Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Autismus??

Thema: Autismus??

Hallo Ihr! (vorsicht lang!) ich brauche dringend Euren Rat. Wir haben bei der Tochter unserer Freundin den Verdacht, das mit ihrem Verhalten etwas nicht stimmt. Ich habe auch schon mit meiner Freundin darüber gesprochen und habe ihr versprochen mal zu schauen was sie haben könnte. Wir haben alle sehr wenig Ahnung und wissen nicht, wo wir als erstes Fragen sollen, damit eine Diagnose gestellt werden kann. Eine Freundin von mir hat in der Kindergruppe ihrer Tochter ein autistisches Kind und sie ist der Meinung das es erschreckende Parallelen gibt. Die Kinderärzte sagen eh immer nur, das alles in Ordnung ist. Ich versuche mal zu erklären, was uns aufgefallen ist: -sie ist 3 1/2 Jahre alt und überdurchschnittlich groß -der augenarzt sagt,sie ist kurzsichtig -sie spricht kaum und wenn dann sind es nur seltsame laute die man kaum versteht. -sie hat einen sehr seltsam abwesenden Blick -sie nimmt kaum Kontakt zu anderen Kindern oder Erwachsenen auf. -sie spielt nicht richtig -sie ist sehr ernst -weint sehr viel -sie gibt so seltsame jaulende Laute von sich, wenn sie wütend ist und traurig letztens war ich bei meiner Freundin und ihre Tochter wollte unbedingt duschen nach dem Kindergarten, deswegen hat sie so schrecklich gejault. Aber als meine Freundin sie dann geduscht hat, hat sie nicht aufgehört zu jaulen auch hinterher nicht. sie kann sich nicht richtig äußern -ihre Motorik ist nicht in Ordnung. -ihre Bewegungsabläufe sind ganz anders als bei anderen Kindern. Vielleicht kommt einem von Euch dieses Verhaltensmuster bekannt und kann mir Tips geben was es sein könnte. Wir tippen auf Autismus. Aber sie ist sehr anghänglich in Bezug auf ihre Mutter und das sind autistische Kinder in der Regel ja nicht, oder? Ich danke Euch und freue mich auf Eure Antwort. Liebe Grüße STeffi

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi! Im Studium (Sozialpädagogik) hatte ich ein sehr interessantes Seminar zum Thema Autismus und davon habe ich eine Mitschrift in Stcihpunkten, in der es besonders um die Symptopmatik. Wenn du Interesse hat, schick mir eine Mail und ich schicke dir die Mitschrift dann zu. Kostenlos natürlich! Da ich ab morgen Nachmittag für geschlagene 5 Wochen nicht zu Hause bin und keinen PC nutzen kann, bitte schnell mailen!! Liebe Grüße Sabine P.S. Das Angebot gilt natürlich auch für alle anderen, die interessiert sind ;-) lebenshilfenrw -at- gmx.de

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine! ich danke Dir für Deine Mail. Meine email Adresse lautet: steffidosanjos@aol.com Vielen Dank nochmal. Das wird uns bestimmt sehr weiterhelfen. Liebe Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo wieso (wenn sie ihrem kinderarzt nicht vertraut) holt sie sich nicht die meinung von einem zweiten kinderarzt ein ??? warum geht sie nicht ggf. zu einem kinderpsychologen oder einem neurologen ?? ich würde ganz ehrlich gesagt als laie die vermutungen lassen und schnellstens einen anderen arzt aufsuchen und ihm die vermutungen mitteilen alles andere bringt doch nicht außer das die nerven blank liegen mfg pflaumenmus ach,ja hier schreibt doch auch keha1 die ergotherapeutin ist vielleicht kann sie euch weiterhelfen aber auf jeden fall würde ich einen anderen arzt aufsuchen

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, das was du beschrieben hast trifft auch auf meinen Sohn Jasoon zu. Wir haben jetzt einen Termin beim Kinderpsychiater gehabt und sie meinte das es evtl.das Asperger Syndrom sein könnte. Wir müssen wieder im Juli zu ihr und dann wird entschieden ob wir Jason in der Autismusambulanz vorstellen sollen. Deine Freundin sollte sich erst mal einen guten Kinderpsychiater suchen, denn wenn man im Autismuszentrum einen termin bekommen möchte brauch man erst ein Gutachten vom Kipsychiater. By und alles Gute Janine www.viermalj.de

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ein autistisches Kind, mein Ältester. Doch diese hier aufgezählten Symptome sind mir fremd. Arthouse.

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde erst mal zu einer Frühförderstelle oder einem Kinderpsychologen gehen. Ev. auch den Kindergarten mal drauf ansprechen, ob die vielleicht ne Anlaufstelle wissen. LG Inge

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Ellert hat massive autistische Züge. Er zeigte nie sozieles Lächeln kann keinen Blickkontakt spielt extrem stereotyp aber gaaaanz lange ist autoagressiv spricht garnicht. Er ist klein ( also zu Euch das Gegenteil) NICHT kurzsichtig und auch sonst macht er nichts was Du beschreibst. Es gibt sehr viele Formen von Autismus, testen kann das nur ne spezialisierte Kinderpsychiartie ! dagmar www-mini.ellert.de

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn Niklas (im Okt. wird er 6J.) wird momentan auf Kannersyndrom untersucht (psycholog.-neurolg. Untersuchung),zudem wurde bei ihm ein ausgeprägtes ADHS festgestellt und er hat massive Wahrnehmungsstörungen. Ich vergleich das mal mit den von dir beschriebenen Symptomen: -sie ist 3 1/2 Jahre alt und überdurchschnittlich groß - Niklas ist recht klein,sieht aus wie ein 3-4 jähriger -der augenarzt sagt,sie ist kurzsichtig- Niklas ist weitsichtig -sie spricht kaum und wenn dann sind es nur seltsame laute die man kaum versteht. - das war bei Niklas so,bis er in den Kindergarten für Hör-und Sprachbehinderte kam,das lag bei ihm an seinem gehör und seinen auditiven Wahrnehmungsstörungen -sie hat einen sehr seltsam abwesenden Blick - hat er auch -sie nimmt kaum Kontakt zu anderen Kindern oder Erwachsenen auf. - Niklas hat einen Freund,und der ist genau wie er,ansonsten dauert es bei ihm ewig,bis man Zugang zu ihm findet.Oft hält er sich die Ohren zu,wenn zuviel leute im Raum sind. -sie spielt nicht richtig - Niklas wirft das meiste an Spielmaterial durch die gegend oder verwendet es anders als vorgesehn -sie ist sehr ernst - Niklas lacht viel und ist teilweise recht ernst,wenn er lacht,wissen wir oft nicht,worüber -weint sehr viel - eher nicht -sie gibt so seltsame jaulende Laute von sich, wenn sie wütend ist und traurig - macht Niklas auch -ihre Motorik ist nicht in Ordnung. - ist bei Niklas auch -ihre Bewegungsabläufe sind ganz anders als bei anderen Kindern. - ist bei Niklas auch so Bei Niklas ist es so,daß er stark entwicklungsverzögert ist zusätzlich und er ist sprachbehindert.Inwiefern das alles einen Zusammenhang hat und welchen,das wird gerade untersucht. Tschau Marion

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

hi mein sohn ist autistisch und durch die vorschule fuer autistischen kinder in die er geht, kenne ich einige autistische kinder. also koerperliche merkmale wie uebrdurchschnittlich gross oder klein, kurz-oder weitsichtig haben keinerlei aussagekraft ob autismus oder nicht. ansonsten ist autismus ein spektrum zu dem u.a. auch das "kannersyndrom" und das "aspergersyndrom" gehoeren. um als autistisch diagnoztiziert zu werden muessen autistische zuege aus den drei bereichen der autistchen entwicklungsverzoegerung bestehen... ich wuerde genau wie alle anderen vorschlagen, dass deine freundin sich schnellstens bsw an einen anderen kinderarzt wendet. ich selber wohne im ausland und hier braucht es bsw zwei unabhaengige diagnosen (kinderpsychologe, kinderpsychiater und/oder kinderarzt). und die schriftliche diagnose (mit ausfuehrlichem entwicklungstest) ist dann die eintrittskarte fuer fruehfoerdeung, therapien, pglegegelder usw. mein sohn ist im uebrigen mit mir sehr verschmust und anhaenglich. das ist einfach ein weitverbreitestes ammenmaerchen, dass alle autisten ihre mutter und koerperlichen kontakt ablehnen. die meisten autisten haben wahrnehmungsstoerungen und manche lehnen jeglichen koerperkontakt ab, andere koennen nicht genug davon bekommen, das ist total unterschiedlich. lg christine

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 23:28