Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ein Tip an die Kinder, die keine Tabletten schlucken können

Thema: Ein Tip an die Kinder, die keine Tabletten schlucken können

Lennart bekommt Medikinet oder sollte eigentlich schon längst Medikinet retard bekommen,aber er bekam diese Kapel nicht runter. Nun kommt sie jeden morgen in ein Gummibärchen rein, denn die kann er komplettund problemlos schlucken ;)

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

So haben wir das bei meine Tochter auch gelöst. Sie hat mit Gummibärchen geübt und jetzt geht es. Bei meinem Sohn ging es von Anfang an. Als wir nachgefragt haben meinte er , dass es die Erbsen immer nur schluckt, weil es sie eklig findet So ging das bei Tabletten dann auch sofort. Ich hab das nie gemerkt. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Die Medikinet Retard Kapseln darf man aufmachen und die perlen bspw. auf einem Löffel Apfelmus nehmen. GEht bei unserem Großen problemlos; daran sollte die Umstellung also nicht scheitern!

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

was auch super hilft ist Banane. Ich kann auch absolut keine Tabletten schlucken und wenn ich dann Banane zerkaue und dann die Tablette dazwischen schiebe flutscht sie mit runter. Vielleicht ist das auch eine Lösung LG Janine

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wird immer gesagt,dass man genau diese nicht öffnen darf. Als Schluckhilfe die Kapel in Apfelmus,aber auch das klappte nicht

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

deswegen war es so die beste Lösung,nur eben gefummel,dass Dinga da hinein zu bekommen

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig ist nur, dass die kleinen Kügelchen nicht zerkaut sondern einfach mit geschluckt werden. Bei anderen Präparaten wie z.B. Concerta darf man die Kapseln tatsächlich nicht öffnen, weild ie Hülle einen wesentlicher Bestandteil des Wirkprinzips darstellt.

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 10:16