Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Elternbegleitung ins Krankenhaus

Thema: Elternbegleitung ins Krankenhaus

Habe jetzt aus Faulheit die Suchfunktion nicht benutzt. Wahrscheinlich war das hier schon ...mal Thema. Könnt ihr mir kurz und knackig sagen, bis zu welchem Kindesalter man sein Kind ins Krankenhaus begleiten darf und wovon das u. U. abhängt (Grund des Krankenhausaufenthaltes, Regelungen des jeweiligen Krankenhauses oder der Krankenkasse)? Danke für eine Info! Agnetha

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wurde damals gefragt ob ich bleiben möchte,da war meine Tochter 8 Jahre alt.Es war damals eine Blinddarmreizung.Ich wollte schon,aber meine Tochter meinte sie wäre ja schon groß und wir wohnten nur 300 Meter von Klinik entfernt.Wie lange das so ist,kann ich dir leider nicht sagen.Ich denke das hängt auch von den Kindern ab,die sind alle verschieden.

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube! bis 6 Jahre muss es die KK zahlen, dann kann sie nur noch. Liebe Grüße Jana

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich war jetzt mit meinem Sohn wieder und die haben mir gesagt bis zum vollendeten 6.Lj bezahlt die Kasse. Ich war aber mit meinem Großen auch schon statinär drin da war er 8 (war von den Ärzten empfohlen das ich mit reingehe) und die Kasse hat anstandslos alles übernommen. lg mauschel

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Ich denke das es bis zu einem gewissen Alter auf den Arzt ankommt.Wenn dr Arzt reinschreibt Aufnahe der Mutter nötig, dann wird es auch übernommen. Mein Sohn ist 10 und ich denke wenn es sein muss, das wir reinmüssen, dann werde ich noch lange mit gehen. Er ist gehörlos und entwicklungsverzögert. ( und noch so kleinigkeiten). Und schon alleine wegen der Gehörlosigkeit muss ich ja mit. Denn es kann meistens keiner die Gebärdensprache. Es würde so immer zu verständigungsproblemen kommen. Inka

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

unserer war letztes Jahr mit 8 Jahren für 3 Tage im KKh wegen MRT und schlafentzugsEEG und wir wurden gefragt wer von uns mit dableibt und fertig. Wurde anstandslos bezahlt.

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

letzten September hatte mein Sohn eine Gehirnerschütterung und für das KH war es selbstverständlich daß ich dableibe. Wir hatten ein 2Bett Zimmer gemeinsam. War aber das hiesige Kreiskrankenhaus, im Kinderkrankenhaus hatten wir noch nie so einen Luxus... Ich mußte der Krankenkasse allerdings ein Attest des kinderarztes einreichen, daß mein Aufenthalt nötig war. Dann war es aber kein Problem.

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren anfang des Monats auch stationär im Krankenhaus. Bei meiner Krankenkasse hieß es auf Anfrage von mir: Bis zum 12 Lebensjahr und dann auch aus einem guten Grund. Gut meine ist 3 Jahre und das Krankenhaus ist 50 km weg. Von daher ging es natürlich....

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 14:39