Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage zu (Schwimm-)Warzen

Thema: Frage zu (Schwimm-)Warzen

Hallo, ich weiss nicht genau, ob diese Frage zu dieser sehr banalen Krankheit hierher gehört - aber ich möchte sie trotzdem stellen. Meine Tochter hat wiederkehrende Schwimmwarzen am Bauch. Sie sind 1x vom Hautarzt mit Löffel ausgeschält worden. Hautarzt gab mir den Tipp, ich könne sie einfach mit einem sterilen Fingernagel "wegkratzen", wenn sie wiederkommen. Das haben wir 1x gemacht. Ist ca. 8 Wochen her - nun hat sie schon wieder 5 von diesen stecknadelkopfgroßen Warzen am Bauch - und eine in der Ellenbeuge. Wer hat Erfahrungen? Soll ich mal nichts machen? Spontanabheilung? Ich habe Angst, dass die Dinger so groß werden, dass sie nicht mehr ausgeschält werden können.. Was gibts zum Thema "Warzen beschwören" zu berichten? Falls jemand Erfahrungen hat, würde ich mich freuen, wenn mir geholfen werden könnte.. Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist - alle paar Wochen zum Arzt latschen, finde ich eine unbefriedigende Lösung, oder? Danke!

Mitglied inaktiv - 11.11.2007, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade den Begriff WARZEN als Suchwort eingegeben... und dabei fällt mir auf... Unser Hautarzt hat gesagt, es wären SCHWIMMWARZEN - das, was zu DELLWARZEN steht, klingt aber auch so wie das, was meine Tochter hat. Es sind kleine Pünktchen (sehen ähnlich aus wie diese "Milien") - und beim Entfernen blutet es. Bis jetzt hat sich von uns niemand angesteckt, obwohl unsere Kinder zusammen baden, kuscheln, gleiche Handtücher benutzen etc.. Komisch, oder?

Mitglied inaktiv - 11.11.2007, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also soweit ich weiß, heißen die Dellwarzen, oder Schwimmbadwarzen, weil man sich da oft im Schwimmbad damit ansteckt. Jedenfalls hatte mein jetzt 7jähriger diese auch und er hatte sie unter der Achsel. Eine riesengroße und sicher 50 kleinere. wir haben sie auch 1x entfernen lassen und sie kamen nach. Dann noch 1x entfernen lassen und dann hab ich ihn nachher daheim komplett gewaschen, desinfiziert usw. weil das Abschaben ja blutet, wie irr und er überall voll Blut war und das ja dann wieder neu angesteckt wird. Nachgekomen sind nach dem 2. Mal keine mehr. Ab und zu hat er wieder eine einzelne bekommen, die hab ich ihm mit selber abgekratzt, gründlich desinfiziert, geschaut, daß nirgendwo anders Blut hinkommt, Pflaster drauf und Ende... Ich hasse diese Warzen....

Mitglied inaktiv - 11.11.2007, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Dellwarzen vermehren sich im Chlorwasser wie irre. Meine Kinder wurden etwa 1 Jahr lang alle 4-6 Wochen mit Thuja behandelt,ohne Abschabung und sie sind nie wieder gekommen

Mitglied inaktiv - 12.11.2007, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte auch Dellwarzen am Po. Dafür haben wir von Kinderarzt Infecto dell bekommen, was man 1x täglich aufträgt- bis sich die Warze entzündet und mit dem Abheilungsprozeß verschwindet auch die Warze. Ging ratz fatz. mfg Karen

Mitglied inaktiv - 12.11.2007, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

unser junge hat auch immer zu welche. es hat noch nix was geholfen jetzt nehmen wir 6wochen lang kügelchen 1mal die woche und jetzt nach 5wochen sind sie schon weg.

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

hi,meine tochter hatte auch diese "dinger",nix hat geholfen.mein ehm.chef hat zu mir gesagt,wir sollen die warzen tählen und in einen bindfaden soviele knoten reinmachen wie warzen da sind.dann diesen zwirn mit ihr vergraben...(nur zur info ich bin eine stinknormale mama) habs gemacht...und siehe da paar wochen später waren die warzen weg!!!!ohne mist,habs ja auch nicht geglaubt.aber ich dacht es tut ihr nicht weh und da probieren wirs eben. lg

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 00:05