Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Asthma/Selbsthilfegruppe/alternative Heilmethoden

Thema: Asthma/Selbsthilfegruppe/alternative Heilmethoden

Hallo, mein Sohn (5 1/2 Jahre) hat seit er 9 Monate alt ist Asthma. Suche Selbsthilfegruppe im Rhein-Main Gebiet. Wer kann mir helfen? Wer hat gute ERfahrungen mit alternativen Heilmethoden bei Asthma gemacht? Würde mich über gute Tipps bzw. Erfahrungen freuen.

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder sind, genauso wie ich, mit Asthma geplagt. Für die Kinder habe ich nun eine Heilpraktikerin entdeckt die nach der antroposophischen Medizin arbeitet. Das ist die Gesundheitslehre nach Rudolph Steiner. Ich hatte vorher nie etwas davon gehört, habe auch sonst mit Waldorf nichts am Hut, war sehr skeptisch, aber wir haben nun in dem 3/4 Jahr unglaubliche Fortschritte erzielt. Keine Dauerinhalation mehr, Husten kommt noch mal, aber keine Anfälle und das bei allen drei Kinder. Ich selber schwöre auf Akupunktur, benütze auch kein Cortisonspray mehr, nur noch mein Notfallspray habe ich sicherheitshalber dabei. Leider wohnen wir sogar nicht in Deiner Nähe, aber es gibt sogar Kinderkliniken, die nach diesem antroposophischen Prinzip arbeiten. Liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 16.04.2007, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten auch lange mit Kortison, Salbutamol und Konsorten behandelt, und sind dann, lustigerweise auch durch die Waldorfschule, darauf gebracht worden, dass es an der Milch liegen könnte, wovon unser Kleiner tgl einen halben Liter getrunken hatte. Seit er keine Milch mehr trinkt, ist er beschwerdefrei, wir hatten seitdem keinen Anfall mehr gehabt (toitoitoi). Husten schon bei einer Erkältung, aber ganz ohne Inhalier-Muss. LG, Irina.

Mitglied inaktiv - 16.04.2007, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, vielen Dank für den Tipp. Ich werde mich diesbezüglich mal schlau machen. Danke & Gruß Sina

Mitglied inaktiv - 18.04.2007, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Irina, mein Sohn trinkt auch viel Milch und hat eigentlich auch erst Probleme seitdem er Kuhmilch trinkt. Das wäre zumindest eine Erklärung. Wie gleichst du das Weglassen von Milch in der Ernährung aus? Welche Art von Milch darf man dann noch trinken (Ziegenmilch, Sojamilch oder ähnliches)? Kann man das mit einem Allergietest feststellen lassen? Würde mich über eine weitere Antwort mit Tipps und Erfahrungen freuen. Danke & Gruß Sina

Mitglied inaktiv - 18.04.2007, 22:34