Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

autistische störung

Thema: autistische störung

Hallo, mein Name ist Annette, ich bin 39 Jahre und habe zwei Söhne: Marius 3,5 und Niklas 1 3/4. Mir wurde von Marius' Kita ans Herz gelegt, mal zum SPZ zu gehen und ihn untersuchen zu lassen, da er Konzentrationsprobleme hat. Bei der ersten Untersuchung dort wurde eigentlich eher über ADHS geredet. Als ich darüber einiges las, habe ich Marius oft in den erklärungen wiedergefunden. Heute war ich alleine bei der Kinderpsychologin und sie erzählt nun etwas von Autistischer Störung. Wieder habe ich etwas im Internet gelesen und kann Marius dort nur in einigen Punkten wiederfinden. -er hat spät gesprochen, nun aber ohne probleme - er hat eine Vorliebe für gerade,längliche Dinge : Eisenbahnschienen,Stöcke,Regenwürmer- er malt auch nur lange Striche, keine Kringel -wenn er eine Situation nicht mag, macht er einfach zu. -Er hat Aufmerksamkeitsprobleme, Konzentrationsprobleme. Ich würde mich freuen, wenn hier jemand ein Kind ähnliche Symptome,Probleme hat. Hm, ich merke, dass ich ein Problem habe, 'es' als Problem zu sehen, denn ich finde das alles nicht schlimm. Ich würde mich gerne austauschen. Liebe Grüße Annette

Mitglied inaktiv - 29.06.2007, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annette, ich war vor kurzem in einer ähnlichen Situation, mein mittlerer Sohn, 4,5 Jahre geht schon länger zur Ergo. Es sind feinmotorische Schwächen vorhanden. Er ist auch einfach anders als meine anderen beiden Kinder. Schwieriger, aber sicher nicht weniger liebenswert. Ich war dann auf Anraten des Kigas bei einer Kinderpsychotherapeutin. Diese hat auch nach der ersten Stunde einen Autismus angesprochen. Ich habe natürlich auch sofort gegoogelt und habe so viele Dinge gefunden, die passen. Nach ein paar Tagen Bedenkzeit habe ich meinen sehr kompetenten KiArzt angerufen, der auch Chefarzt der hiesigen Kinderklinik ist. Er war entsetzt, meinte das wäre in zwei Wochen das dritte Kind mit dieser "Diagnose". Das gibt es nicht, ähnlich wie bei Schwangeren die SS-Diabetes entwickelt sich der Autismus zu einer Mode-Krankheit. Wurden denn bei Euch Tests durchgeführt? (Emotionale Testungen, Daueraufmerksamkeit, Begabungsprofile, etc), bei uns bisher nicht. Ich habe bei dieser Frau mittlerweile die Behandlung abgebrochen, ich finde es einfach nur inkompetent Eltern so eine "Diagnose" hinzuschmeißen. Mittlerweile denke ich, jeder findet bei sich autistische Züge. Eine genaue Testung findet bei uns nun am 10. August im SPZ statt. Hier habe ich alles unter einem Dach, jeder weiß, was der andere macht, und sie sind wohl sehr kompetent. Ich denke, manche Dinge muß man einfach mit einem gesunden Menschenverstand sehen und mit dem Gefühl einer Mutter. Mein Kind ist sicher kein Autist, vielleicht ist er etwas auffällig, warum wissen wir noch nicht, aber ich versuche mehr auf mein Gefühl zu hören. Liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 29.06.2007, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Auch wir haben ein Sohn der ein bischen "anders" ach was er ist ein kleiner Räuber.Er ist jetzt 4j 5m und wir sind auch von Arzt zu Arzt gerannt weil er eben einfach nicht sprach zu seinem 3 Geb. konnte er nur Papa und aa sagen unsre damalige KÄ hat immer gemeint warten. Unsre HNO war da mehr auf zack und hat uns zu sämtlichen Hörtest geschickt also Pädio... und da war auch eine Logop. die hat sich wirklich zeitgenommen da war unser kleiner 2j 8m. hat weder sich streicheln lassen oder in einem spiegel geschaut auch niemanden in die augen also alles typische anzeichen für Autismus aber niemand hat nur ein Gedanken daran verschwendet.Wir wurden dann auch ins SPZ geschickt da ja das gehör perfekt war aber durch Bilder und Viedio aufnahmen wurden Gesichtzüge aufgenommen die eben eine Muskelschwäche im Gesicht hauptsächlich am Mund und Kinn,Hals da er aber Gewichtsmässig auf der Linie lag aber ich Nerv und zeit verloren habe um ihn essen beizubringen (wusste keiner)war ja nie behandlungsbedarf . Mit 2j9m waren wir beim Orthop der hat Ostepathie gemacht leider konnten wir nur eine sitzung vornehmen da ein paar tage später eine Gesichtslähmung auftrat keiner weiß wo her ob so gekommen ist oder von der sitzung weiß keiner.Seitdem bekommen wir KG nach Bobath und er geht seit 12/05 in den Kiga als I-Kind bekommt dort noch Logop und im SPZ bekommt er noch ergo.Und nach anderthalbja. Therapien hat er sich in einigen sachen um 180grad gedreht er schaut sich zwar noch mit vorbehalt in den spiegel aber schaut die Leute an er redet und vorallem Kuscheln kommt er er braucht zwar auch noch mehr zuwendung wie die 2 anderen aber es würd . Wir haben aber zum abschluß in eine Autismusambulanz begeben die Termine sind jezt im sommer da es ja viele Formen davon gibt die eine Ärztin die auch in der ambulanz ist war ja auch schon als Notärztin dabei als diese Lähmung auftrat die hat uns ja die ganze zeit auch begleitet sie meint wenn dann nur ein hauch und wie sagt mann "ein bischen schwanger gibt es nicht".Also ich würd auch schauen ob bei euch so ne Ambulanz gibt sind zwar lange wartezeiten aber die kann man in Kauf nehmen.LG

Mitglied inaktiv - 30.06.2007, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bei uns war es ähnlich, aber schon direkt im SPZ. Die Psychologin hat mit ihm geredet, nachdem wir erst eine Stunde warten mußten, er dann eine halbe Stunde von einer Ärztin untersucht wurde und dann eigentlich schon zuviel hatte. Ich im Übrigen auch, wer geht schon gerne zum Arzt. Die Psychologin konnte sich seinen Namen nicht merken und hat sich gewundert, dass er nicht reagiert auf den falschen Namen. Sie hat einen IQ-Test gemacht, bei dem eine 78 herauskam, es fand alles in einem völlig überfüllten Zimmer statt, da waren Spielsachen drin, das reicht für einen ganzen Kindergarten. Also für mich war das auch zuviel. Sie hat mir sogar gesagt, dass alle Männer autistische Merkmale haben, diesen Einwand war sehr eigenartig. Mir geht es da auch ähnlich: ADHS sehe ich, aber Autismus möchte ich erst bewiesen haben. Das gute ist, die Therapien sind bei ADHS und Autismus gleich, ich werde da noch andere Spezis fragen können und kann eigentlich nichts falsch machen, denn Ergotherapie haben wir jetzt verschrieben bekommen. LG,Annette

Mitglied inaktiv - 30.06.2007, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Das sind ja super Fortschritte! Wir sind jetzt in leufender Behandlung beim SPZ, haben Ergotherapie und bekommen wohl den I-Status. ich möchte aber noch jemand anderes hören, der sich auskennt, das ist mir ziemlich wichtig. Ich werde mal suchen, ob es hier eine Autismusambulanz gibt. Vielen Dank für den Tipp ! LG,Annette

Mitglied inaktiv - 30.06.2007, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annette, ich bin mit meinem kleinen schon seit einem Jahr in der Kinderpsychiatrie zur ambulanten Behandlung. Bei ihm hieß es erst Autismus, Asperger Syndrom, dann wurde ein Gentest auf das Klinefeltersyndrom gemacht und jetzt zur Zeit ist die Ärztin der Meinung das es wohl einfach nur sein Charakter ist, wir sollen es aber beobachten da es bei ihm Phasenweise ganz extrem ist und sich auch eine Depression dahinter verbergen könnte. Jason ist sehr schüchtern, redet ausser mit mir mit niemanden, sieht keinem in die Augen und spielt seit Jahren im Kindergarten nur allein. Es gibt ein einziges Kind das an ihn rankommt, selbst die Erzieherin hat Schwierigkeiten. Wir haben jetzt die Therapie aber erst mal abgebrochen, da ich fand es hat sich nichts getan in der Zeit (im Gegenteil er ist immer mehr in sich gegangen) Ich lass Jason jetzt erst einmal in Ruhe mit dem ganzen (Logo, Ergo, Therapie) und warte die Voruntersuchung für die Schule ab. Sollte sich da was ergeben dann werde ich mich wieder an die Kinderpsychiologin wenden und dann wird entschieden wie es weitergeht. LG Janine www.viermalj.de

Mitglied inaktiv - 30.06.2007, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dir eine sehr schöne zum Austausch empfehlen.Diese Seite hier ist auch sehr schön,keine Frage aber da ist es spezieller. www.reha-kids.de Schau mal rein,wird dir bestimmt gefallen! Lg Ivonne

Mitglied inaktiv - 30.06.2007, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

hallo Janine, Genau davor habe ich auch Angst, erst wird groß Achtung geschrien, ein Trara gemacht, mit Wörtern rumgeschmissen, dass einem Angst und bange gemacht wird und dann ist es einfach der Charakter. Das ist ja ein tolles Ergebnis, aber was macht man sich als Eltern einen Kopf.... Marius ist überhaupt nicht schüchtern, er hatte noch nie Berührungsängste, geht auf Menschen zu. Ich finde das manchmal zu viel, er quasselt alle voll . Aber er weiß ganz genau, wen er mag und wen nicht. Wenn er jemanden nicht mag, läßt er sich nicht anfassen und ignoriert denjenigen einfach. Das ist ein Wesenszug, den ich auch besitze. Ich denke, ich werde alles erforderliche untersuchen lassen und dann schauen wir weiter... LG,Annette

Mitglied inaktiv - 30.06.2007, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ivonne, Dankeschön, da werde ich mal reinschauen. lG,Annette

Mitglied inaktiv - 30.06.2007, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, solange es ihn nicht beeinträchtigt, würde ich ihn vielleicht auch in Ruhe lassen. Unser Großer ist Autist, wir haben es leider erst sehr spät erfahren. Das Auffälligste ist halt, dass er sehr steif spricht, sich überhaupt sehr steif verhält, schnell hysterisch wird, auch panisch wegrennt, Schreikrämpfe, wenn man ihn mal drückt, und das klassische im-Kreis-Herumdrehen ab und zu, oder irgendeine andere gleichförmige schaukelnde, wippende, o.ä. Bewegung. Es sind sicher nicht alles Fehldiagnosen, bei uns hat sie leider gestimmt, auch wenn wir das erst nicht wahrhaben wollten. Es ist schon schwer, sich darüber klarzuwerden, dass das eigene Kind nicht einfach nur schwierig, sondern wirklich beeinträchtigt ist, und wohl auch immer bleiben wird. Wenn Euer Sohn aber nicht so auffällig ist, meine Güte, lasst ihn doch sein, wie er ist! Wäre es bei unserem Sohn nicht so extrem gewesen, wären wir der Sache nie nachgegangen. Und bei uns war es übrigens so, dass sich keiner sein Verhalten, seine Probleme erklären konnte (oder uns erklären wollte), bis es dann in der Autismusforschung in der Uniklinik rauskam... LG und Euch alles Gute, Irina.

Mitglied inaktiv - 30.06.2007, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Irina, genau das will ich nun herausfinden, ob es ihn beinträchtigt und WAS ihn beeinträchtigt. Ich persönlich wäre nicht auf die Idee gekommen, zum SPZ zu gehen. Die Kita hat es mir empfohlen, weil er sich halt nicht konzentrieren kann, leicht ablenkbar ist usw. in meinen Augen eher der ADHS-Fall. Aber das kann ich ja nicht diagnostizieren, da müssen Spezies ran. Ich werde nun alles untersuchen lassen, was notwendig ist und dann sehen wir weiter. Er braucht Hilfe, egal, ob evtl. ADHS oder Autismus. LG,Annette

Mitglied inaktiv - 01.07.2007, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ja, lass es austesten, dann bist Du die Ungewissheit los. Ich hoffe für Dich/Euch, dass es nichts weiter ist. Wie gesagt, wäre es bei unserem Große nicht zu massiven Problemen in der Schule gekommen, wir hätten wohl nichts unternommen. Bei den U's war er immer ganz unauffällig, und unser Kinderarzt fand ihn auch noch in der Norm. Mein großer Bruder übrigens hatte als Kind auch so ein paar Anzeichen, die in Richtung Autismus gingen. Meine Mutter hat die schulischen Probleme irgendwie bewältigt, er wurde größer, vernünftiger, und jetzt ist er Arzt. Die Chance wär ihm als attestierten Autist evtl. verbaut gewesen. Mein Sohn jedenfalls wird, wie es momentan aussieht, nicht studieren können, weil Autisten i.d.R. nicht auf normalen Schulen unterrichtet werden (können). Ich denke manchmal, es wäre besser, wenn es die Diagnosen Asperger, autistische Züge, ADS, Hyperaktivität etc. nicht gäbe. Man müsste sich sicher mehr anstrengen, auch Kritik einstecken wegen der bösen ungezogenen Kinder, aber... Die Kinder hätten doch mehr Chancen! LG, Irina.

Mitglied inaktiv - 02.07.2007, 16:01