Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Eiweissunverträglichkeit

Thema: Eiweissunverträglichkeit

Hallo alle zusammen Ich brauche mal eure Hilfe. Wer kennt sich mit Eiweissunverträglichkeit aus? Meine Tochter (9 Mt) verträgt vermutlich kein Eiweiss. Ich habe mit den gängigen Schoppen die Erfahrung gemacht, dass sie, vorallem in der Nacht, unter wirklich starken Blähungen leidet. Deshalb habe ich bis jetzt auf Eiweiss verzichtet. Wir haben ausschliesslich Sachen gegeben ohne Eiweiss (Soja verträgt sie nicht gut). Als Ausgleich bekam sie die Spezialnahrung PREGOMIN von Milupa. Das hat sie gut vertragen. Das einzige was zu bemerken war, dass die Kleine ab und an mal unter Verstopfungen litt. Nun war ich beim Kinderarzt, wegen einer normalen Grippe und dieser hat mir dann so beiläufig gesagt, dass meine Tochter zu weiche Muskeln hat und das darauf schliessen lässt, dass sie zuwenig Eiweiss hat. Natürlich weiss ich, dass eine anfängliche Unverträglichkeit sich im laufe der Zeit von selbst lösen kann. Deshalb habe ich es nochmals probiert. Und was geschah? - Blähungen Ich bin etwas ratlos. Gibt es irgendwo ein Eiweissersatz oder so, damit meine Kleine nicht unter Eiweissmangel leidet aber wirklich gut verträglich ist. Bitte helft. Besten Dank für alle kleine und grossen Tips Liebe Grüsse Isabelle

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 07:24



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, mein Kleiner verträgt keinerlei Ei - also auch kein Eiweiß und das schon von Geburt an. Er hat Nutramigen als Ersatznahrung bekommen da er auch schwer auf Milch und noch etliches andere reagiert. Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre (Dienstag) und bis jetzt hat sich meine Kinderärztin wirklich nicht über zu weiche Muskeln oder sowas geäußert. Er ist ein ziemlich prächtiger Kracher. Wir haben mit dem hiesigen Spezialkrankenhaus eine Ernährungsüberprüfung machen lassen und es gibt keine Anzeichen für Mangelerscheinungen. Mein Kleiner bekommt aber auch noch weiterhin die Spezialnahrung, damit er so ausreichend wie möglich versorgt wird. Ich hab zwar zum Backen einen Eiersatz, aber der ist auch auf Soja-Basis. In so geringen Mengen funktioniert das aber auch inzwischen bei uns. Sprich Deinen Kinderarzt mal auf Nutramigen an o. ä. um Mangelerscheinungen auszugleichen. Gibt es bei Euch Kinderärzte oder Kinderabteilungen in Krankenhäuser die auf Allergiker spzialisiert sind? Dann setzt dich mit denen mal in Verbindung. Liebe Grüße Marianne

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marianne Vielen lieben Dank. Das werd ich gleich mal ausprobieren, bzw. ich werde meinen Kinderarzt fragen. In unseren Spitälern gibt es das sicher, muss mich nur mal schlau machen. Auf jedenfall VIELEN VIELEN DANK. Liebe Grüsse auch an deinen kleinen und lass in zum Geburtstag gratulieren Isabelle

Mitglied inaktiv - 10.10.2005, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit Eiweiss ist nicht nur Hühnerei gemeint, sondern jegliches Eiweiss. Das kann sie aus Milch(produkten) bekommen, wenn sie die nicht essen kann wegen Allergie oder Unverträglichkeit, dann kann sie auch genug Eiweiss aus Fleisch oder Hülsenfrüchten bekommen. Mit einer solchen Allergie kann und darf man ein Kind auf keinen Fall vegetarisch ernähren! Eine allgemeine Eiweissunverträglichkeit gibt es nicht. Mit Eiweiss werden sämtliche Proteine bezeichnet. Die Milch z.B. enthält mindestens sechs verschiedene Eiweisse. Da musst Du dann irgendwann mal testen lassen, welche sie wirklich nicht verträgt. Für den Muskelaufbau ist aber wirklich kein Quark nötig, gib ihr genug Fleisch, dann passt das auch. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 10.10.2005, 20:07