Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Cortison inhalieren?

Thema: Cortison inhalieren?

hat inhaliertes Cortison eigentlich auch Nebenwirkungen oder ist nicht gut für den Körper? Weil ja Tabletten und Salbe nicht so toll sind auf Dauer und Lisa muss z.Zt. ständig Cortison inhalieren wegen immer wiederkehrendem Husten. D.h. sobald wir Córtison absetzen, 1 Woche später hat sie wieder Husten. lg max

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir inhalieren mit Pulmicort ist ja auch Cortison drin. Lt. meiner KÄ geht das nur in die Atemwege und nicht in den Körper. Das mit dem aufhören kenne ich. Also die Nebenwirkungen die ich beobachtet habe sind das es appetittanregend ist und er ein wenig aufdreht. Wir haben aber noch den Zusatz Salbutamol. Das aufgedreht sein wirkt sich eher stärker aus wenn der Abstand zum Hustenlöser zu gering ist. Hoffe konnte dir helfen. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! danke für deine Antwort! Aber wie macht ihr das mit aufhören? Ich meine, sie können ja nicht dauerhaft inhalieren oder? Wir haben übrigens Seretide Junior falls dir das was sagt. Ist so ein runder lila Dose. Wir versuchen jetzt mal Bioresonanz. Ich hoffe, das bringt was. Aber sie tendiert sofort immer zu Bronchitis und Lungenentzündung. So schlimm ist es aber erst seit heuer, weiß nicht wieso. lg max

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also das sagt mir leider nix. Also wir inhalieren 2 x am Tag und bei Infekt 3 x. Im Sommer haben wir Pause gemacht und die Infekt sind seit der Dauerinhalation weniger und nicht mehr so stark geworden. Also mit Hömopathie hab ichs letztes Jahr auch probiert hat aber leider nix gebracht. Hab nächste Woche nen Termin beim Allergologen, weil mein Sohn eigentlich nie Fieber bei den Infekten hat. Mal sehn ob was bei rauskommt. Wenn da nix bei rumkommt werd ich mir mal nen Termin bei einem Spezialisten besorgen nicht das ein verstecktes Astma oder so dahintersteckt. Berichte gern mal darüber. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Allergietest hatten wir schon, kam nichts dabei raus. Kinesiologie waren wir auch. Die meinte Weizen weglassen (eh klar), viel trinken und Darm aufbauen. Sie kriegt jetzt jeden Tag Darmbakterien zum Trinken. Das mit viel Wasser trinken schaffen wir leider nicht. Sie trinkt ganzen Tag in der Schule höchstens ein paar Schluck, mehr nicht. Ich kann sie ja nicht zwingen, schon gar nicht wenn ich nicht dabei bin. Fieber hat sie übrigens auch keines. Allerdings waren wir beim privaten Lungenarzt und außer dass es viel gekostet hat konnte sie auch nicht mehr sagen als der KiA. Lungenfunktionstest war soweit ok. lg max

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

2 meiner Kids inhalieren täglich mit Cortison (Flutide) und das schon seit längrere Zeit.Es ist ja so,daß das inhalative Cortison eh erst nach ca. 2 Wochen einen vorbeugenden Effekt zeigt. Meine Kids haben Asthma und im Notfall wenns nicht anders geht benötigen sich auch Cortison per Infusion oder Zäpfchen. Ich selbst habe ebenfalls Asthma und bin Cortisondauerpatientin (inhalativ und per Tabletten). Tschau Marion

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich ist Cortison ein Medikament um akute Beschwerden zu lindern. Insofern macht einer Dauermedikation damit nicht allzu viel Sinn. Auch wenn die Nebenwirkungen längst nicht mehr so schlimm sind wie früher. Wie bei Neurodermitikern auch und Asthmatikern gibt man es, wenn es wirklich schlimm ist, um wieder eine Ausgangssituation zu schaffen, auf der man aufsetzen kann. Mein Sohn inhaliert jetzt schon seit fast zwei Jahren, aber vorwiegend mit Cromoglycinsäure, was nur wirkt, wenn es über einen langen Zeitraum verwendet wird. Es ist kein Akutmedikament hat aber die GEsamtsituation bei uns enorm verbessert! Als Akutmedikament haben wir Salbutamol, das ich seit einem Jahr nicht mehr geben musste. Also ich würde den Kinderarzt oder einen Pulmologen konkret darauf ansprechen, wie man an die "wurzel" des Übels kommt. Ein Freund von mir mit starker Neurodermitis nimmt Kortison fast gar nicht mehr, weil er sagt, die Erleichterung erkauft er sich teuer, denn nach einer Woche nach Absetzen ist es nur umso schlimmer. Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, cortison ist durchaus ein medikament zur dauerinhalation um die entzündung einzudämmen und die lunge zu regenerieren und um akutfälle zu vermeiden. bei uns wirkt cortison sehr effektiv. zur akutbehandlung gibt es cortisonzäpfchen die wesentlich höher dosiert sind als die inhalativen cortisone. wir haben das cortison vom lfa bekommen. und dncg wirkt leider nicht bei jedem,da sind die nebenwirkungen natürlich geringer als beim cortison. inhalative cortisone kann man meiner meinung nach nicht mit cortisonhaltigen cremes bei neurodermitkern vergleichen. viele grüße antonia

Mitglied inaktiv - 12.10.2005, 20:09