Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

FIEBER

Thema: FIEBER

Hallihallo, Folgendes vorab, meine Kleine ist zum ersten mal so richtig krank, deshalb bin ich sehr besorgt und noch sehr unerfahren im Gebiet des Fieberns. Seit gestern Nacht hat sie hohes Fieber, das sich nur schlecht runterdrücken lässt. Sie hat stets über 39 Grad. Ich gebe ihr bisher alle 6 Stunden Ibuprofen-Saft (4%), aber dessen Wirkung setzt nur langsam ein und drückt das Fieber nicht ganz runter. Sie hat dann trotzdem Werte im Bereich von 38 Grad. Was macht ihr? Wann verabreicht ihr fiebersenkende Mittel? Was macht ihr in der Nacht?Ich weiß nicht wieso, aber ich bin sehr besorgt, wenn's ums fiebern geht. Jetzt zur Nacht steigt ihr Fieber wieder... und ich bin ratlos. Wie ist es mit dem leicht bekleiden in der Nacht? Morgen früh in die kinderärztliche Anlaufpraxis oder bin ich überbesorgt? Bitte um verständnisvolle, schnelle Antworten. Lieben Dank vorab, Katharina

von kitty-cat am 30.03.2012, 22:13



Antwort auf Beitrag von kitty-cat

Wie klein ist denn deine Kleine? Einen Säugling würde ich engmaschiger beobachten als ein Kleinkind. LG

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

4 Jahre alt. Und morgen gehts ab in die notärztliche Anlaufstelle. Lieber einmal zu viel, als zu wenig. LG

von kitty-cat am 30.03.2012, 22:37



Antwort auf Beitrag von kitty-cat

Meine Ärztin rät dazu, fiebersenkendes nur zur Nacht zu geben. Der Körper muss auch fiebern können, das ist nicht schlimm(ausgenommen Fieberkrampfkinder)! Je mehr du medikamentierst, desto mehr hemmt es die natürlichen Abläufe und dann hilft der Saft auch nicht! Selbst meine Tochter bekommt Fieberzäpfchen nur zur Nacht und auch nur wenn über 39 und sie ist grad mal 1Jahr geworden. Allerdings würde ich beim Arzt schauen lassen, was dem Kind noch fehlt.

von Princess01 am 30.03.2012, 22:46



Antwort auf Beitrag von kitty-cat

liebe katharina, also meine beste freundin ist aerztin und die hat mir mal den tip gegeben, dass sich im falle eines viralen infektes das fieder zumindest zeitweise (also nach gabe von fieberaenkenden mitteln) senken laesst. es koennte jedoch ein hinweis sarauf sein, dass es sich um einen bakteriellen infekt handeln, wenn sich das fieber eben nicht durch solche mittel senken laesst. bei uns war es bisher immer so, dass sich das fieber meiner kinser zB kaum senken liess, wenn sie streptokokken hatten - wurde dann erst mit AB besser. ehrlich gesagt wuerde ich an deiner stelle jetzt beim notdienst habenden kinderarzt anrufen osder in der kinderkliimik und fragen. wie alt ist deine maus? wenn sie unter einem jahr ist auf jeden fall jetzt noch anrufen. ansonsten koenntest du versuchen, nurofen und paracetamol im 4 stunden wechsel geben. alles gute nina

von Ninster am 30.03.2012, 22:36



Antwort auf Beitrag von kitty-cat

Danke für die hilfreichen Antworten. Wir waren heute in der kinderärztlichen Notfallambulanz- der Arzt hat Bronchitis diagnostiziert, also das, was wir u.a. vermutet haben, da sie starken, trockenen Husten hat und eben ganztags Fieber. Habe in der Praxis in einem Heftchen gelesen und im nachhinein auch von der Ärztin bestätigt bekommen, dass man das Fieber nur senken soll, wenn sich das Kind deutlich schlecht fühlt und zur Nacht evtl. (ihr habt mir das in euren Antworten ja genauso beschrieben). Also waren wir heute alle ganz tapfer und meine Tapferste hat dann heute nach der gestrigen Nacht erst wieder gegen 18.00 Uhr Fiebersaft bekommen, als sie sich total elend fühlte. Dann war ich auch froh, als sie etwas aß. Und zur Nacht kann sie nun auch gut einschlafen. Also, langsam gehts bergauf und ich selbst bin nun (nach diesem 1. Ernsthafteren mal für uns) auf kommende Infekte besser vorbereitet. LG, Katharina

von kitty-cat am 31.03.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von kitty-cat

Morgen werden Wadenwickel ausprobiert :-) Auf ein gutes Gelingen:;-)

von kitty-cat am 31.03.2012, 21:25