas halt in den letzten Tagen. Wie gesagt, abgepacktes Eis (da darfs dann auch mit Waffel sein oder so Lagnese-Eis) klappt alles, Wassereis ebenfalls - Eis vom Stand - Fehlanzeige. Nur die Waffel kanns auch nicht sein, er hat vor einigen Tagen "Waffelbruch" an einer Eisdiele bekommen und danach war trotzdem alles ok. Ich hab hier bei noch niemandem ne Liste mit Inhaltsstoffen ausliegen sehen, aber das wäre ein Anfang. Und nein, es gibt kein weiteres Lebensmittel, auf das er so reagiert. Auch keine gesüßten Tees oder so. LG Sue

Mitglied inaktiv - 11.07.2011, 15:55



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo, wir machen unser Eis zum Teil selbst in der Eismaschine, daher weiß ich, was drin ist: Frische Früchte, Sahne oder Frischmilch, Zucker, Vanillezucker und sehr oft Eigelb. In Eis aus der Fabrik ist kein Ei drin, die nehmen sehr oft Kokosfett, künstliche Aromen und ersetzen die Milch durch was anderes. Ich würde vorschlagen, die Leute am Eisstand zu fragen, was bei denen drin ist. Ansonsten: Lass mal einen Allergietest machen! LG

von MamaMalZwei am 14.07.2011, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo von Speiseeis kenn ich das nicht aber grünes Wassereis wenn Farbstoff E104 drin ist-da ist sogar ein Warnhinweis drauf das Hyperaktive kinder da empfindlich drauf reagieren könnten liebe grüße marou

Mitglied inaktiv - 14.07.2011, 12:01