Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

auditative Wahrnehmungsstörungen

Thema: auditative Wahrnehmungsstörungen

Hallo heute wurde ich im Kiga angesprochen man habe bei Mathis einen Verdacht auf das o.g. Mathis wird im Dez. 4. Wenn ich ihm z.B. 4 Wörter sage: Bus, Auto, LKW, Fahrrad- Muß er das in der richtigen Reihenfolge und vollständig wiederholen können? Auffällig war im Kiga: Es lief Musik. mal langsam, mal schnell, je nach der Musik sollten sie sich schnell und langsm bewegen. Mathis wußte damit gar nichts anzufangen. Er stand da wie überfordert. Zuhause müssen wir alles 5 x sagen. BSP. Zieh dich bitte aus und geh pillern- Mathis geht Hände waschen oder vergisst zu pillern. Selten führt er etwas vollständig aus. Musik hört er gerne sehr laut. ER selber ist auch gerne und oft sehr laut. Wenn ich mich aber leise mit meinem Mann unterhalte was nicht für ihn ist, hört er es sehr wohl. Hat jemand erfahrungen damit? Ansonsten fing er früh an zu sprechen. Er ist teilweise sehr interessiert aber oft auch sofort von Nebengeräuschen abgelenkt.

von sternchen1410 am 17.11.2015, 19:10



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Es heißt auditive Wahrnehmung. Wie wäre es, wenn du euren Termin im SPZ abwartest und nicht jeden Tag eine neue Verdachtsdiagnose herzerrst? Vertröste die Erzieherinnen doch einfach auch bis nach dem Termin.

von kanja am 17.11.2015, 21:09



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, es kann nicht schaden, einen Termin beim Pädaudiologen zu machen. Aber: Mach Dich nicht verrückt. Dass er sich 4 Wörter nicht in der Reihenfolge des Gesagten merken kann, passt zu den Aufträgen, die Du ihm erteilst, in denen es zwei Botschaften gibt: Zieh Dich aus und geh pillern. Die führt er ja entweder gar nicht oder nur teilweise aus. Für mich klingt das mehr danach, als ob er Schwierigkeiten hat, sich mehr als einen Auftrag zu merken. Also wäre es weniger eine Hörschwäche als ein Problem bei der auditiven Merkfähigkeit. Dagegen hilft entweder, mit Bildkarten zu arbeiten oder eben nur ein Ding zur gleichen Zeit zu verlangen. Unsere Tochter hatte als Kind ähnliche Schwierigkeiten. Wahrscheinlich ist Mathis eher ein Augenmensch als einer, der gut lernen kann, wenn man ihm Dinge nur sagt. LG

von MamaMalZwei am 18.11.2015, 10:00



Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

hallo das was du schreibst kenne ich auch unser sohn mittlerweile 10 hat eine auditive schwäche sowohl im hörverständnis aber auch in der merkfähig keit der pädaudiologe kann das messen ABER BITTE lass dich nicht verückt machen mich haben die völlig rund gemacht er würde es nie richtig hinbekommen zu sprechen usw heute spricht er gut und auch das audiotive ist besser wir warn logo und ergo .. wie spricht er den ?? unserer hat fast nicht gesprochen und wir waren früh bei der logo mit 3 j u 6 mo .. lg claudia

von Smudo am 18.11.2015, 11:13



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Also wirst du jeden Tag auf was anderes von den Erzieherinnen angesprochen? Sag ihnen das du am ball bist, einen Termin hast und den abwarten wirst!

von sterntaler82 am 18.11.2015, 16:05



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hallo Also angesprochen wurde ich nur gestern. Ich denke folgendes: Bis August War Mathis in einem anderen kiga. Dort War er nur Mitläufer. Der junge der haut, der stört. Gehen Sie nal zum Jugendamt. Das wars. Nun ist er aus verschiedenen Gründen in dem neuen kiga. Sie gehen auf ihn ein, handeln individuell, finden MIT ihm UND uns Lösungen. Sicher würde jeder sagen ich will das schlechte nicht hören. Aber wenn die Gewissheit der Diagnosen im spz oder beim Arzt uns unser Leben erleichtern und wir ihn besser verstehen können und auch somit mit den situationen besser umgehen können, hat das ganze was gutes. Mich macht es nur traurig dass es jetzt erst alles voran kommt. Der kia hat immer nur gesagt: alles normal. Ich hatte nicht das Gefühl das er mich ernst nimmt. Seit diesem Jahr hat Mathis 1 Brille Einlagen Und evtl. Bekommt er noch Hilfe durch ergo oder Logo. Ich weiss es ist nie zu spät. Und darum möchte ich keine zeit mehr verlieren dass ihm geholfen wird. Ich hoffe ihr versteht mich. Gesprochen hat Mathis früh. Körperlich ist er fit. Er merkt sich Viel was lange her ist oder wo wir selten sind. Gestern and. Habe ich ihm gesagt; warte bis hanna und ich unten sind ( er wollte unten bei Oma und Opa die Tür aufmachen) er hat dann geklopft und ist rein gegangen. Als ich mit der kleinen da War hab ich ihn gefragt: was hab ich Dur vorhin gesagt? Mathis: das ich klopfen soll.

von sternchen1410 am 18.11.2015, 20:12



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, also den KIGA hätte ich auch gewechselt. Wie kann jemand Mitläufer sein, der so außen vor ist? Wenn ein Kind "stört" dann muss man daran denken, ob nicht vielleicht was anderes dahintersteckt. Dein Kind ist erst 4, sei froh, dass er so schnell Hilfe bekommt. Es gibt Kinder, die erst dann auffallen, wenn sie bereits ein oder zwei Jahre zur Schule gehen. DAS ist dann spät, weil sie den Rückstand auf andere kaum noch aufholen können. Bist Du immer noch bei diesem KIA? Wenn ja, dann würde ich auch dort wechseln. LG

von MamaMalZwei am 18.11.2015, 20:36



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Meine Tochter, die ebenfalls im Dezember 4 Jahre alt wird, ist auch ziemlich außerhalb der Norm. Wir haben besonders das Problem, dass sich alle Alltagstätigkeiten wie Kaugummi endlos in die Länge ziehen, obwohl sie die Fähigkeiten dazu eigentlich hätte. Seit ein paar Wochen bekommt sie Ergotherapie und es ist schon deutlich besser geworden. Wir Eltern bekommen auch Erziehungstipps von der Kinder-Ergotherapeutin. Eine Diagnose haben wir bisher nicht. Ich würde das aber nicht unbedingt so in den Vordergund stellen eine Bezeichnung zu finden, (obwohl ich das selbst manchmal auch gerne hätte). Ich bin vor allem erleichtert, dass wir jetzt tendenziell im Alltag besser zurecht kommen.

von Halluzinelle von Tichy am 18.11.2015, 20:35