Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Anamnese

Thema: Anamnese

Hallo! Weiß von Euch jemand, was eine homöopathische Anamnese kostet? Gibt es Unterschiede (preislich und qualitativ) zwischen einem Heilpraktiker und einem homöophatisch arbeitenden Kinderarzt? Hat es überhaupt Sinn, wenn das Kind ADS-Züge zeigt? Also nicht stillsitzen und sich nicht konzentrieren kann. Im Suchlauf ist eher die Rede davon, daß es nicht hilft.. Sie kommt nächstes Jahr in die Schule, irgendwas muß dieses Jahr noch passieren! Danke schonmal für eure Antworten!!

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Homoöpathie wirkt bei ADS nicht, da es eine Stoffwechselerkrankung ist. Da hilft nur Bewältigungsstrategien zu lernen, Entspannung und eventuell Medikamente (Ritalin).

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Geh ins SPZ und klär das richtig ab. Das kostet auch nichts und bringt bei ADS den einzigen Erfolg, weil die dir sagen können, was du am besten machst ( z.B. Ergo oder Ritalin) Ich würde mich da beeilen, die Wartezeiten sind recht lang. Also Kinderarzt für Überweisung und dann nichts wie hin. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Unterstützen kann die Homöopathie sicherlich. Allerdings sollte man bei allem nicht vergessen, dass zB Kiss-Kinder auch häufig als Ads-Kinder abgestempelt werden. LG

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mir wurde das auch von einem Hömopatischem Arzt angeboten ,da auch unsere KK die vollen Kosten dazu übernimmt. Unser Kinderarzt hat mir aber davon abgeraten da ADHS nicht heilbar ist und schon gar nicht auf diese Art. lg yvonne

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank schonmal für die Antworten. Im SPZ werde ich es auf jeden Fall mal versuchen! Irgendwo habe ich das mit dem Kiss schonmal gelesen, aber nicht weiter beachtet, da ADS da noch nicht im Raum stand. Irgendwie glaube ich auch nicht daran, denn ich kenne ein wirklich schlimm betroffenes Kind und so ist meine nicht. Sie kann sich nur nicht wirklich konzentrieren und ist sehr ähmmm agil, immer in Bewegung. Da es nun in Kita und Schwimmkurs aufgefallen ist, kann ich es nicht mehr als besonders aufgewecktes Kind abtun. Die haben ja den Vergleich und die Kita ist da sehr bemüht. Sie reden auch nicht von ADS, nur von einigen Zügen.. Bin noch sehr am Anfang, mich zu informieren. Habe auch was von Kryptopyrrolurie gelesen (Vit B6 und Zinkmangel), keine Ahnung, ob das seriös ist.. @mmh: Ich bin absolut dagegen jedes aktive Kind gleich als ADS-krank abzustempeln und versuche alle anderen Möglichkeiten auszuschließen. Nun ist es so, daß sie evtl. wirklich ein Kiss-Syndrom hat/hatte. Sie hatte eine schwere Geburt mit Saugglocke, war ein Schreibaby und bevorzugte lange Zeit den Kopf nur auf eine Seite zu drehen. Sie bekam auch KG nach Bobath, mehr aber nicht. Der KIA hielt von meiner Sorge um Kiss gar nichts. Ich glaube er streitet eher ab, daß es das gibt.. Ich bin alles andere als hypochondrisch veranlagt, aber irgendwas ist mit ihr. Wer und wie kann Kiss jetzt noch (mit 5,5Jahren) feststellen? Nur der Osteopath? Danke und LG

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, nicht nur der Osteopath, aber ICH würde einen aufsuchen. Wo kommt ihr denn her?

Mitglied inaktiv - 12.06.2010, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Kommen aus Berlin. Weißt Du, was der Osteopath nimmt und wieviele Sitzungen meist nötig sind? Nicht, daß es mir das nicht wert wäre, ich möchte nur in etwa wissen, womit ich rechnen muß. Hast Du denn Erfahrung mit dem Kiss-Syndrom? Was macht der Osteopath? LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Pn

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Pn zurück

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 12:56