Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Atemtest wegen Laktoseunverträglichkeit

Thema: Atemtest wegen Laktoseunverträglichkeit

Bei meiner 7 jährifgen Tochter steht am Donnerstag ein H2 Atemtest wegen Verdacht auf Laktoseunverträglichkeit an. Jemand schon mal diesen Test gemacht? Was erwartet uns da? Wie läuft der Test ab? Wie sahen bei euch die Vorbereitungen speziell auf´s Essen bezogen aus (da muß man ja so einiges beachten)? Würden uns über Infos freuen.

von Stephie1074 am 22.04.2013, 12:57



Antwort auf Beitrag von Stephie1074

vorbereitungen bezüglich des essens hatten wir nicht. Wir sind morgens dorthin (bei uns im Kinderkrankenhaus) und dort musste meine Tochter die angerührte Laktose trinken. Sie musste vorher einmal pusten und dann eine halbe STunde nach dem trinken und dann,( ich bin mir nihct mehr ganz sicher in welchem abstand, ich meine jeweils 1 Stunde) musste sie noch 3 mal pusten und dann hatten wir das ergebniss udn konnten nach hause.

von Luni2701 am 22.04.2013, 13:26



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Wegen des Essens vorher gab es keine Vorbereitung. Zeit müsst Ihr eben mitbringen, wegen der ca. einstündigen Pausen zwischen dem Pusten. Wir waren morgens um 7 oder 8 Uhr da, mussten einen halben Liter Tee mitbringen, dort kam die Laktosemischung rein, oder wie immer man das auch nennt, und den Tee musste mein Sohn dann trinken. Danach ging es zum ersten pusten. Mit Eieruhr bewaffnet durften wir uns frei bewegen, und mussten jeweils stündlich zum Pusten wiederkommen. Irgendwann zwischen 12 und 13 Uhr waren wir fertig, und hatten auch sofort das leider negative Ergebnis. Birgit

von Birgit22 am 22.04.2013, 19:13



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Naja, keine Vorbereitung finde ich relativ :-/ Ich habe letztes Jahr so einen Test gemacht und ich durfte: ab 1 Woche davor keine Hülsenfrüchte essen 4 Wochen vorher kein Antibiotikum am selben Tag keine milchhaltigen Produkte essen... Wurde Euch das nicht gesagt? All das kann das Testergebnis verfälschen!

von Sammy96 am 23.04.2013, 09:33



Antwort auf Beitrag von Sammy96

Abgesehen davon, sollte so ein Test auch immer davon abhängen wie doll man eh schon reagiert. Mich würde kein Arzt testen wollen weil ich schon auf Kleinstmengen reagiere, das sagt mehr aus als so ein Test(von dem ich tagelang noch was hätte etc).

von Princess01 am 23.04.2013, 10:27



Antwort auf Beitrag von Princess01

wir brauchten auch keine Test. Mein Mann und ich vertragen beide keine Laktose (die beiden grossen Kinder haben damit keine Probleme), nie einen Test gemacht, da reicht schon ein paar Schluecke Milch und wir rennen... beim Kleinen wurde auf einen Test verzichtet. Ab 6 Monaten durfte er schon keine pre-Milch mehr trinken, denn das angebliche Spuckkind konnte mir keiner mehr einreden, von dem quaelenden Bauchschmerz mag ich nicht reden. Wir sind direkt auf Ziegenmilch umgestiegen und danach laktosefreie Milch. Wir haben keine Probleme mit der Laktoseunvertraeglichkeit, ist ein Teil unseres Lebens, an das man sich sehr schnell gewoehnt. Trotzdem hoffe ich das alles gut bei Euch laeuft. LG, Anna

von anna1979 am 23.04.2013, 13:13