Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ergo ... ab wann

Thema: Ergo ... ab wann

Hallo Zusammen, meine kleiner Sohn (13 Monate) ist hypoton und daher entwicklungsverzögert. Er kann nochnicht den Pinzettengriff, weil er Probleme mit der Handöffnung hat. Ist hier jemand, der ein ähnliches oder gleiches Problem hat oder hatte, und könnte mir schreiben, wann mit Ergo begonnen wurde und welche Erfolge erzielt wurden. Danke für jede Antwort

Mitglied inaktiv - 04.04.2008, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Unser großer(14j) und der Kleine (5J)haben in dem Alter wie deiner Auch die Probleme gehabt und haben aber erst KG nach Bobath bekommen die Ergo lief erst so mit 3j.. Unser großer hat sie dann bis vor einem Jahr bekommen . Bei dem kleinen wurde sie umgewandelt auf Klettern .LG

Mitglied inaktiv - 04.04.2008, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Familie05, Du hast mir bei "Ergo ... ab wann" geantwortet. Ich mache mir wegen der Hypotonie und der Feinmotorik der Hand (Daumen öfters nach innen, fehlender Pinzettengriff, derzeit krabbeln gefaustet) sehr grosse Sorgen. Mittlerweile hat er gelernt mit dem Zeigefinger auf Dinge zu zeigen. Darf ich dich fragen, wie das bei deinen Sohnen war und wie es heute ist. Ich weiss, jedes Kind entwickelt sich anders. Aber man möchte doch gerne wissen, welche Erfahrungen es gibt, und ich glaube Du hast bei zwei Kindern mit dieser Problematik diese Erfahrung. Mein Kleiner ist jetzt 13,5 Monate alt. Freu mich auf deine Antwort. Danke.

Mitglied inaktiv - 10.04.2008, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hier in den USA wird Ergo bereits im Säuglingsalter verabreicht.

Mitglied inaktiv - 04.04.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei hypotonen Kindern hilft am besten KG nach Vojta, denn dieses Prinzip stärkt die Muskeln ungemein. Wieso kann denn dein Kleiner die Hand nicht öffnen? Hat er eine leichte Spastik in der Hand oder wo liegt das Problem? Ergo ist da zur Zeit wohl noch nicht das richtige. Du solltest unbedingt zur KG gehen. Suche Dir unbedingte eine auf Säuglinge und Kleinkinder geschulte Kraft aus, die das Vojta-Prinzip beherrscht. Es ist zwar anstrengend für Mutter und Kind, aber bei hypotonen Kindern bringt das Prinzip am meisten. Ich weiß das aus Erfahrung. Ich turne seit dem dritten Lebensmonat zweimal täglich mit meinem Sohn nach Vojta. Nun ist er genau 12 Monate alt und es zahlt sich aus. Also, schnell ein Rezpet besorgen. Alles Gute Sisiro

Mitglied inaktiv - 04.04.2008, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. @sisiro: dein Sohn ist 1,5 Monate jünger als mein Kleiner. Schaffst Du die Vojta-Übungen überhaupt noch ? Wir turnen auch nach Vojta, aber mein Sohn hat mittlerweile soviel Kraft, dass es immer schwerer wird, weil er sich so arg wehren kann. Ist dein Sohn auch hypoton, und wenn ja, wo ??? Kann er den Pinzettengriff ??? robben, kriechen oder sogar schon krabbeln ??? Hätte soviele Fragen an Dich ... Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 05.04.2008, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde KG nach Bobath machen (nicht Vojta, aber das ist Ansichtssache) und eventuell Frühförderung beantragen. Mein Sohn ist auch muskelhypoton, hatte aber in dem Alter keine großen feinmotorischen Probleme. Jetzt ist er vier Jahre alt und hat leichte feinmotorische Probleme, die aber keiner Ergotherapie bedürfen. Er hält Stifte ziemlich verkrampft und hat eine sehr sensible Körperwahrnehmung. Die KG-Therapeutin geht darauf ein.

Mitglied inaktiv - 07.04.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

sofort loslegen mit krankengymnastik! mit 13 monaten erst beginnen, wenn das kind probleme mit der handöffnung hat, ist ganz schön spät! (meine jungs haben auch einen zu hohen Tonus, habe ein bisschen Erfahrung, was KG angeht.) Aber Kopf hoch, das wird schon. lg Nadja

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, sorry, ihr macht ja bereits KG. Gut so. Hab Geduld! LG Nadja

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure vielen Antworten. Ganz liebe Grüße an Alle

Mitglied inaktiv - 10.04.2008, 09:08