Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Welches Kind hat das Asperger Syndrom

Thema: Welches Kind hat das Asperger Syndrom

hallo ihr lieben mütter bei meiner tochter besteht der verdacht, dass sie das asperger syndrom hat. ich würde mich unheimlich gerne austauschen. gerne per mail wie war das bei euch, wie hat sich das gezeigt und und und und meine tochter ist 3,5 jahre und wer hat kinder im gleichen alter... liebe grüsse annette

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier: www.rehakids.de Da findest du sicher viele Eltern mit betroffenen Kindern. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns besteht auch der Verdacht das mein Sohn 3,5Jahre Asperger hat Julia

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat das "Asperger Syndrom". D.h. seine "männliche Gefühls-Ignoranz" ist etwas stärker ausgebildet, als bei den meisten anderen Menschen. Mich wundert, dass bereits bei 3,5 jährigen Kindern solche Diagnosen gestellt werden. Asperger Syndrom ist eine sehr milde Version des Autismus, und mit ein wenig Glück und Hilfe seitens der Eltern kann das betroffene Kind seine Schwächen ausbügeln bzw. durch Übung kaschieren, und ein ganz normales Leben führen. Ein Vorteil dieser Diagnose ist, dass die Eltern sich weniger schlecht fühlen, da sie ja dann nichts dafür können, dass das Kind so ist, wie es eben ist. Ob diese Diagnose dem Kind hilft, hängt stark davon ab, wie man damit umgeht. Auch wenn ein Asperger-diagnostiziertes Kind zu 50 - 80 % schwerbehindert ist (laut Tabelle), bedeutet das noch lange nicht, dass man es wie ein behindertes Kind behandeln sollte. Mein Sohn ist sehr intelligent, und auch wenn er es nicht immer so zeigt, verletzt es ihn dennoch sehr, dass er immer wieder an seine Grenzen stößt, und im Kontakt mit anderen Kindern einfach "auffällt". Vielleicht wäre es für seine Psyche besser, wenn man ihn einfach nur als problematisch oder ungezogen betrachten würde, und nicht als behindert... Oder krass gesagt, es hätte der Menschheit auch nicht geschadet, wenn die Ergebnisse des Herrn Asperger noch ein paar Jährchen länger in der Schublade verbracht hätten. Es ist ein Jammer, dass man die Kinder heutzutage nicht einfach mal in Ruhe lassen kann. Warum dürfen sie nicht einfach so sein, wie sie eben sind, sich entwickeln und dazulernen?

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist 16, auch ein aspie, auch hochintelligent so wie fast alle aspie kinder (auch erwachsene, sorry) schau mal hier http://www.aspies.de/ cristina

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das sehe ich nicht so - ich bin froh, dass ich nun weiss, woran ich bei meinem Sohn bin. Es hat immerhin 10 Jahre gedauert, bis wir die Diagnose hatten!! Sonst wurden wir bzw. ich als Mama als die Schuldige interpretiert. Außerdem waren wir an einem Punkt trotz sämtlicher Förderungen seit dem Kindesalter - wo ich mit meinem Sohn einfach nicht mehr alleine klarkam, bzw. wie wir ihm noch helfen sollten. Im Gegensatz vielleicht - jedoch zu einigen wenigen Aspies, die hochintelligent sind - gibt es eben auch die anderen, wo u. a. mein Sohn ist. Er hat zwar eine Inselbegabung (Kalenderrechner), aber ansonsten tut er sich schwer, mit den "Normalen" zu leben. Ich habe nun zum Glück neue Fördermöglichkeiten gefunden in Graz, aber jeder Tag ist eine neue Herausforderung. lg sweety

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat das Aspergersyndrom - er wurde erst mit 10 Jahren diagnostiziert. Mittlerweile ist er 13. Wenn du dich mit mir austauschen möchtest, mail an mich: sweety.4@networld.at o. schau hier im Forum unter sweet lg sweety

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 21:51