Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Affektkrämpfe bzw. @Bajuli und Smudo

Thema: Affektkrämpfe bzw. @Bajuli und Smudo

Weiter unten las ich soeben, dass eure Kinder an Affektkrämpfen leiden. Unsere Tochter ist 2,5 Jahre und hat inzwischen an die 100!! Anfälle gehabt. Wie alt sind eure Kinder und wie häufig treten die Anfälle auf. Ich habe das Gefühl, das endet nie. Inzwischen sind wir sehr routiniert, will nicht sagen abgebrüht. Trozdem sorgt es mich immer wieder mal, da es einfach nicht aufzuhören scheint. EEG war übrigens ok. Über Erfahrungen und vielleicht auch Lösungen wäre ich sehr dankbar. LG Puce

von Puce am 02.07.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von Puce

Also viel kann ich Dir da nicht helfen. Mein Kleiner ist 8 Monate und hatte es bisher 3 mal. Ich kenne es sonst nur von meinen anderen, dass sie halt auch die Luft anhalten bis sie blau werden, aber dann sofort wieder atmen, oder auch atmen wenn man sie anpustet. Aber der Kleine hält einfach weiter die Luft an, egal wie sehr ich puste, ihn hochnehme oder anschreie. Erst wenn er die Augen verdreht hat ist wieder gut. Und ich hoffe soooooooo sehr, dass er das mit 2 Jahren nicht mehr macht.

von Bajuli am 02.07.2011, 22:41



Antwort auf Beitrag von Bajuli

hallo:-)9 sorry daß ich mich jetzt erst melde.. ich hatte ne nette magen darm grippe und war echt platt.. also unser sohn wollte mal z.b 5 minuten vor dem mittagessen einen joghurt essen ich habe ichm erklärt daß es nun nicht geht weil das essen gleich fertig ist töpfe gezeigt usw... er wollte aber da hat er die luft angehalten und war kurz weg.. unser kä sagt die atmung setzte ja automatisch wioder ein und ja so war das auch... wir sollten einfach ihm ins gesicht lachen--ja ich weis net einfach-----aber es funktioniert--- lg claudia mit knapp 3 war dfas dann vorbei..

von Smudo am 07.07.2011, 23:58



Antwort auf Beitrag von Smudo

noch was ja es waren auch oft situationen wo wir dachten mensch sooo schlimm wars nun doch net,, aber kinder sind anders wollen gerade zwischen 2-3 jahren ihre grenzen ausloten unser erster sohn hatte das auch ---aber lange nicht sooo arg... also "locker" bleiben und L A C H E N-- vile erfolg... unsere kä sagte immer es kann nix passieren ..die atmen immer wieder wenn sie weg sind marcus war immer blau ..und ich am heulen da sagte sie das ist der falsche weg also lachten wir immer also keine schockstarre:-) sondern l a c h en.... melde dich mal wenn du es ausprobiert hast...danke

von Smudo am 08.07.2011, 00:02



Antwort auf Beitrag von Smudo

Danke für eure Antworten. Ich bin immer froh über jede Idee oder Erfahrungsbericht. Bisher wurde uns geraten, diesen Anfall einfach nicht zu beachten, sich wegzudrehen und auch beim wieder zu sich kommen, sie nicht anzuschauen. Bringt aber alles nichts, sie trotzt und kippt um wie eh und je. Nun habe ich das laute Anlachen probiert und bisher konnte ich so 3 herannahende Ohnmachtsanfälle abwenden. Bin gespannt ob's weiter so gelingt und sie endlich aus dem Teufelskreis heraus kommt. Also lieben Dank und viele Grüße Puce

von Puce am 10.07.2011, 20:55