Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Birkenpollen! Was tun?

Thema: Birkenpollen! Was tun?

Hallöchen, die birke blüht und mein sohn hat Hustenreiz, ganz schlimm. Die Ärztin hat nen Allergietest gemacht, schon vor 2 Jahren und dabei die Reaktion auf Birke bestätigt. Letztes Jahr waren keine Beschwerden, dafür ists dieses Jahr um so schlimmer. Ich würd gern wissen, was man so dagegen machen kann, außer staubsaugen, nicht rausgehen und Haare waschen.. Überigens ND hat er auch, haben wir aber gut im griff. Lg, Karen

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn er schon Hustenreiz hat, würde ich ihm ein Antiallergikum geben. Hilft bei uns ganz gut. Wir sind zwar in hömopathischer Behandlung, aber bei Hustenreiz sollen wir ihm Ceterezin (oder ähnliches) geben, damit es nicht in Asthma umschlägt. Wir sind auch schon wieder geplagt. Liebe Grüße Alex

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Bitte nicht schlagen. Meine Mum hat auch Birken und erlenpollenallergie, dazu Nüsse, Obst,... . Sie hatte es immer ganz schlimm, hatte ien ganze Notfallapotheke immer dabei ( NAsentropfen, HUstenasft, Augetropfen, für den Ernstfall Notfallmedis,...) . Sensibilisierung ect hatte nix gebracht, dann hat sie DHU probiert ist ein homöopatisches Mittel und es hat geholfen, nur leider hat sie irgendwann so hohe Dosen gebraucht das sie was neues suchen mußte. Dann nahm sie starke TAbletten, ohne die hätte sie zb NIE einen rohen Apfel essen können, sie hätte sofort nach dem ersten Bissen Luftprobs bekommen. Als ich meinen MAnn kennenlernte hat sie dann regelm ab Herbst HOnig von uns genommen ( tägl. 1Löffelchen morgends), Männe ist Hobbyimker, auf viel Vitamin C geachtet und seither hat sie nur noch mit rohen Nüssen Problemen, Pollen ect bereiten ihr keine Probs mehr. Vielleicht versucht ihr es ab Herbst mit Honig von einem Imker in eurer Gegend??? Einen Versuch ist es wert. LAsst euch den Honig geben in dem die Pollen drin sind auf das er allergisch reagiert( in dem FAll Frühjahreshonig)und fangt ( mit Rücksprache den Arztes) langsam an. LG drillingsmama

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank für die Tips. Werds auf jeden Fall mal mi Honig probieren. Und dann doch zum arzt wg. Antiallergikum gehen. Hab heut abend mit ihm inhaliert und Kopfkissen gewechselt und Haare gewaschen. War dadurch schon etwas besser, er hat vorm einschlafen nicht mehr so doll gehustet. lg;karen

Mitglied inaktiv - 27.03.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (knapp 5) hat seit letztem Jahr (wie ich) Heuschnupfen. Er hat teilweise nachts keine Luft mehr bekommen, weil die Nase trotz Nasenspray so zu war. Unsere Ärztin hatte ihm Cetirizin verschrieben, das hat leider gar nicht geholfen. Erst eine zweite Ärztin hat ihm Lisino Brausetabl. (Wirkstoff Loratadin, eine halbe Tab. pro Tag) verschrieben, die haben geholfen. LG + gute Besserung! Anja

Mitglied inaktiv - 29.03.2008, 10:59