Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bach-Blüten

Thema: Bach-Blüten

Hallo zusammen, hat jemand von euch bei seinenBabys/Kleinkindern schon mal die Bach-Blüten angewandt? Wenn ja wie waren eure Erfahrungen? lg anja

Mitglied inaktiv - 27.03.2003, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja! Ich habe gerade von meiner Kinderärztin den Tip bekommen Bachblüten bei meinem entwicklungsverzögertem Sohn anzuwenden. Sie hat mit jemanden empfohlen, der das auspendelt und extrem gute Erfolge bei den Kindern hat. Leider war ich noch nicht dort, aber ich habe vor hinzugehen, deshalb interessiert es mich auch, ob jemand Erfahrungen gemacht hat. Bin schon gespannt, was es bringt! Liebe Grüße Katja.

Mitglied inaktiv - 28.03.2003, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kind ist zwar schon 8 Jahre, aber er hat seit 4 Jahren regelmäßig alle 3 Monate Migräne. Die dauert dann 4 Tage lang. Habe schon alles mögliche ausprobiert u. seit er die Bachblüten bekommt hat sich die Migräne das 1.Mal um 1 Woche, beim 2. Mal um 2 Wochen verzögert. Jetzt gebe ich sie ihm die ganzen 3 Monate durch - sie bewirken bei Christian wirklich etwas. Ich würde es an deiner Stelle ausprobieren, wenn es nichts hilft - schadet es zumindest nichts. lg sweety

Mitglied inaktiv - 28.03.2003, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

lg anja

Mitglied inaktiv - 29.03.2003, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich schon höre "auspendeln", sträuben sich mir die Haare. Mein Gott, was gibt es doch nicht alles für Therapien, die nur dem Geldbeutel des Erfinders und des Therapeuten guttun. (und die Placebo-Effekte, die´s manchmal gibt, führen zum Verbreiten dieser ganzen Therapien - dabei wäre bei der gleichen elterlichen Zuwendung ohne Therapie sicherlich der gleiche gute Effekt zu erwarten.) Aber wenn man Probleme irgendeiner Art hat, klammert man sich eben an jeden Strohhalm, und die Geschäftemacher nutzen´s aus.

Mitglied inaktiv - 30.03.2003, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

hast du denn Erfahrungen gemacht oder nicht.Warum so negativ und was hat die elterliche Zuwendung denn mit Bach-Blüten zu tun? lg anja

Mitglied inaktiv - 30.03.2003, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ausserdem kostete 1 Sitzung 30 Euro und die Fläschchen mit den Naturprodukten je 3 Euro. Das finde ich nicht zu teuer, denn wenn ich bei unserem Homöopathen gehen würde, kostet die Stunde 140 Euro. Christians Migräne ist eine von 50 verschiedenen Arten, die im Säuglings-# alter auftritt. Sie heisst benigner paroxysmaler Torticollis. Sie ist medizinisch abgeklärt u. wie gesagt, Zuwendung bekommt mein fast 9-jähr. seit er als Mini-Zwerg mit 960 g auf die Welt kam. lg sweety

Mitglied inaktiv - 30.03.2003, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Um gottes willen, so war das nicht gemeint mit der Zuwendung - in keinster Weise bezweifle ich, dass euer Kind zu wenig Zuwendung erhält. Ich meinte nur, dass sich der Effekt vieler Therapien weniger aus der Therapie an sich, sondern mehr aus der Beschäftigung mit dem Kind und der unterschwelligen Aussage an das Kind: "jetzt machen wir was mit dir - jetzt werden deine Symptome besser" ergibt. Die Wirkung von sogenannten "selbsterfüllenden Prophezeihungen" ist ja in der Psychologie ernorm. Aber die Wirkung von Bach-Blüten und auch Homöopathie ist nicht wissenschaftlich nachzuweisen (was mich aber auch selbst nicht davon abhält, es halt doch auch immer mal wieder mit Globuli zu probieren - aber mich ärgert die Geschäftemacherei so mancher Zeitgenossen mit allem möglichen Zeug.) Mich hat auch folgender Artikel nachdenklich gemacht: http://www.handrick-net.de/homoeopathie/homoeopathie.html Das dort Geschriebene zum Placebo-Effekt gilt eben auch bei vielen anderen Mittelchen und Therapien.

Mitglied inaktiv - 31.03.2003, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Sollte heißen: in keinster Weise BEHAUPTE ODER VERMUTE ICH , dass euer Kind zu wenig Zuwendung erhält.

Mitglied inaktiv - 31.03.2003, 19:12