Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Argumente für Therapieweiterführung und Bezahlung gesucht.....mt

Thema: Argumente für Therapieweiterführung und Bezahlung gesucht.....mt

HAllo Die Kostenübernahme des JA ist abgelaufen für die LRS und Dyskalkulietehrapie unserer Tochter. Wir hatten schon 1x ne Verlängerung. Nun steht am Fr. ein Gespräch zusammen mit den Therapeuten, uns und dem JA an mit der Hoffnung das die Therapie wieder bezahlt wird, sie hatte gerade so schöne Erfolge, gerade in Mathe ( dort geht die Therapie schon seit 2 JAhren, Deutsch hat erst anfang letzten JAhres angefanegn vorher wurde es nicht festgestellt). KÖnnt ihr mir vielleicht ein paar Argumente geben die für die Weiterführung der Therapie sprechen. Steh auf dem Schlauch seit Montag weiß ich es. HAb schon ihre Mathelehrerin kontaktiert das sie mir was schreibt, die Deutschlehrerin kennt sie erst seit Schuljahresbeginn und ist nun schon länger krank, kann also nicht wirklich was zu ihr sagen, der Vertretungslehrer den wir endlich bekommen haben ist seit Mittwoch letzter Woche da . Die Therapie morgen findet schon nicht mehr statt, hätte eigentlich schon seit Okt. nicht mehr stattfinden dürfen . LG Drillingsmama

von Drillingsmama am 07.12.2010, 19:47



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Hallo! Ich kann dir nicht wirklich helfen. Eigentlich hätte ich eine Frage an dich. In welchem Bundesland wohnt ihr und wie habt ihr es geschafft für die Dyskalkulietherapie eine Verlängerund zu bekommen? Unser ältester Sohn hat auch Dyskalkulie und die Therapie die über das Jugendamt läuft ist auch bald zu Ende. Ich bin um jeden Tip dankbar!!! LG Nadine

Mitglied inaktiv - 08.12.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Wohnen in BaWü. Das erste mal Verlängerung ist wohl "leichter". Es geht wohl hauptsächlich darum denen klarzumachen das dem Kind sonst seelicher Schaden droht, es dadurch isoliert ist, wenig soziale Kontakte hat. Die Schule bzw. die Mathelerherin muß ein Formular ausfüllen wie sie dein Kind sieht, wie sie es erlebt ect. Sie muß auch sehen das dein Kind Isoliert ist ect.... Danach die Verlängerung ist wohl sehr, sehr schwer bis fast unmöglich. Daher meine Frage, da wohl beim JA die Mittel stark gekürzt wurden. LG drillingsmama

von Drillingsmama am 08.12.2010, 20:26



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Wir wohnen in NRW und da hat man uns jetzt schon keine guten Chancen eingeräumt eine Verlängerung zu bekommen, obwohl noch dringend Bedarf besteht. Wir werden natürlich trotzdem alles versuchen das es für ihn doch noch weiter geht. LG

Mitglied inaktiv - 08.12.2010, 20:54