Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bin nicht mehr überzeugt von Therapie

Thema: Bin nicht mehr überzeugt von Therapie

Hallo! Mein Sohn - genau 5 - ist irgendwie therapiemüde, was mich auch nicht wundert (siehe weiter unten!). Er bekommt nun echt schon lange Logo und Frühförderung sowie zwischendurch mal dieses und jenes wie z.B. momentan eine Gruppenkurs im Kiga für Graphomtorik/Ergo... Zusammen ist es einfach zuviel und irgendwie kommt mir auch vor, dass es nicht der ganz richtige WEg ist. Ok - Logo braucht er, weil er sprachverzögert ist. Da geht kein Weg dran vorbei. Nur Frühförderung - es ist gut gemeint, nur im Grunde macht er da nix anderes, wie sie im Kiga auch tun - halt alleine mit der Frühförderin. Es ist für ihn nach dem Kiga immer eine Plagerei, wenn sie kommt, weil er im Grund ja das grad 4 Stunden im Kiga hatte....(siehe auch Thread unten!) Die Gruppenergo ist super, weil es in einer kleinen Gruppe ist, mehr geturnt wird als graphomotorisch geübt wird und es ist nur ein Kurs mit 8 Einheiten, der dann nächstes Jahr vielleicht wieder stattfinden wird. Jedenfalls möchte ich irgendwie umstellen. Mein Sohn verweigert sich sehr gerne und vor allem unter Druck. ER hat ganz wenig Selbstbewußtsein und ist schüchtern.... Heute war ein Tag, wir hatten frei, haben was nettes unternommen - er ist wie ausgewechselt. Es gibt kein Problem mit ihm, kein verweigern, kein gar nix und da spricht er dann auch viel viel besser als sonst, viel mehr und schöner! Für mich bedeutet das einfach - unter Druck kann er sich nicht entwickeln. Natürlich braucht er Förderung. Logo bleibt. Nur anstatt Frühförderung käme mir Reiten in den Sinn. Es ist kein Druck, ist eher eigentlich 'Freizeit', Spaß' UND vor allem eine ganz tolle Abwechslung zu allem sonstigem....Ich bin der Meinung, das würde ihn mehr bringen. Oder auch musikalische Früherziehung. ER liebt Musik und es ist keine Therapie in dem Sinne, halt Musikschule in der Gruppe.... Würdet ihr den Therapieplan umwerfen und ganz neu gestalten in meiner Situation? Vor allem möchte ich auch nicht so viele Termine mehr haben. Blockweise wäre mir auch lieber - 5 Einheiten Logo, 5 Einheiten Reiten, 5 Einheiten Ergo von mir aus und dann wieder von vorne?????? Hab keine Ahnung. Ich weiß nur, dass es so zuviel ist und wir so in einen Teufelskreislauf kommen von Therapien, weil irgendwann wird er therapiert, weil er in der Therapie nicht mit macht, derweil bräuchte ich ja nur eine Therapie lassen, dann hätte er weniger Stress und wäre viel entspannter und weniger bockig..... Danke

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das haben Dir hier etliche Leute, die es wirklich nett gemeint haben, immer und immer wieder gesagt. Schade, das Dein Sohn erst Therapiemüdigkeit zeigen muss, damit es bei Dir ankommt. Ich würde nur bei der Logo bleiben und den Rest einsparen. Das reiten hat sicherlich einen therapeutischen und Spass Effekt. Und ist was neues für ihn, das würde ich auch versuchen. Aber den Rest der Woche, lass´ihn einfach Kind sein. Auch Du wirst davon enorm profitieren. LG Ute

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, reduziere nur auf die Logo. Wenn ein Kind therapiemüde wird, ist das sehr schade. Wir haben absichtlich immer Pausen eingelegt, die unserer Tochter sehr gut getan haben. Auch die Logo haben wir 4 Monate ausgesetzt und ich habe Zuhause spielerisch mit ihr immer mal gearbeitet. Würde auch erstmal alles andere lassen und ihn Kind sein lassen und spielen. LG

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das haben dir aber auch hier im Forum viele vermitteln wollen. Auch wir haben öfters pause gemacht selbst mit Logo und unser sohn konnte vor 4 jahren kein wort reden nicht mal die Babysprache jetzt ist er 7 jahre und wäre für die sprachheilschule zugut da aber noch andere Faktoren ne rolle spielen, nehmen sie ihn erst mal . Wir haben zwischenzeitlich vieles gemeinsam unter nommen .Schwimmen zbsp. Jetzt bekommt er nur Logo nach dem wir 12 wochen Pause hatten LG

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe hier auch ein theraie kind.. ergo und logo und zuhause viiel aber..er willlllllllll und macht überall super mit wir haben immer wieder pausen---ganz wichtig !! um gelerntes zu festigen... und den spaß bei dem ganzen nicht zu vergessen... unserer ist seit letzte woche di 5 und längst kein sprach genie... muß er auch nicht auf uns wird auch immer rum gehackt obwohl ich weiß daß ich wirklich --alles für ihn mache und auch sehr viel erkämpft habe --was dem ganzen recht gibt!! war ich neulich sehr naja ...schlecht nervlich drauf.-( schuluntersuchung, gesundheitsamt,ergo ,logo, sprachliche nachuntersuchung haben mir nicht wirklich sehr hilfreich zur seite gestanden... naja ... was sagt eigentlich dein kinderarzt dazu??? d sie sit bei uns immer der anker...sieht einiges der erfahrung wegen "gelasener".. was sagt euer ka dazu??? lg claudia

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

und im Endeffekt drehen sie sich immer wieder um das gleiche Thema: Mein Kind ist therapiemuede. Mein Kind hat heute nur gespielt und ist gluecklich, reicht das meinem Kind statt Therapie? (sowas in dem Sinne) Eigentlich moechte ich weniger machen. Eigentlich sind diese ganzen Therapien viel zu viel fuer mein armes Kind. Ich behaupte mal, dass nicht dein Kind diese ganzen Therapien braucht (vor allem nicht alle zur gleichen Zeit). Was du brauchst ist Bestaetigung, dass du ja alles fuer dein Kind tust, dass du dich aufopferst, und ihn foerderst etcpp. Dein Kind ist nicht so krank, wie du denkst. Er braucht sicher nicht Non Stop Therapien und therapeutisches Reiten. Soviele User hier schreiben dir immer und immer wieder, dass ein Kind auch Therapie Pausen DRINGEND BRAUCHT! Soviele User hier schreiben dir immer und immer wieder, dass einem Kind auch normales Spielen (OHNE Hintergedanken, OHNE Foerderabsichten...) reicht. Einfach mal Kopf leer machen. Lass ihn mal Kind sein. Geht reiten...OHNE den therapeutischen Aspekt. Geht sonst was machen...OHNE den Hintergedanken, dass es irgendwie foerderlich sein koennte. Spiele mit ihm....OHNE ihm was beibringen zu wollen. Schalte doch endlich mal ein paar Gaenge zurueck und lass dein Kind in Ruhe. Lass ihn ein normales Kind sein, dass nicht von Therapie Termin zu Therapie Termin (und sei es nur Therapeutisches Reiten) hetzen muss. Du hattest schon vor einer ganzen Weile mal sehr allergisch auf solche Postings reagiert, die dir das mal sagten. Trotzdem schick ich das jetzt ab mit dem Hinweis: LASS DEIN KIND MAL EINE LANGE WEILE IN RUHE!!!

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

ICh möchte mich Yuri in aller Form anschliessen. Ich gehe auch noch einen Schritt weiter. Wir hier kommen ja so oder so nicht wirklich zu dir durch, an dich ran. Vielleicht suchst du dir auch einmal eine Ruheinsel in deinem Alltag. Das geht auch mit "schwierigen" und "anstrengenden" Kids. Ich spreche da aus Erfahrung. Nimm dir min. einmal die Woche ein bis zwei Stunden eine Auszeit. Ein gutes Buch, ein legga Tee oder Cappucino, eventuell auch die ein oder andere Praline, oder ein STück Kuchen oder einen leckeren Obstteller. Nur du und vielleicht ein bissl Entspannungsmusik. Schaffe dir diese Ruheinsel, sie muss so gelegen sein, das dich nichts und niemand diese eine Stunde stören kann, weder das Türklingeln noch das Telefon. Dann merkst du erstmal, das dir das gut tut und das auch ganz dringend dein Kind braucht. Und dann ist es auch kein Ding, wenn man sagt, ich weiss gar nix mehr, mein Kopf dreht nur noch wirr um her, ich hole mir mal selber Hilfe. eine Therapeutin, ein Gesprächspartner der mich mal wieder "runterholt" auf den Boden der Tatsachen! Das ist keine Schande und würde so manch einem gut stehen. Ich selber habe das über 18 Monate gemacht und würde heute definitiv nicht mehr solange zögern, wenn ich merken würde, das MIR alles über den Kopf wächst. Lass deinem Sohn die Luft zum atmen, versuche DEINEN Kopf frei zu bekommen, damit du die Zeit mit deinem Sohn endlich auch mal ohne jeglichen therapeutischen Hintergedanken geniesen kannst. ES ist das alles wert! lg phi

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe dein Posting heute morgen schon mal gelesen und konnte nicht so schnell die richtigen Worte finden. Da war meine erste Reaktion eher ein "Mensch das nervt" Auch ich habe deine Postings der letzten Zeit verfolgt und du bekommst zum immer selben Thema (mehr oder weniger) die selben Antworten. Aber das haben dir ja auch heute wieder alle bestätigt. Ich möchte mich unbedingt auch Yuri anschließen, sie hat es sehr treffend beschrieben!! Nimm endlich den Druck raus und lass ihn Kind sein. Meine Freundin hat auch ein Therapiekind mit zweimal die Woche Logo und noch einmal Ergo. Sobald er Anzeichen zeigt, das er Pausen braucht, legt sie diese auch ein. Er wird es vermutlich nächstes Jahr nicht in die Regelschule schaffen, aber durch noch mehr Druck und noch mehr Stress wird die Chance auf die Regelschule sicher NICHT besser. Dafür darf er aber Kind sein und hier in der Siedlung viel mit anderen Kindern spielen und toben. Auch er ist in Therapiepausen wesentlich zufriedener, weil er einfach mal SEIN Ding machen kann. Mein Sohn brauchte bis letzte Woche auch Logo, ging aber immer gerne hin. Wir hatten also immer höchstens Zwangspausen wegen Urlaub der Therapeutin oder unserer Kur. Aber hätte er mir gezeigt, Mama ich brauch mal Pause, hätte ich sie ihm gegeben!!! LG und mach vor allem mal DEINEN Kopf frei von dem ganzen Druck.

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 17:08