Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

angeborene Kniefehlstellung

Thema: angeborene Kniefehlstellung

Hallo, ich hatte schon mal vor längerer Zeit gefragt, ob eines eurer Kinder oder vielleicht irgendwo im Bekanntenkreis eine angeborene Kniefehlstellung bekannt ist. Leider hatte ich überhaupt keine Antwort bekommen. Unser Heiner ist 2005 geboren und hatte sein Bein ab Knie nach vorne genknickt. Also das bein konnte er nicht anwinkeln sondern nur nach vorne. Genannte wurde es angeborene Kniegelenksluxation. Durch eine Strecktherapie im Krankenhaus und anschließendem Gips und seit drei Jahren andauernde Krankengymnastik kann er jetzt sein Bein richtig herum im rechten Winkel anwinkeln. Leider gibt es so gut wie keine Literatur dazu und auch kaum Kinder, bei denen es so war. Ihm fehlt die Kniescheibe, aber ansonsten kann er gut laufen und man merkt es ihm nicht sofort an, dass er einen Fehler am Bein hat. Ich mache mir jedoch weiterhin Gedanken, weil es bei jedem Wachstumschub ändern kann. Der Fuß ist kleiner und jetzt soll gemessen werden, ob das Bein auch richtig mitwächst. Per MRT. Wurde bei einem eurer Kinder schon mal ein MRT gemacht. Man sagte mir, dazu werden die Kinder extrem sediert. Es wäre schön, wenn ich vielleicht eine Rückmeldung bekommen könnte. Gruß Annette

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also zur Kniefehlstellung kann ich dir nichts weter sagen, aber toll das er sich so gut entwickelt hat. Unser jüngster Sohn war allerdings aufgrund einer schweren Nierenerkrankung schon 2x im MRT. Das erste mal mit 3 Wochen, das 2.mal mit 1 Jahr. Er bekam beide Male eine Narkose, die er aber super verkraftet hat. er war 5 Minuten nach Untersuchungsende wieder wach und durfe schon 30 Minuten später wieder trinkn. Die Anästesie ist superweit heute und für die Mama ist es meist schlimmer als für die Kinder ;o) Also, Kopf hoch & Toi Toi Toi LG - Ines mit Jan, Finn & Mika

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst kenne mich mit dieser Fehlbildung nicht aus aber ich hatte eine minimale angeborene Miniskus-Fehlbildung. Er wurde entfernst und seit dem erfahre ich die Folgen von "fehlenden Teilen", da sich Arthrose entwickelt hat. Nicht zuletzt übertragen sich die resultierenden Haltungsschäaden wie bei mir z.B. auf die Wirbelsäule. Besteht bei ihm nicht die Möglichkeit eine Kniescheibe zu ersetzen? Google mal... angeborene Kniegelenksluxation Da steht einiges drüber. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.01.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Annette, vielleicht findest du Gleichgesinnte unter www.rehakids.de Viel Glück mit dem MRT und der weiteren Behandlung!

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 04:02