Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Einschlafprobleme unter Medikinet

Thema: Einschlafprobleme unter Medikinet

Hallo, meine Tochter (8 Jahre), bekommt morgens Medikinet ret. 20mg, weil sie ADHS hat. Seitdem sie dies nimmt hat sie absolute Einschlafprobleme, ich bringe sie um 20 Uhr ins Bett und sie schläft meistens erst gegen 21:30 ein, das Problem ist dann morgens da sie um 6:15 aufstehen muss, kriege ich sie dann ganz schwer ausm Bett. Habt ihr vielleicht irgendwelche Tips? Lg Bianca

von kleineMaus81 am 12.11.2011, 09:37



Antwort auf Beitrag von kleineMaus81

Mit dem Arzt / Psychater sprechen. Unser Sohn hatte das auch - er war zu hoch dosiert ! Seitdem er die richtige Dosierung hat, schläft er sehr schnell ein und vor allem wieder durch! E- bekommt morgens 3ml Medikinet.

von Tanny_2502 am 12.11.2011, 11:00



Antwort auf Beitrag von Tanny_2502

Hallo, mein Sohn,9 Jahre alt,bekommt ebenfalls 20mg Medikinet retard morgends.Wir haben nur die Appetitlosigkeit,keine Einschlafprobleme.Lukas ist Aperger Autist und hat ebenfalls ADHS.LG Bianca

von LUSI29 am 12.11.2011, 23:23



Antwort auf Beitrag von kleineMaus81

Wie lange bekommt sie das Medikament? Vielleicht muss sie sich erst noch dran gewöhnen. Wie schwer ist sie? Ggfs. muss die Dosis angepasst werden. Höher oder niedriger, Sollte sie aus der Phase heraus sein, in der die optimale Dosierung ausgetestet wird, mit dem Arzt zusammen setzen und vielleicht über ein Alternativmedikament nachdenken. Equasym Stratterra Ritalin medikinet akut LG nane

von nane973 am 14.11.2011, 11:34



Antwort auf Beitrag von nane973

das medikament gewechselt haben. er bekam medikinet retard 10 mg und er hatte auch einschlafprobleme und entwickelte tics. ein viertel jahr später zur nächsten kontrolle bekamen wir medikinet 10mg und concerta retard 18 mg. seitdem klappt es mit dem einschlafen und auch hat er " normalen " appettit. die tics sind aber immer noch. mein sohn macht auch noch verhaltenstraining im izh .

von die liebe am 14.11.2011, 14:26



Antwort auf Beitrag von nane973

Sie nimmt Medikinet jetzt gut 2 Jahre, wir haben erst mit 10mg angefangen und jetzt auf 20mg gesteigert. Sie wiegt jetzt 28kg und ist 135 cm. Die Schlafprobleme hat sie schon von anfang an, also seitdem sie Medikinet nimmt. Strattera haben wir auch schon ausprobiert darauf reagiert sie aber überhaupt nicht. Der Kinderneurologe meinte ich soll ihr abends Baldrian geben, aber das will ich nicht. Wir hatten die Schlafprobleme schon mal ganz gut in den Griff gekriegt indem ich jeden abend mit ihr eine halbe stunde Fahrrad gefahren bin, aber da ich jetzt Alleinerziehend bin und ich noch einen 3jährigen habe, kriege ich das nicht mehr hin. Ich hab mir jetzt so eine Aerobic DVD besorgt vielleicht kann ich sie damit wieder auspowern.

von kleineMaus81 am 14.11.2011, 14:28



Antwort auf Beitrag von kleineMaus81

Wenn Deine Tochter nur morgens die Medikinet retard nimmt, ist nur eine Wirkung bis zum frühen Nachmittag gegeben, abends nicht mehr. Manchen AD(H)Slern hilft es, wenn sie vor dem Schlafengehen noch eine kleine Dosis MPH einnehmen, damit sie überhaupt zur Ruhe kommen können. Diese Möglichkeit könntet Ihr mit dem behandelnden Arzt mal besprechen. Aber Achtung: Probiert es am WE aus, denn der Versuch kann auch nach hinten losgehen, so dass sie diese Nacht dann noch länger wach und fit ist.

Mitglied inaktiv - 15.11.2011, 22:04