Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wir haben den 1. Magen-Darm-Infekt

Thema: Wir haben den 1. Magen-Darm-Infekt

Hallo zusammen, mein Sohn, 2 Jahre, hat das erste Mal Magen-Darm. Meine Frage, was gebt Ihr den Kindern zu trinken. Er trinkt normalerweise Wasser und Tee, aber jetzt soll er ja mehr trinken. Das was wir unbegrenzt in ihn reinbekommen ist Mineralwasser mit Birnengeschmack. Jetzt frage ich mich nur, ob das evt. den Durchfall verstärkt. Habt Ihr andere Ideen. Welche Hausmittel gibt es noch, damit der Durchfall aufhört. LG

von Zwerg1511 am 19.01.2012, 17:01



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

der Magen Darm Trakt muß erst mal geschont werden... Da liegt eine Schleimhautentzündung vor, das muß sich erst beruhigen... Essen ist unwichtig! nur trinken ist wichtig! Wenn er von sich aus wieder essen möchte, geriebener Apfel, Banane, Karottenbrei, Reis.... Mein Sohn hat in diesem Alter "Ritterbrot" geliebt (das hat er so genannt, keine Ahnung warum) war einfach ein Toastbrot mit Bananenmatsch drauf (sieht nicht sehr lecker aus, er hat es aber geliebt) Und bei uns gehört zum kranksein ein wackelpudding dazu. Hat uns mal der Kinderarzt empfohlen als mein Sohn so ca 2 Jahre war, jetzt ist er 10 und wenn es ihm schlecht geht gibt es immer noch Wackelpudding. Der besteht im Prinzip ja fast nur aus Wasser und Zucker, ideal bei einer Magen Darm Geschichte. Wasser für den Flüssigkeitshaushalt und Zucker um wieder etwas fitter zu werden... Und die meisten Kinder lieben es.... ich wünsche Gute Besserung!

von wickiemama am 19.01.2012, 17:37



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

(NICHT Kleinkind, sondern ab Kiga Alter) da der koerper alles was drin ist, loswerden moechte, macht es in meinen Augen keinen Sinn, mehr reinzustopfen. Gibt man dem Kind Wasser, kommt meist das doppelte mit wieder raus (durch Erbrechen), trinken die Kinder kaum was, wird der magen nicht belastet, es bleibt eher drin. Sollte das Kind also auch erbrechen gibt es nur ein paar Schlucke lauwarmes Wasser mit Iberogast (Apotheke, auch jeder nicht-kotzende bekommt gleich Iberogast, ich auch!). Als Kleinkind habe ich meiner Tochter mit einer Pipette duenne Huehnerbruehe eingefloest. Damals kannte ich Iberogast noch nicht. Mehr als wenige Schlucke schluckweise wollen die Kinder nicht. Und mehr muessen sie auch nicht. Normalerweise liegen die Kinder auf der Couch oder im bett, schlafen viel und gucken TV. Nach 12 Std ist der Spu(c)k dank Ibergast vorbei, die Kinder bekommen Hunger und bekommen jedesmal auf Wunsch ein Nutellabrot (danach 'lechzen' sie, das ist fast ein Ritual geworden, Gott sei Dank ein sehr seltenes). Und dsa Nutella Brot bleibt dann auch jedesmal drin. Dann gibts noch einen Tag rumluemmeln zum Erholen und das wars dann so ziemlich. Ergo: Die Kinder bekommen, wonach sie verlangen. Naehmlich erstmal so gut wie nichts und dann worauf sie Appetit haben. Von Schonkost haelt hier niemand was, mit Reisschleim kann man uns jagen. *wuerg*

von SiJoJoFrAl am 20.01.2012, 07:17



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ich geb was sie wollen. Wenn er Birnenwasser mag, bitte. Wenn ers nicht verträgt merkt er es von selbst. ;-) Wir geben bei Erbrechen ein Zäpfchen dagegen, weil das ne schleife gibt: Erbrechen, ekeln, erbrechen, ekeln....da hilft meist nur ein Zäpfchen zum Unterbrechen. MAch dir keinen Stress, solange wie er trinkt, ist alles gut. Nur gar nix trinken wär blöd. Regelmäßig kleine Schlucke reichen.

von Leya07 am 20.01.2012, 08:17



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

und die Süßstoffe wirken häufig abführend. Also schau mal, was die Deklaration sagt. Trini

von Trini am 20.01.2012, 10:43