Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

anaphylaktischer Schock /Milcheiweißallergie

Thema: anaphylaktischer Schock /Milcheiweißallergie

Hallo, bin die Tage das erste Mal auf dieser Seite gewesen. Meine Kinder 6 und 2Jahre alt haben beide eine Milcheiweißallergie und reagieren dabei mit anaphylaktischen Schock. Wir haben das alles ganz gut im Griff, aber ich würde mich gern mal mit jemanden ausstauschen, wo die gleiche Reaktion auftritt. Meistens reagieren die Kinder ja mit Durchfall oder Ausschlag. Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet. lg mami

Mitglied inaktiv - 10.10.2003, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

huhu:-) das deine kids das haben ist echt fies.. gerade kinder sollten essen können was ihnen schmeckt... ich leide an einer lactose intolleranz (= kann enzym milcheiweiß nicht spalten und bekomme neurodermitis und durchfall)... ich hoffe meine kleine bekommt es nicht auch. also ich habe von meinem hausarzt kapseln bekommen die das enzym für mich spalten. d.h. ich muss vorm essen 1 bis 2 kapseln nehmen und dann gehts ohne durchfall *zwinker*. den inhalt der kapseln kann man auch so nehmen (ohne kapsel).. pulver direkt ins essen oder getränk. meine heißen Lactase.. sind zwar teuer aber wenns hilft... ich hoffe ich konnte dir etwas helfen??? frag doch mal deinen KiA ob die kleinen die auch nehmen können, denn milch ist ja in fast allem enthalten... lg, kiki und alina

Mitglied inaktiv - 10.10.2003, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

das was ich nehm ist also nur ein enzym und kein medikament... falls ich mich doof ausgedrückt habe:-) lg

Mitglied inaktiv - 10.10.2003, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, das Enzym hilft da leider nicht. Bei Lactose-Intoleranz geht es ja um den Milchzucker, in diesem Fall aber um das Eiweiss, das nicht vertragen wird. Stell ich mir auch sehr schlimm vor fuer die Kinder, vor allem weil sie gleich so drastisch reagieren, da muss man ja aufpassen wie ein Luchs bei der Ernaehrung :-( LG Berit, die leider nicht helfen kann, aber alles Gute wuenscht

Mitglied inaktiv - 10.10.2003, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ihr zwei. Milchzucker vertragen meine Beiden und auch Milchfett, dass ist schon eine ziemliche Erleichterung, was den Speiseplan angeht, aber auf das Eiweiß reagieren sie halt leider recht heftig. Der Große sollte jetzt desensibilisiert werden, das wurde schon beim Pricktest abgebrochen, weil er da schon am Wegtreten war. Danke Euch trotzdem. lg mami

Mitglied inaktiv - 10.10.2003, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Sohnemann, heute 1 Jahr geworden :-)), hat auch eine schwere Milchallergie. Er reagiert mit riesigen Quaddeln auf Hautkontakt. Egal ob Milch, Joghurt, Butter ... Alles was nur einen Hauch Milch enthält darf er nicht berühren. Letzten hat er ein Stück Käse in den Mund genommen und keine Reaktion im Mund bekommen sondern nur auf der Außenhaut. Im Krankenhaus sagte man mir dass ich beim nächsten Genuss bei ihm mit einem Schock rechnen müßte. Ich habe Kortisonzäpfchen, Inhalationsgerät, Zyrtec und Fenistil immer dabei. Da meine Große nunmal Milch trinkt und Joghurt etc. zu sich nimmt und ich auch mal ein Käsebrot esse ist das Risiko einfach da und wir versuchen damit umzugehen - ist aber nicht einfach. Die Aussichten dass sich das je bessert sollen sehr gering sein :-( Mal sehen wie es weitergeht. Gruß und viel Glück Marianne

Mitglied inaktiv - 11.10.2003, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Schön dass du dich gemeldet hast, ich habe auch immer alle Notfallmedikamente mit, habe dazu noch Celestamin. Im"Lehrbuch" steht ja dass es nach 1,5 Jahren milchfreier Ernährung verschwinden würde, aber ich bin sehr sehr konsequent(muss ich ja auch) und wie gesagt, der Große reagiert schon beim Prick, und er ist schon 6Jahre. Aber wie gesagt, wir haben es gut im Griff, würde mich halt nur mal interessieren, ob jemand aus Erfahrung weiß,ob es sich nicht doch noch "verwächst" lg mami

Mitglied inaktiv - 11.10.2003, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich war vor 1,5 Jahren in der Allergie-Kinderambulanz der KinderKKH München, weil meine Tochter auch auf Milcheinweiß mit einem Exkzem reagiert hat. Damals sagte mir der Spezialist, dass sie (meine Tochter) keine wirklich Milchallergie habe, denn dann würde sie einen anaphylaktischen Schock bekommen. ER sagte nur sehr wenig Menschen haben das ihr ganzes Leben lang. Bei den meisten verwächst es sich im 3., 4. oder 5. Lebensjahr. Danach behalten es nur noch sehr wenige. Ich selber habe als Kind einen anaphylaktischen SChock gehabt, aber ich bin allergisch auf Pollen. Das war während einer Desensibilisierungstherapie. Ich drücke euch die Daumen, dass es zumindest bei der Kleineren weggeht...Alles Gute, Mariakat

Mitglied inaktiv - 14.10.2003, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir für deine Antwort, wir hoffen auch, das es bei der Kleinen mal weggeht, zumal Sie auch noch eine Hühnereiweißallergie hat(da reagiert sie aber nicht mit Schock, sonder "nur" mit Atemnot. Wir sind jedenfalls sehr sehr konsequent, was das Essen angeht, auch wenns manchmal sehr schwer ist. lg mami

Mitglied inaktiv - 15.10.2003, 13:22