Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ist er wirklich nur zu "faul"?

Thema: Ist er wirklich nur zu "faul"?

Hallo Mein Sohn wird im Juli 1. Schon mit ein paar Monaten merkte ich,dass er körperlich etwas "faul" ist.Da jedes Kind anders ist,dachte ich ,dass kommt schon noch......Und der KA riet auch auf zuwarten. Robin krabbelt nicht,sitzt nicht selber auf,wenn er sitzt nur mit rundem Rücken,und auch nicht sicher,in der Bauchlage fühlt er sich sichtlich unwohl,er versucht nicht seinen Po zu strecken,und sein Kopf wird ihm nach einiger Zeit zu schwer.... Liegt er aber auf dem Rücken,fühlt er sich wohl,und spielt und strampelt. Alle sagten,dass kommt schon,aber mitlerweile habe ich kein gutes Gefühl mehr.Ich gehe mit ihm in die Physiotherapie,und die Terapeutin riet mir,mein Kind durchcheken zu lassen.Auch meine Homäopatin ,bei welcher ich mit Robin wegen etwas anderem in Behandlung bin,riet mir dazu.Nun habe ich übernächste Woche die 1 Jahreskontrolle beim KA.Ich denke dieser wird mich dann weiterleiten,für die Untersuche.(Ich denke Nerven und Muskeln) Im besten Falle sagen die mir dann,dass mein Sohn wirklich nur extrem faul ist.Sollte etwas festgestellt werden,können wir ihn dann aber auch gezielt behandeln und therapieren lassen. Hat jemand schon etwas ähnliches gehört,oder selber erlebt?Und weiss jemand was bei diesen Tests gemacht wird? Ich bin so froh,wenn ich endlich weiss was mit meinem Sohn los ist. Gruss Barba

Mitglied inaktiv - 30.06.2006, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Lass Dein Kind gründlich untersuchen auch auf Muskelhypotonie, nach Deienen Beschreibungen ist er motorisch auf jeden Fall entwicklungsverzögert vor allem auch, da er mit rundem Rücken sitzt. In unserer Fmilie wurde bei einem Kind auch erst mit 14 Monaten festgestellt, dass er verzögert ist, die Ärzte waren einfach unfähig, erst auf Drängen der Mutter kam sie dann zu den Spezialisten. Es ist DEIN Kind, lass Dich nciht mit Meldungen abspeisen und wenn Die Therapeutin schon was sagt, dann ist es sicher so. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 30.06.2006, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite als ergotherapeutin mit entwickungsverzögerten kindern: es gibt keine von geburt an faulen kinder!!! hört sich sehr nach hypotonie an...man findet allerdings oft keine ursache dafür....macht die Kg therapie nach Voijta??wär gut....nachdem du ihn hast durchecken lassen könnte auch eun termin bei einer kinderosteopathin nochmal was bringen...allerdings muß man das selber bezahlen und die kinderärzte halten da meist nix von..hab aber schon viele kinder gesehen die enorm von profitieren konnten..lg keha

Mitglied inaktiv - 30.06.2006, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! meine Tochter wird nächsten Monat auch ein Jahr. Sie sitzt zwar aber nur wenn man sie hinsetzt, zwar mit geradem Rücken, aber laut Arzt zu unsicher...naja, sehe ich nicht so (stützt sich nicht) Krabbeln tut meine Tochter auch nicht. Wenn ich versuche sie hinzusetellen steht sie, aber sehr sehr unsicher, was besser sein sollte (sagt der Arzt) Nach KG hatte ich schon gefragt als sie acht Monate war, bekam aber keine, weil der Arzt noch keinen Handlingsbedarf sah... Jetzt hatten wir Dienstag U6 und nun bekomme ich endlich die KG, aber ich denke etwas zu spät. Musstet du der KG hinterher betteln, oder hast du sie ohne "Anstrengung" bekommen? Ich drücke dir die Daumen das er nichts hat, sondern wirklich nur faul ist. Liebe Grüße von Jessy

Mitglied inaktiv - 30.06.2006, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

kinderosteopathin, ha, das ich nicht lache, entweder hatt die bei der ich war keine Ahnung oder es taugt nix !!! Meinem Sohn hat es null geholfen, ich heule dem viele Geld heute noch hinterher. ich bin nicht gegen allternative medizin, aber das war echt umsonst !!! Und das sage nicht nur ich, sind einige, die ich kenne meiner Meinung LG

Mitglied inaktiv - 30.06.2006, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !!! mein Sohn wird jetzt im Juli 1 Jahr und er karbbelt auch nicht. Er sitzt zwar sehr sicher aer auch nur wenn ich ihn hinsetze. Wenn ich ihn in Krabbelstellung bringe, macht er trockenschwimmen :-)- Seit ein paat tagen probiert er sich zwar abzustützen aber nur kurz. Bauchlage haßt auch mien Sohn. Auf dem Rücken alles supi. Laufen tut mein Kleiner wie ein weltmeister an der hand. Ich war erst bei der U Untersuchung und die Ärztin riet mir keine KG. Vielleich liegt es auch daran, das er 4 Wochen zu bald kam ??? Aber zu diener beruhigung. Ich habe 6 Kinder und jedes war unterschiedlich. Mein2 Jüngster war auch so karbbel und Lauffaul. An seinem ersten geburtstag hatten wir ihn auch hingestetzt und er ist noch nicht weckgekrabbelt oder so. Unsd dann einige tage später wollte er von alleine Laufen und krabbeln. Laß es nochmal abklären. Ansonsten barucht er halt einfach noch einwenig Zeit. Nícht jedes Kind ist gleich. LG Nina

Mitglied inaktiv - 30.06.2006, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

da muß ich zustimmen, bei uns hat das auch null gebracht, außer ein leeres Konto :-( Gruß Andrea!

Mitglied inaktiv - 30.06.2006, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meinem Sohn (5M) hat der Orthopäde mit Zusatzausbildung Ostheopad, Chiroptaktiker, sehr geholfen. Allerdings hatten wir eine Überweisung von unserer Kinderärztin mit dem Verdacht auf KISS-Syndrom ( weil ich ihr berichtet hatte, dass er sich immer nach hinten überstreckt und beim hinlegen schreit, gibt viele Symtome findet man beim googeln). Mußte auch nichts bezahlen, sind nicht Privatversichert. Seitdem ist es ein ganz anderes Kind. LG mehdi

Mitglied inaktiv - 30.06.2006, 23:59



Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann hast Du vielleicht einen schlechten Ostheopathen erwischt. Wir waren mit unserem Sohn damals auch beim Ostheopathen und es war super. Wir mussten nur dreimal hin und es hat nicht die Welt gekostet insgesamt deutlich unter 100 Euro, so genau weiss ich es nicht mehr. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 01.07.2006, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

- nicht alles läßt sich mit osteopathie behandeln!! aber in meiner langen laufbahn als ergotherepeutin die kinder behandelt hab ich viele pos dinge erlebt!!..meine tochter konnte mit 6 wo den kopf in BL gar nciht anheben und weinte in BL nur.....kiarzt: noch zu früh - keine panik etc...hatte ich auch nciht wußte aber das es besser geghen müßte..also zur osteopathin die wirklich top ist..nach der ersten beha lag sie auf dem bauch ohne zu weinen...nach der 3. behandlung hatte sie alle vorausetzungen und wir konnte nun anfangen mit üben..sie hat schnell aufgeholt.keha

Mitglied inaktiv - 01.07.2006, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ich solche Sätze höre: "ist nur zu faul" werde ich echt sauer. Bei uns hieß es immer Stephan ist zu faul zum reden. Heute ist er 5 Jahre alt und hat eine expressive Sprachentwicklungsstörung. Soviel zur Faulheit. Wieso sollte ein Kind oder Baby zu faul sein. Jedes Kind freut sich doch darüber etwas neues zu können oder wie bei uns etwas mitteilen zu können. Lass es untersuchen und dann weißt du was Sache ist. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 01.07.2006, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auf jeden Fall nachhaken, was er hat. Ich kenne bereits 2 Fälle, wo die Kinder erst sehr spät oder garnicht gekrabbelt und gelaufen sind. Der Kia sagte immer nur, das Kind sei halt spät dran und bla bla. Bei einem wurde mit 2 ein Gehirntumor entdeckt und beim anderen Fall mit 1,5 Jahren Zysten im Gehirn. In beiden Fällen geht es den Kinder mittlerweile gut, aber ich fand es so unmöglich die Mütter so lange wieder nach Hause zu schicken mit solchen Sätzen und das obwohl in beiden Fällen, die Mütter echt hinterher waren. Alles Gute, Mariakat

Mitglied inaktiv - 01.07.2006, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo barba, lass ihn auf Muskelkhypotonie untersuchen. Unsere Tochter hatte das auch. Wir haben Krankengymnastik, Ergotherapie gemacht, psychomotorisches Turnen. Heute ist sie 13 und davon ist nichts zurückgeblieben. Hol dir ein fundiertes Gutachten, am besten bei der Frühförderung oder einer anderen Beratungsstelle, die Eltern über die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern aufklärt. Zur Not kannst du dich bei Sonderkindergärten informieren, wer das in deiner Heimatstadt macht. LG

Mitglied inaktiv - 01.07.2006, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die vielen Antworten!Ich habe am 14.7. Den 1 Jahreschek mit Robin und werde darauf beharren,dass mein KA in für einen umfassenden Test an Spezialisten weiterleitet. Ich hoffe,dass diese dann bald durchgeführt werden,und endlich klarheit herscht. Lange genug hat mich nun mein KA damit abgespeist,(meine Tochter lief freihändig einen Tag nach dem ersten Geburtstag)Ja,Sie dürfen nicht vergleichen,dass kommt schon noch,jedes Kind ist anders.... Manchmal sollten Ärzte Bedenken und Ängste von Eltern etwas mehr ernst nehmen..... Lieber Gruss Barba

Mitglied inaktiv - 02.07.2006, 14:38