Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ewig Krank und Paukenröhrchen

Thema: Ewig Krank und Paukenröhrchen

guten morgen, ich muss sagen ich weiss solangsam nicht mehr weiter mein sohn fast 6 hat vor 1 monat die paukenröhrchen gezogen beckommen da sie schon abgestossen waren. Seitdem ist er nur noch krank er hat in diesem monat schon zweimal eine deftige erkältung mit mittelohrentzündung gehabt einen grippaleninfekt und eine spastische bronchitis.Seit gestern abend ist er wieder am husten ohne ende und die nacht war auch nicht besser. Er ist schon immer sehr sehr anfällig und diese infekte hintereinander kennen wir an und für sich auch aber wir hatten drei so ruhige monate. Das problem ist das es ihn auch jedes mal in seiner entwickelung zurückwirft alles was er besser konnte wird wieder schwieriger . Im spz haben wir leider erst für jan einen termin beckommen. Habt ihr vielleicht tipps für sein immunsystem ? So nun aber zu meiner Frage Wie oft würdet ihr eurem kind paukenröhrchen setzten lassen ? wir haben also jetzt bereits 4 mal hinter uns die ärztin von der päd. will das er nochmal neue beckommt. Wenn er die paukenröhrchen beckommt wird er auch wieder ewig lang krank sein :) aber es geht mir eher darum das es ja auch jedes mal in vollnarkose ist und ich dem jungen doch nicht jedes anderthalb jährchen neue reinsetzten lassen kann . Wie seht ihr das ? Liebe grüsse Corsa :)

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 07:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Unser HNO legt die nur 3x. Die ersten bleiben ca. 6-12 Monate drin, werden erst entfernt wenn sie abgestoßen werden Die Zweiten bleiben 2 Jahre drin. Bei uns werden sie Februar/März entfernt.(glaub sind T-Röhrchen) Und die Dritten bleiben bis zur Pubertät. Ich würde sie legen lassen, wenn es dringend Notwendig ist. Alles Gute!!

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

wurden mit den röhrchen denn auch die polypen entfernt? i

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

gumo, ja beim dritten mal also so vor ca 2,5 j, lg corsa ;)

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht sind die nachgewachsen? dann wäre das die ursache. frag doch einfach mal nach, ob die das mal kontrollieren.

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

wir waren ja vor einen monat erst da auch mehrmals da nachgewachsen sind sie aber nicht. ich muss dazusagen das mein sohn bis vor diesen monat fast 6 jahre lang hörgeräte getragen hat die ohren waren dadurch wahrscheinlich geschützter denn mittleohrentzündungen hatte er vorher nie. " nur " immer bronchitis lungenentzündung usw.

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

mein Mittlerer hatte auch so 5 - 6 mal Paukenröhrchen - beim letzten Mal dann T-Tubs, die endlich mal länger hielten. Der Ohrenarzt hat es, als er etwas älter war, unter lokaler Betäubung im Ohr gemacht - Flüssigkeit rein, die irgendwie mit Strom wirken musste, und anschlißened operiert. War aber auch etwas riskant, da Kind ja nicht unbedingt ganz ruhig bleibt beim "Rumwurschteln" im Ohr - einmal hatte mein Sohn auch was dabei gespürt und die OP war entsprechend nervenaufreibend für alle. Aber Vollnarkose brauchte er zumindest nicht. Inzwischen (so seit er 8/ 9 ist) ist er problemfrei - die Eustachsche Röhre hat sich gottseidank so vergrößert, dass (fast) keine MOE´s mehr kommen. Setzen lassen würd ich die Dinger aber immer, wenn es nötig ist, denn das Schlecht-Hören wirft die Kinder einfach ungemenin in ihrer Entwicklung zurück.

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn iste in Frühchen und sehr anfällig. Da gibt es Probleme mit der Nahrungsaufnehme, er mag nicht so recht essen und da haben wir auch immer das Problem, dass natürlich nicht alle Nährstoffe und Vitamine ausreichend vorhanden sind und er auch deshalb leichter anfälliger ist. Wir haben dann durch einen Tipp der Hebamme eine "Kur" mit Orthomol gemacht. Das gibt es extra für Kinder, da sind alle Vitamine usw. drin, was man so normalerweise braucht. Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Wir haben eine Packung für 30Tage gekauft. Nach der ersten Kur, ging es unseren Kleinen deutlich besser und wir haben das Gefühl, er ist deutlich stärker und sein Körper kann sich besser wehren. Dsa ist zwar nicht ganz billig, kostet so ca. 40€, aber die Oma schenkt das gern 2 mal im Jahr und so machen wir im Frühling und im Herbst einmal so eine Kur. Seitdem geht es echt besser. Vielleicht ist das ein Tipp für Euch. Mit Paukröhrchen hatten wir zum Glück bisher nichts zu tun. Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Viele Grüße Manuela

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 23.07.2009, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Kleiner bekam mit 20 Monaten Dauerröhrchen, die fallen nicht von selber raus und können über Jahre drin bleiben. Er hat sie jetzt seit 1,5 Jahren drin. Meine Große (8) hatte sie auch, aber weil sich ihre Probleme gebessert haben wurden sie gezogen. Unser Doc legt immer die Dauerröhrchen rein um NachOPs zu verhindern, find ich gut! Alles Gute kathrin

Mitglied inaktiv - 23.07.2009, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen, also ich versteh auch nicht warum das bei ihm nicht genauso gemacht wurde ich meine es war klar das er die länger braucht da er auch eine innenohrschwerhörigkeit hatte.ich mein ich kann ihn doch nicht jedes jahr unter vollnarkose schmeissen denn ohne vollnarkose wäre das gar nicht machbar da er richtig angst vor ärzten hat. Es scheint ja recht verschiedene röhrchen zu geben das wusste ich auch nicht.ich denke ich werd mich mal genauer informieren. danke Liebe grüsse Corsa

Mitglied inaktiv - 23.07.2009, 14:21