Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Brauch Hilfe bei Neurodermities

Thema: Brauch Hilfe bei Neurodermities

Hallo, bei unseren kleinen Sohn 9 Monate wurde vor kurzen Neurodermities fest gestellt .Hab ihn bis vor kurzen noch gestillt,seit ich abgestillt habe,hat er dies. Meine Frage was kann ich ihm jetzt zwischendursch anbieten mit Dinkelbrei hat er keien freude und nur Sojajogurt ist mir zu wenig.Nehmen für die Flasche Ha-Milch. Bin für jeden Tipp sehr dankbar

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde (kuh)milch und eier sowie zitrusfrüchte meiden. fleischkonsum sollte auch arg runtergefahren werden, süßigkeiten/kristallzucker sowieso sonst kannst du alle ausprobieren, was er mag, was er verträgt bzw. wie er (hautmäßig) reagiert. wenn sojaprodukte, da gibts ne ganze menge: tofu, vegetarische brotaufstriche etc. gut sind grüne gemüse (broccoli, fenchel...), die enthalten eisen (füllt das depot, wenn es kein fleisch gibt) es gibt viele getreide wie amaranth, quinoa etc, die schmecken besser als dinkel :-) LG

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Austesten. Unser Sohn hat auch ND (leichte form) wir haben bei Obst zum beispiel immer nur eine Sorte ausprobiert, das habe ich selbst gekocht und dann mit Reisflocken angedickt. Unser Sohn hat zum Beispiel kein Apfel vertragen. lg

Mitglied inaktiv - 20.05.2010, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hast pn. lg lotte

Mitglied inaktiv - 20.05.2010, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Zirtusfrüchte vorallem Zitronen selbst sind oft problematisch sowie Milchprodukte, evtl. Reaktion auf Laktose da er aber beim stillen nicht reagierte wohl eher keine Laktose bei euch.....Karotten und Äpfel sollte man erstmal lassen, starke Allergene ausserdem Kreuzallergien. Getreide Hirse Amaranth und Qinoa sind für Kinder unter 12 Monaten gar nicht geeignet, die enthalten eine Säure die Kinder unter 1 Jahr gar nicht verarbeiten können. Reis ist gut und bei Neuro auch besonders gut Buchweizen, schmeckt zwar gewöhnungsbedürftig, aber wenn man nix anderes kennt....Kürbis wird meist gut vertragen, Rindfleisch und Lamm, Eisenhaltige getreide und gemüse sollten immer zeitgleich mit stark vitamin c haltigen Getränken oder Nahrungsmitteln gegeben werden, da das pflanzliche Eisen sonst vom Körper nicht aufgenommen werden kann. Arme und Beine können sehr schön mit feucht kalten verbänden gepgflegt werden.Meersalzbäder oder Bäder in schwarzem tee bringen oft Linderung und was Creme anbelangt...ausprobieren!

Mitglied inaktiv - 22.05.2010, 19:46