Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Familienkur

Thema: Familienkur

Hallo, das SPZ hat uns zu einer Familienkur geraten. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Würde gerne mehr darüber erfahren und freue mich über eure Antworten. Lucia

Mitglied inaktiv - 29.06.2006, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir haben das schonmal gemacht aber den Begriff Familienkur bei uns musste man anders verstehen JEDER brauchte ne Krankheit mit Kurberechtigung wir sind lediglich dann in einer Kurklinik untergekommen bzw im Frühchenbereich gibt es eine Klinik, die Frühchenreha an bietet für Familien ich weiss dass es kaum Indikationen gibt da das Kassen mitspielen.... Wir waren damals jeder für sich beim Amtsarzt und hatten Glück, dass es so klappte, ist lange her ( 5 Jahre fast) wie das heute geht da die Kassen eh sparen weiss ich nicht dagmar

Mitglied inaktiv - 29.06.2006, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, würde das bei uns auch gehen, weil Männe ja beim Bund ist und Freie Heilfürsorge hat. Wo müsste ich so ne Kur beantragen ? War bisher nur einmal zur MuKiKur und einmal zur Rehe (meine eigene nach Bandscheiben-OP) mit den Kindern. Lg Katrin

Mitglied inaktiv - 29.06.2006, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Martin hat massive Kreuzbeschwerden, Ellert tragen ist beschwerlich , ich NOCH nicht, aber da war das nicht soo schwer problematisch wars eben bei mir und den Kindern da die private Kasse nur zuschisst und nicht komplett zahlt. und wie gesagt, ALLE müssen irgendne kurbedingte Krankheit haben Schwangere nimmt der Bromerhof zB nicht auf. dagmar

Mitglied inaktiv - 29.06.2006, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, also müsste mein Mann zum BWK und dort einen Antrag auf Familienkur stellen und ich gleichzeitig bei meiner Versicherung ? Im Oktober (ok Ende Oktober *lol*) bin ich ja nicht mehr schwanger und in diesem Jahr schaffen wir keine Kur mehr alleine wegen dem Umzug und der Geburt aber im nächsten Jahr wäre das für alle beteildigten mal ganz schön. Ich habe einen Bandscheibenvorfall sowie chronische Blockarden im LWS und HWS Bereich zudem ist jetzt noch Asthma bei mir hinzu gekommen. Dann habe ich noch Muskelschwäche in den Füßen, Hohlkreuz usw. Mein Sohn hat ebenfalls Asthma, ND und Pseudo-Krupp und meine Tochter leidet an chronischer Verstopfung und kam in der 37.SSW (vielleicht eine Diagnose vielleicht auch nicht) Tja und mein Mann ist seit 10 Jahren bei der BW als Panzergrenni, seine Knochen sind nicht mehr die besten und seine Knie fangen so langsam an Ihm Probleme zu bereiten des weiteren klagt er des öffteren über Rückenschmerzen. Würden die Krankheiten denn ausreichen für ne Kur ? Lg Katrin

Mitglied inaktiv - 29.06.2006, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

am besten, da Familienreha derart selten ist, schon ne Klinik vorher aussuchen und begründen, warum FAMILIENreha und nicht einzeln, warum gerade dahin... Es ist ne einzelne Rennerei aber versuchen würde ich es auf alle Fälle ! Brüte nun erstmal fertig und lass den Untermieter ausziehen, nicht dass Du auch noch ne Frühgeburt in den Akten hast... dagmar

Mitglied inaktiv - 29.06.2006, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lucia, wir haben eine 4-wöchige Familienkur gemacht nach der Leukämieerkrankung unseres Sohnes. Wir fanden es gut, manchmal etwas stressig. Ihr bekommst alle einen Behandlungsplan und den gilt es dann abzuarbeiten, z.B. 8.00 Frühstück 9.00 Wassergymnastik 12.00 Mittagessen 14.00 Gesprächsrunde 15.00 Entspannung etc. etc. Man hat aber auch manchmal freie Vor- oder Nachmittage und die Wochenenden sind auch zur freien Verfügung. Aber es ist schon ein Unterschied zum Urlaub! So ganz grob würde ich das Gefühl als "wie in einer Jugendherberge mit Animation" beschreiben. Das ist nicht jedermanns Sache. Für die Kiddies ist es meistens super spannend, weil sie eigentlich rund um die Uhr mit anderen Kindern zusammen sind. Wir waren in der Katharinenhöhe im Schwarzwald. Das ist eine Reha-Klinik für herz- und krebskranke Kinder. Auf der Homepage www.katharinenhoehe.de kannst du dich aber ganz allgemein über solche Familienkuren informieren. Da stehen viele nützliche Tipps. Alles Gute Angela

Mitglied inaktiv - 29.06.2006, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere KK hat gesagt eine Familienkur bekommen nur deren Kinder an Krebs oder Mukov. erkrankt sind. Wie habt ihr es gemacht Julia

Mitglied inaktiv - 01.07.2006, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

mit chronisch lungenkrankem schwerstbehinderten Kind

Mitglied inaktiv - 03.07.2006, 23:44