Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Welche Therapie ist hier die richtige

Thema: Welche Therapie ist hier die richtige

Hallo! Wir haben ja schon einiges ausprobiert und vieles machen wir, was auch gut läuft momentan, er akzeptiert und sicher ihn weiterbringt... Nur ganz generell eine Frage: Mein Sohn mit seinem Sprachproblem. Es kristallisiert sich ja heraus, dass er einfach auditiv sich schwer was merkt, er es sich so kurz nur merkt, sodass er es nicht im Langzeitgedächtnis abspeichert????Keine Ahnung, so kommt es mir vor. Er kann die Wörter RICHTIG sprechen, wenn man ihn darauf hinweist. Er kann es, das macht mich irre. Nur spontan sagt er es immer und immer wieder falsch und weiß vom einem aufs andere mal nicht mehr, wie es richtig ist.... Er sagt immer entschudligigung statt entschuldigung. Weise ich ihn darauf hin, sagt er es richtig, das nächste mal spontan kommt es 100% wieder falsch!!!!!!!!! Ich verstehe das nicht wirklich und vor allem welche Therapieform hilft hier konkret. Es liegt ja wohl hier nicht an Aussprache u. Mundmotorik und sonst was, nur an der Merkfähigkeit? Danke

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, was ist denn jetzt im kindergarten mit der stützkraft rausgekommen????????? grüße

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldigung....ich lese zwar immer alles, vergesse aber manchmal dann auf jede Frage zu antworten, weil ich dann irgendwie wieder vom Computer weg muß..... Also zu Deiner Frage: Es ist noch nicht geklärt. Hab am Do. einen Termin dazu und vermutlich werden sie es mir sehr nahelegen, dass ich es weiterlaufen lasse.... Natürlich braucht die Gruppe 2 Betreuerinnen. 1 Betreuerin auf 25 Kinder, na, das geht sicher nicht gut. Nur, dass das von MIR abhängt, bitte, das find ich echt ein bißl verrückt... Heute waren wir Wandertag und ich war mit dabei. Aber rein von der Betreuung her braucht mein Sohn nicht mehr oder weniger wie all die anderen Kinder auch. Von der Förderung her ist es so, dass er ja gefördert nicht direkt wird, d.h. Logo, Ergo etc. findet sowieso ausserhalb statt. Ich finds bißl merkwürdig, dass es von mir abhängig wäre, was ist dann nächstes Jahr? Da wechselt er in die Vorschule, dann wird sie da gekündigt???? Oder suchen sie sich jedes Jahr potentielle Kinder dafür aus? Lg

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

wenn Dein Sohn die Wörter aussprechen kann, es aber im täglichen Sprachgebrauch nicht macht ist es einfach eine Angewohnheit. Da hilft nur Geduld. Meinen Sohn mußte man immer darauf hin weisen... Er ist jetzt 9 und rutscht immer noch hin und wieder in ein "sule" statt "Schule" z.B. Ich frag dann einfach "Sule" dann fällt es ihm auf. Oft merkt er es selbst... Das ist einfach ein Lernprozess. dein Kind spricht die Wörter falsch aus, sseitdem er sprechen kann. das Umlernen kostet einfach Zeit.... Bei uns hat bis jetzt am Besten eine antroprosophische Sprachgestaltung geholfen. Obwohl wir eigenlich eher nicht antroprosphisch veranlagt sind... ist aber eine sehr nette Therapeutin und die chemie zwischen ihr und meinem Sohn stimmt einfach. er sieht sie eher als Freundin... Wir haben aber das Glück daß wir in einer Krankenkasse sind, die Alternativmedizin unterstützt...

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 07:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab Dir in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben, bei meinem Sohn ist der Grund seiner Sprachprobleme tatsächlich ADS. das ist durch Zufall festgestellt worden. Er konzentriert sich quasi nicht darauf, genau zu hören wie etwas ausgesprochen wird...Es interessiert ihn einfach nicht...

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

das Du immer neue Postings hier aufmachst, bevor Du auf Deine alten erste einmal eingehst. Zu diesem Thema hast Du letzte Tage schon mal gepostet und auch eine Reihe von Antworten bekommen. Mach´ Die mal die Mühe und lese die Antworten. Vielleicht ergibt sich dann diese neue Frage. Das Übertragen neuer Begriffe in die Spontansprache hat nichts mit Gedächtnisleistung zu tun. Das ist eine auditive Sache, wenn Dein Kind das anders verarbeitet, kannst Du Dich zwar freuen wenn er es richtig "nachplappert", aber es kommt im Kopf nicht an. Das kann beim Logopäden geübt werden. LG Ute

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 07:09



Antwort auf diesen Beitrag

naja, bei uns war es ähnlich, wir dachten schonn auch immer es stimmt was mit der Merkfähigkeit nicht, dann dachten wir an eine auditive Wahrnehmungsstörung... Das hat die Lehrerin aber dann zerschlagen als er in die Schule kam... Weil er spitze im Laute heraushören war... Nun kam eben heraus daß er ADS hat (echt zufällig, wir wollten eigentlich was anderes testen...) Und was ja typisch für ADS Kinder ist, sie konzentrieren sich auf Sachen für die sie sich wirklich interessieren, alles andere wird ausgeblendet.... Unser sohn fand wohl die Sprache nicht wichtig genug sich darauf zu konzentrieren (dafür ist er Spitze in pantomimischer Darstellung...)

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 07:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir gingen auch lange zur Logopädie. Bis diese uns sagte, rein logopädisch ist unser Sohn topfit "da wäre noch etwas anderes" . Also fingen zahlreiche Therapien an. Raus stellte sich, daß er rein logopädisch topfit ist, aber hochgradiges ADHS hat. Und es einzig und allein an seiner komplett fehlenden Konzentration liegt, daß er sprachliche Probleme hat. Für ihn ist Sprache absolut nicht wichtig, also kann er sich nicht konzentrieren darauf, also versteht man ihn nicht - so die Kurzfassung. Noch heute merke ich sofort, ob ihm das, was er sagen will wichtig ist (das ist selten), dann ist die Konzentration da und dann spricht er top, wenn ihm das aber nicht wichtig ist, ist die Konzentration weg und man versteht ihn schlecht. Wir holen ihn generell "zurück" - sagen, daß wir ihn nicht verstehen und er sich konzentrieren muß und wieder von vorne anfangen muß - sehr anstregend auch für uns aber so lernt er, daß er Wert auf sein Sprechen legen muß - denn er kann es ja! Wir haben mit ADHS-Medikamenten angefangen, waren in Werscherberg zur Reha (die übrigens das alles nochmals bestätigt haben und das sind da DIE Fachleute), haben die Therapien zu Hause intensiviert und mittlerweile geht mein Junge als Regelgrundschulkind in die Regelgrundschule. Davon hätten wir früher nie zu träumen gewagt. Übrigens ist es noch heute sehr schwierig eine Unterhaltung mit meinem Sohn zu führen. Es ist ihm nicht wichtig. Wenn man ihn etwas fragt, bekommt man eine 100% grammatikalische Antwort in EINEM Satz, zu weiteren Sätzen hat mein Sohn keine Lust, es ist ihm nicht wichtig, also konzentriert er sich auch nicht mehr darauf und man muß dann wieder sehr viel hinterfragen.

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

als würdest Du von meinem Kind schreiben....

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

... aber bis wir da dahintergestiegen sind, hats 5 Jahre Suchen und nach dem Finden dann harte und lange Arbeit bedurft. Bis wir da mal alle dahinterkamen, woran es wirklich liegt.

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

ja, bei uns auch... die Sprachtherapie hat mit 2,5 jahren begonnen, jetzt ist er 9....

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erst mal danke für die Antwort! Natürlich hab ich all Eure Postings gelesen, aber mir tun sich immer wieder neue Fragen und Gedankengänge auf, weil mir dieses und jenes auffällt, grad jetzt wo wir mit Audiva arbeiten - also an der Hörverarbeitung. Da fällt es mir auf. Ich denke auch, dass es entweder die Hörverarbeitung ist, oder eben Angewohnheit....vermutlich beides vermischt befürchte ich. Ich überlege, ob ich nochmals zum Pädaudiologen gehen soll, weil da waren wir, als er so 3 war und da konnte man ja auditive Hörverarbeitung noch nicht testen. Ich glaube/befürchte nämlich, dass wir den Schlüssel noch nicht genau gefunden haben oder es liegt einfach an der Wahrnehmungsentwicklung generell, dass er da hinterherhinkt.... Danke

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

... fällt mir bei dir besonders auf. keine meiner fragen wird beantwortet. komisch...

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 17:02