Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

asthma

Thema: asthma

hätte mal einige fragen dazu. wann wurde das bei euren kindern diagnostiziert und wie? meine kinderärztin sagt immer er ist noch zu jung für diese diagnose. ich bin da bisschen unsicher. mein sohn ist 3 jahre und 3 monate alt. um seinen ersten geburtstag rum war er 3 mal stationär, weil er keine luft mehr bekommen hat. diagnose war jedesmal obstruktive bronchitis. seitdem hatte er das noch einige male, ging aber immer mit klismacort weg, dazu oft inhalieren mit salbutamol, ich habe allerdings das gefühl, dass das bei ihm nicht so gut wirkt. seit dem we ist er leicht erkältet, seit heute nun bissl mehr husten und nachmittags war es wieder so ein "komischer", der für mich immer ein anzeichen ist, dass es wieder zu dieser atemnot kommen kann. er hat bis vor etwa 3 monaten singulair genommen. haben es nun abgesetzt und jetzt ist er das 1.mal seitdem krank. werde morgen mal zum kinderarzt. wollte nur mal wissen, wie das mit der asthmadiagnose bei euch war. oft muss er auch husten bei längerem rennen o.ä.

von maus05 am 31.08.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von maus05

huhu, bei uns ist es so, dass meine Tochter seitdem sie ca 5 Monate ist immer wieder schlimmen Husten hatte, worunter sie Atemnot bekommt. Mittlerweile ist sie 3,6 J. und nimmt starke Dauermedikamente und trotzdem geht es ihr nicht gut. Fahren deshalb ab dem 20.09 zur Kinderreha, hoffe sehr das man ihr da helfen kann. Komisch das bei Deinem Sohn Salbutamol nicht hilft, aber dafür klismacort (ist doch so ähnlich wie Rectodelt oder?). Hat er vielleicht Pseudokruppanfälle? LG Dream

von dream23 am 01.09.2011, 08:11



Antwort auf Beitrag von dream23

hab ich auch schonmal gedacht mit dem pseudokrupp, ein arzt hat das auch mal auf den notfallschein geschrieben, als wir nachts da aufgetaucht sind...mir hat er davon nichts gesagt, war aber meiner ansicht nach eh inkompetent (er hat mich gefragt, was er jetzt tun soll und ob ich denke so ein zäpfchen wäre sinnvoll...)...das komische ist, dass er nicht wirklich schlimm hustet, er atmet dann einfach so schwer und hat so einziehungen am bauch, daran erkenn ich es. jetzt haben wir es glaub ich abgewendet... singulair hat er ja auch 2 jahre genommen, nun abgesetzt. ich weiß es auch nicht. heute hat er nur nach dem aufstehen 3-4 mal kräftig gehustet und dann nachmittags im park, als er bisschen gerannt war... wir waren bei ner mutter-kind-kur, da war er 2,5 jahre, viel haben sie mit den kleinen leider nicht gemacht. nur atemgymnastik (4 mal in den 3 wochen)...

von maus05 am 01.09.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von dream23

hallo, meine tochter hat auch asthma, sie bekam auch cortisonsprays und singuliar dennoch ging es ihr nicht richtig gut. letztes jahr war ich mit ihr für vier wochen zur kinderreha (sie war 2,5 jahre alt). die reha war sehr anstrengend dennoch sehr schön und jetzt fangen wir an alle medikamente abzusetzen. ich hoffe euch gehts auch so und deiner tochter gehts dann besser. wo fahrt ohr hin? lg

von Mimimaus07 am 02.09.2011, 19:47



Antwort auf Beitrag von Mimimaus07

huhu, Fahren nach Wangen. Wo wart ihr? Ich hoffe sehr, dass die ihr dort helfen können. GlG Dream

von dream23 am 03.09.2011, 20:41



Antwort auf Beitrag von maus05

huhu Maus05, ich würde vielleicht mal nen Kinderpneumolgen mit ihm aufsuchen, der kann Euch bestimmt weiterhelfen. GlG Dream

von dream23 am 03.09.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von dream23

hallo mein sohn hat auch asthma. von asthma spricht man bei kindern ab ca. 6 jahre, vorher nennt man es spastische bronchitis, wobei die beschwerden genau dieselben sind!!!

von Charly80 am 03.09.2011, 22:46



Antwort auf Beitrag von Charly80

huhu, also meines Wissens ist spstische Bronchitis eine Akuterkrankung. Die Vorstufe zu Asthma heißt rezidive Bronchitiden. LG Dream

von dream23 am 04.09.2011, 08:07



Antwort auf Beitrag von dream23

Hallo! Spastische Bronchitiden können auch rezidierend, also wiederkehrend sein. Auch mein Sohn hatte lange mit spastischen Bronchitiden zu tun. Bei ihm wurde der RS-Virus im Blut nachgewiesen. Dieser hatte bei ihm übersensible Bronchien verursacht und dadurch hatte er bei jedem Infekt sofort eine spastische Bronchitis. Das war Anfang des Jahres. Wir haben inhaliert, Singulair gegeben und waren schlußendlich sogar beim Homöopath. Bei uns hat sich (nach Ausschluss anderer Diagnosen wie Mukoviszidose oder Lungenfehlbildung) der ganze Spuk schlicht und einfach vor zwei Monaten ausgespukt. Unser Kinderpneumologe meinte, das würde er gerade bei diesem Virus öfters erleben und frühkindliche Bronchitiden seien einfach zu häufig um sie als Asthma zu klassifizieren, weil es sich sehr oft noch verwächst. Euch alles Gute! Vielleicht 'verwächst' es sich ja auch noch.

von Charly0815 am 07.09.2011, 12:09



Antwort auf Beitrag von dream23

hallo, wir waren auf norderney im seehospiz. ich möchte die zeit nicht missen, vorallem der erfolg ist super. lg

von Mimimaus07 am 07.09.2011, 13:08



Antwort auf Beitrag von Charly0815

huhu, wird dieser RS-Virus bei jeder intensiveren Blutuntersuchung getestet? Bin ja mal echt gespannt was die bei uns in der Reha noch für Ideen haben. Das ist ja klasse, dass es sich bei Deinem Sohnemann verwachsen hat:-). GlG Dream

von dream23 am 08.09.2011, 09:28



Antwort auf Beitrag von dream23

Hallo! Nein, der Titer dieses Viruses wird nicht automatisch bei einem großen Blutbild mit bestimmt. Diese Untersuchung muss der Arzt extra anordnen. Weil unser Pneumologe bereits den Verdacht hatte, dass es der RSV gewesen sein könnte hat er neben Allergien auch gleich darauf testen lassen und siehe da... Er meinte auch, dass er z.Z. viele -auch ältere- Kinder in Behandlung hätte, die dauerhusten und beim Bluttest findet man auch bei ihnen den RSV-Titer. Er meinte, der Virus sei gerade in der letzten Saison wohl SEHR hartnäckig geworden. Evtl. geht bei uns die ganze Sache auch im Herbst wieder los, aber fürs Erste sind wir zuversichtlich, weil er mittlerweile drei Infekte der oberen Atemwege hatte, die NICHT auf die Bronchien geschlagen sind. Das lässt hoffen!

von Charly0815 am 08.09.2011, 10:16