Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

eure erfahrung mit Otovowen

Thema: eure erfahrung mit Otovowen

Hat hier jemand alternativ erfahrung mit otovowen bei paukenerguss. ?? Wir nemnun antibiotika u schleimlöser u nasenspray jetzt.nur wenn es nicht weg geht muss es operiert werden.

von karibiksonne am 20.03.2015, 09:52



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Ich finde das super! Wir nehmen das alle bei Ohrenproblemen. Als die Kinder klein waren auf einem Löffel mit Zucker, heute in etwas Wasser aufgelöst. Ist bestimmt eine gute Ergänzung zu Euren Medikamenten

von KKM am 20.03.2015, 12:11



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Ich schwöre auf Otovowen. Das hat unsere Tochter vor einigen Antibiotikagaben bewahrt. Vowen-T ist die alkoholfreie Alternative LG

Mitglied inaktiv - 20.03.2015, 14:23



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Bei meiner Tochter sollten wegen eines schon mehrere Monate bestehenden, beidseitigen Paukenergusses auch Röhrchen gesetzt werden. Sie war sogar schon etwas schwerhörig wegen der Flüssigkeit. Wir bekamen dann von einer anderen Kinderärztin den Tip mit dem Otovowen. Ich muss zugeben, ich habe nicht wirklich daran. Ich habe es meiner Tochter aber wie angeordnet anfangs viele Male am Tag gegeben und dann, langsam seltener werdend, am Schluss dreimal pro Tag. Nach 14 Tagen hörte sie wieder wie ein Luchs, und eine Untersuchung nach weiteren anderthalb Wochen bestätigte, dass die Trommelfelle beide frei waren. Seitdem habe ich es ihr bei jedem Infekt schon vorbeugend gegeben, und es hat sich kein Paukenerguss mehr gebildet. LG

von Hexhex am 21.03.2015, 17:26



Antwort auf Beitrag von Hexhex

sss

von Hexhex am 21.03.2015, 17:27