Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrung mit Beckenbeingips bei Hüftdysplasie?

Thema: Erfahrung mit Beckenbeingips bei Hüftdysplasie?

Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem Beckenbeingips? Meine Tochter ist 4 Monate alt und hat wegen einer Hüftdysplasie Grad IV gestern einen Gips bekommen. Wir haben zwar im Krankenhaus kompetente Anleitung für den Umgang bekommen, allerdings bin ich für jegliche Tips dankbar, die ihr aus eigener Erfahrung weitergeben könnt. Tips, wie man Verschmutzung des Gipses verhindern kann? Wie habt ihr das mit dem Maxicosi gemacht? (Wir polstern den aus bis sie reinpasst.) Hat euer Kind Krankengymnastik bekommen? Welche Probleme gab es? Wie habt ihr euer Kind gelagert?...

von Kristen am 31.03.2012, 18:42



Antwort auf Beitrag von Kristen

Hallo kristin Meine Tochte laura hat auch mit 6. wochen deen ersten Fettweißgips bekommen: also bei uns war das so das die Ränder des gipses mit slipeinlagen abgeklebt waren das hilf schon ein bissvhe den wen die schmutzig weren sollten machst du einfach neue trauf. Ganz verhinder wird es sich allerdigs nicht lassen. Ich hab halt tagsüber so oft wie möglich oder nötig gewickelt nacht allerdings kaum. Das mit dem lager war so eine Sache da meine Maus am liebsten auf der Seite geschalfen hat hab dann in ihrem Bett alles so gut wie möglich versucht auszupolstern. Bayschale ging eigentlich ganz gut hab allerding den gurt nicht über die Schultern bekommen sondern nur am Becken entlang. Probleme gabs soweit keine größeren sie hatte gott sei Dank nie einen Pilz oder irgend welche Entzündungen.Krnkengynastik haben wir bis jetzt noch keine bekommen ich muß allerdings dazu sagen das mein e kleine insgesammt 3 mal gegipst wurde dan 10 wochen die Tübingerschiene tragen mußte für 23 std seit 2 wochen braucht sie die nur noch Nachts und wen in 2 Wochen der Befund gut is Dann brauchen wir vorerst nichts mehr , es wird dann mit einem Jahr noch mal ein Ultraschal gemavht ob alles passt oder Ob sie für Nachts noch eine Bein schiene braucht. Das einzige was bei uns noch ist das der Kinderartzt sie nicht erst zur nächsten U sehen will sondern bereitsin 3 Monaten.und dann wird sich entscheiden ob sie kranken gymnastik braucht oder nicht. Ich wünsche eu weiterhin ealles Gute und einen guten Verlauf der Terapie Auch wens manchmal nicht einfach ist so bleibt den Kinder später doch viel erspart ich weiß mwovon ich Rede mein Mann hat nämlich schon mit 30 eine künstliche Hüte bekommen Viele Grüße Martinaq

von nico9706 am 31.03.2012, 20:15



Antwort auf Beitrag von nico9706

Danke für Deine Antwort.

von Kristen am 01.04.2012, 11:00



Antwort auf Beitrag von Kristen

Hallo, meine Tochter hatte keine Hüfdysplasie sondern Klumpfüße. Ihr Gips war dementsprechend "nur" ein Gips von den Füßen bis Oberschenkel, das "Verschmutzugsproblem" war aber auch da. Ich habe über die normale Pampers noch eine Stoffwindel (Bindewindel oder Mullwindel oder mittlerweile sogar Höschenwindel) drüber gemacht. Wenn die normale Windel ausgelaufen ist, war halt die Stoffwindel voll und nicht der Gips. LG Inge

von IngeA am 01.04.2012, 07:50



Antwort auf Beitrag von Kristen

Hallo, mein Sohn (heute 27 Monate alt) hat mit 6 Wochen wg. Hüftluxation zum ersten Mal einen Fettweißgips bekommen. Bei Pflege und Lagerung kommt es stark auf die Art des Gipses an. Der erste Gips war so, dass wir den Windelbereich mit Heilwolle ausgestopft haben und dann noch eine Damenbinde in die Öffnung gelegt haben. Zum Schluss kam eine große Windel außen um den Gips. Es war immer alles nass - egal was wir gemacht haben. Und lagern sollten wir meinen Sohn auf einem Keilkissen, sodass sein Po über einer Bettpfanne hing, am besten offen. Es war grauenvoll. Beim zweiten Gips konnte man eine normale Windel unter den Gips ziehen und dann noch eine größere Windel außen herum machen. Das ging deutlich besser. Die 5 Wochen gingen rum wie im Flug. Zum Thema Krankengymnastik: man kann aus meiner Erfahrung damit nicht früh genug anfangen bei dieser Diagnose. Zum einen muss mein Sohn immer noch eine Schiene tragen (erst Pavlik, dann Nachtlagerungsschale, jetzt nachts noch eine Swash-Orthese), weshalb die motorische Entwicklung immer noch etwas auf der Strecke bleibt. Deshalb ist Krankengymnastik unheimlich wichtig! Wir machen immer noch jeden Tag zweimal Vojta-Übungen Zuhause und gehen einmal die Woche in die Praxis. Zum Transport: so weit ich weiß, darf man die Kinder nicht mit dem MaxiCosi im Auto transportieren, wenn sie nicht richtig angeschnallt werden können. Das ist ein versicherungstechnisches Problem. Deshalb hatten wir einen speziellen Kindersitz von Sotev (http://sotev.com/) und auch den Kinderwagen von denen. Beides hat die Krankenkasse vollständig bezahlt. Nach Genehmigung durch die Krankenkasse wurden Kindersitz und -Wagen von einer Spedition geliefert. Von Antrag bis Lieferung hat es etwa eine Woche gedauert. Nach 6 Monaten hätten wir entweder einen Neuantrag stellen oder die Sachen zurückschicken müssen. Und dann noch ein Tipp: ein Kind mit Hüftdysplasie, das einen Gips oder eine Schiene tragen muss, hat Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis. Während der Gipszeit ist der GDB 100% plus die Merkmale G, B und H. Nach der Gipszeit sind es immer noch 50%. Das hat steuerliche Vorteile. Man kann die ganzen Fahrten ins Krankenhaus, zur Krankengymnastik usw absetzen. Und man kann mit entsprechendem Beiblatt (das man einfach bestellen kann) im gesamten Bundesgebiet mit einer Begleitperson (Merkmal B im Ausweis) mit allen Verkehrsmitteln fahren, solange das Kind noch keine eigene Fahrkarte kaufen muss. Ich wünsche euch alles Gute! Viele Grüße, irastai

Mitglied inaktiv - 04.04.2012, 14:13



Antwort auf Beitrag von Kristen

Hallo, wie lange müsste deine Tochter der Gips tragen? Und ist nach diese Behandlung komplett gesund geworden? Wir erleben jetzt eine ähnliche Geschichte und ich mache mir viele Sorgen. Lg Ramona

von Ndemian am 21.01.2022, 18:14



Antwort auf Beitrag von Ndemian

Hallo liebe Ramona, wir sind auch in dieser Situation, sie ist aber schon 6 Monate alt. Wie ist es bei euch bis jetzt gelaufen? Danke kg Agnes

von agneska am 02.09.2022, 04:18