Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erdnussallergie

Thema: Erdnussallergie

Hallo, unser Sohn (4,5 Jahre) hat eine schwere Erdnussallergie (rast 5), wegen der er schon im KH lag (kurz vorm allergischen Schock). Mittlerweile reagiert er schon mit Pusteln, wenn der Opa am abend vorher Erdnüsse im Wohnzimmer gegessen hat und er dann da spielt. So heute beim Besuch geschehen. Beim ersten Mal essen war es "nur" ein Asthmaanfall, beim zweiten Mal (vor zwei Wochen) dann ein Ausschlag mit Schwellung am ganzen Körper, Atemnot, Kreislaufprobleme, Erbrechen. Am Samstag und heute ist uns dann auch aufgefallen, das er mit leichtem Ausschlag reagiert, wenn andere Erdnüsse verzehren und er mit den Spuren in Kontakt kommt. War vielleicht auch schon früher so, aber wußten wir da halt nicht. Bis zu der heftigen Reaktion mit KH-Aufenthalt war uns auch gar nicht bewußt, wie schlimm diese Allergie sein kann. Asthmaanfall ist zwar auch nicht schön, da er aber eh Asthma hat, haben wir ja ein Notfallspray immer da. Momentan bin ich immer leicht panisch und schaue mir alle Packungen genau an. Mein Mann hat seine heißgeliebten Erdnüsse nun auch entsorgt. Gibt es hier gleichgesinnte??? Wie sieht es bei euch aus???? LG

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat das nd-kids.de sehr geholfen. Es ist zwar ein Neurodermitis Forum aber fast alle Kinder dort haben auch Allergien in den unterschielichsten Stärken. Versuchs doch mal dort ! Liebe grüße

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 07:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur die Bioresonanztherapie empfehlen...hat bei uns SUPER angeschlagen und auch geholfen!!! Wenn du näheres wissen möchtest, am besten per PN! LG

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Bioresonanz KANN helfen, muss aber nicht, ich hab bei meinem Sohn unzählige Sitzungen durch und fast 500 Euro investiert mit Null Erfolg.... Wenn man Allergien einfach so löschen könnte gäbe es keine Allergiker mehr auf dieser Welt. Ich rede nicht als Klugsch... sondern als Mutter eines stark betroffenen ND Kindes, wodurch wir viele Erfahrungen gemacht haben.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 16:23