Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Borreliose - Hat jemand mit den Kindern Erfahrung?

Thema: Borreliose - Hat jemand mit den Kindern Erfahrung?

Hallo, meine Tochter wird im Juni 2 und wurde am 1. Mai von einer Zecke gebissen. Wir haben sie von einem Arzt entfernen lassen, leider wußte ich da nicht, dass man die Zecke einschicken und untersuchen kann. Nach 10 Tagen kam die Wanderröte und nun bekommt sie 2 Wochen Antibiotikum. Nach 6 Wochen soll der Antikörpertiter bestimmt werden. Hat jemand Erfahrung mit Borreliose oder mit anderen Sachen, die die Zecke übertragen kann? Hat jemand Tipps? Vielen Dank im voraus. Lotte

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Da man bei Deiner Tochter die Borreliose korrekt behandelt mit dem AB, wird sie auch vollständig geheilt sein danach. Eine zecke kann noch FSME übertragen, dagegen kann man sich impfen lassen. Ist man nicht geimpt, kann es mit einer Wahrscheinlichkeit von wenger als 1 Promille zu einer Gehirnhautentzündung kommen, gegen die es KEINE Therapie gibt. 30 % dieser Gehirnhautentzündungen enden mit einer Behinderung, die anderen 70% werden so überstanden. So hat es mir unser KA erklärt. LG

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn deine Tochter das (richtige) AB bekommt, musst du dir keine Sorgen machen, dann ist die Borrelieninfektion gut behandelt und in den Griff zu bekommen. Die Zecke einzuschicken bringt keine Vorteile, da man auch bei einer mit Borrelien infizierten Zecke nicht behandelt, wenn keine Symptome vorliegen. Das hat sich in mehreren Untersuchungen als nicht vorteilhaft herausgestellt. Alles Gute! LG S

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser sohn hatte schon 2 mal borreliose (er ist erst 6 jahre alt). einmal von einer zecke, und einmal wissen wir es nicht. vermutlich hatte er eine zecke die sich dann "fallen" lassen hat?!... er wurde jedesmal 3 wochen lang mit antibiotikum behandelt, danach war alles wieder gut! rechtzeitig erkannt ist das gottseidank gut behandelbar, und das habt ihr ja! LG

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Auch Spinnen und Moskitos, die eben gerade z.B. einen Hund mit Borreliose gebissen haben können Borreliose an den Menschen übertragen. Denn eine Zecke, die "sich fallen lässt", ist recht unwahrscheinlich, da schon eher ein Spinennbiss. LG, Dor

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 13:54