Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Atopischer Schub - welche Pflegeprodukte?

Thema: Atopischer Schub - welche Pflegeprodukte?

Hallo, eine Frage an die neurodermitiserfahrenen Eltern: Welche Pflegeprodukte bzw. Salben nehmt Ihr? Wir sind bislang mit den Eubos - Produkten ganz gut gefahren, doch momentan hab ich den Eindruck, dass sie nicht mehr entsprechend wirken. Daher suche ich nach Alternativen. Ich freue mich, dass es wieder kühler wurde. Diese feuchtwarme Schwüle war Gift für die Haut meines Sohnes. Danke schonmal und viele Grüße, Malefiz

von Malefiz am 27.08.2011, 23:30



Antwort auf Beitrag von Malefiz

wir hatten immer 2 mischungen aus der aotheke. ich weiss nicht ob es das noch gibt.. das eine hiess ultrabas das andere ultrasic und das wurde in 2 verschiedenen mischverhaeltnissen gemischt. das eine eher zu fett das andere eher zu pflegecreme.... hat uns viel weiter geholfen damals

von kikipt am 27.08.2011, 23:36



Antwort auf Beitrag von Malefiz

Hab auch grad wieder einen ganz "tollen" Schub. Es hilft momentan nix. Ich muss immermal die Cremes wechseln, sonst schlagen sie nicht mehr an! Normal hilft mir gut die Serie Dadosens aus dem Reformhaus und jetzt bin ich grad bei Bedan. Es gibt auch Kügelchen die man unterstützend nehmen kann, einige Apotheken haben ausgebildetes Personal, da kann man mal nachfragen. Bin auch froh wenn dieses Wetter hin und her rum ist.

von Princess01 am 28.08.2011, 10:38



Antwort auf Beitrag von Princess01

Wenn es die Körperstelle zuläßt, versuch es mal mit feucht fetten Verbänden! D.h. : eine hilfreiche fette creme( bei uns half im akuten schub Parfenac fettsalbe gut) schön dich eincremen und dann Coverflex Schlauchverband , mit kaltem Wasser feucht gemacht über die Stelle und darüber ein Stück Coverflex, trocken...durch die Feuchtigkeit kühlt das Ganze und ausserdem kann die Creme schön langsam einziehen und wirken. Coverflex gibt es in unterschiedlichen Größen, wir haben es verschrieben bekommen und man kann die verbandstücke auch durchaus ein paar mal waschen. An Armen und Beinen war uns das jahrelang eine richtig große Hilfe! Naja und Crme musst du ausprobieren. Wenn es mal ganz schlimm war und auch entzündet, dann hab ich auch mal dünn und mit Pflegecreme gemischt ein schwaches Cortisonpräparat geschmiert.

von ohmami am 28.08.2011, 11:02



Antwort auf Beitrag von ohmami

Hallo, wir habe generell die Neuroderm Creme als Basispflege und im Akutfall die Advantan Fettsalbe. Wir brauchen zur Zeit aber kaum etwas. LG und viel Erfolg, Elke

von Wuck am 28.08.2011, 19:18



Antwort auf Beitrag von Wuck

mein bruder hat mir heute "hans karrer lipoderm + silber" oder so ähnlich (google mal) empfohlen. ich werde sie mir morgen kaufen, denn er ist schwer begeistert. so wie er vor 4 wochen aussah und jetzt: als hätte er ein neues gesicht gekriegt :-) LG

von muddelkuddel am 28.08.2011, 20:02



Antwort auf Beitrag von Malefiz

Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten. Von manchen Produkten habe ich noch nie gehört. Ich werde einfach mal das ein oder andere ausprobieren. Viele Grüße an Euch, Malefiz

von Malefiz am 28.08.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von Malefiz

Hallo! ich habe ganz lange die teuren Apotheken-Salben gekauft bis ich irgentwann auf die Rossmann Hausmarke (Babydream) stieß. Die haben eine Serie mit sensitiv Produkten. Seitdem kaufe ich die Creme und die wirkt bei meinen Beiden richtig suoer, zieht schnell ein und ist günstig! Kann ich also sehr empfehlen. Die haben auch Duschgel etc ..... Die Body-Lotion ist mir allersings zu schleimig *schüttel*. Alles Gute kathrin

von annuk am 31.08.2011, 10:50



Antwort auf Beitrag von annuk

Wir nehmen prinzipiell auch Eubos, mir wurde jetzt aber Neuroderm empfohlen, weil Eubos auch nicht mehr half. Die Vitamin B12-salben haben bei unserer auch geholfen, aber wegen fehlender Studienergebnisse soll man die nicht nehmen. Wir waren zwischendurchallerdings arg verzweifelt, Kortison schlug auch nicht an und die Salbe half. Was als Linderung immer mal hilft sind schwarztee-Umschläge. Mitunter ist dann zwar das ganze Kind eingewickelt, aber danach eincremen und wir hatten ein paar Stunden Ruhe. Nach so Umschlägen reicht bei uns teilweise sogar zweimal tägliches cremen aus. Allerdings tritt auch hier ein Gewöhnungseffekt auf. Wir machen es also nur bei extremen Schüben kurz bevor Kortison dran wäre.

von Leya07 am 31.08.2011, 13:18