Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Aufenthalt Klinik

Thema: Aufenthalt Klinik

Hallo, ich muß mit meinter Tochter 2,5J alt in die Kinderklinik, da ihr unter Narkose Kortison ins Kniegelenk gespritzt wird. Anschließend darf sie 2 Tg. gar nicht aufstehen und dann nur eingeschränkt oh. das Knie zu belasten. Sind insg. 5 Tg in der Klinik. Das Ruhigstellen wird wohl ein Problem werden... aber da werden wir hoffentlich Tipps bekommen. Mein Großer ist 4 J alt und ich bin mir nicht sicher wie er die Situation verkraftet. Hat jemand Erfahrung wie man ihm das am Besten erklärt und die Angst nimmt? Vielen Dank für Eure Antworten Ingrid

von punto am 22.04.2013, 12:41



Antwort auf Beitrag von punto

Ist es möglich, dass ihr alle zusammen die Kleine ins Krankenhaus bringt, also mit dem Großen? Ich habe mit meinem Baby schon einige längere Krankenhausaufenthalte hinter mir, und das größte Problem für den Großen (knapp 3) ist seine ständige Angst, dass er - wieder einmal - aus dem Kindergarten heimkommt und Mama und Bruder weg sind. Es ist einfacher, wenn er "das Brüderchen selbst ins Krankenhaus bringt". Dann ist er der Situation nicht so ausgeliefert und hat "alles unter Kontrolle". Bei uns haben sich die stationären Behandlungen oft ungeplant ergeben. Das heißt, ich sage morgens zu meinem Sohn "bis später" und bin dann zwei Wochen weg...das würde ich auf jeden Fall vermeiden. Wenn die Klinik nicht zu weit entfernt ist, kann er seine Schwester ja vielleicht auch besuchen.

von mamabianca am 22.04.2013, 14:09



Antwort auf Beitrag von mamabianca

Wenns um eine juvenile Rheumaform geht ist man mittlerweile der Meinung, daß 48 stündliches Ruhigstellen nicht nötig ist und kein besseres Outcome bedeutet. Und 5 Tage stationär schon gar nicht ( wenn nicht noch andere Dinge behandelt werden ). Bist du in einem Zentrum ? LG

von cosma am 22.04.2013, 14:23



Antwort auf Beitrag von punto

Mach dir nicht soviele Gedanken. Ich habe es den Geschwistern einfach immer erklärt und dann war das auch kein Problem. Nur als es unserem einen Kind mal sehr schlecht ging (und wir selbst nicht wussten ob es das packt), da haben sie dann sichtlich gelitten. Aber unser Kiga hat da ganze Arbeit geleistet. Als meine Tochter im Kiga geweint hat haben sie in der Gruppe besprochen wer schon mal ein Geschwisterchen im KH hatte und wie es ihnen dabei ging. Das hat meiner Tochter super geholfen. Von daher würde ich das im Kiga immer erzählen.

von Bajuli am 23.04.2013, 09:43