Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Absencen / Epilepsie - wer kann mir weiterhelfen?

Thema: Absencen / Epilepsie - wer kann mir weiterhelfen?

Hallo, wir waren heute mit unserer Tochter (1,5 Jahre) beim Kinderarzt, weil sie in den letzten 2 Wochen (zumindest ist es uns hier erst aufgefallen) 3 bis 4 mal im Hochstuhl gesessen war und sich nicht mehr bewegt hat. Das heißt sie war einfach starr, keine Mimik-Veränderung und höchstens mal ein Blinzeln der Augen. Wenn wir sie angesprochen oder gestreichelt haben hat sie absolut nicht reagiert - keine Veränderung der Gesichtszüge, einfach nichts. Das ganze hat minimal 1 Minute bis maximal 3 Minuten gedauert. Die Ärztin hat heute ein EEG - ca. 15-20 Min. - geschrieben (ohne ein beruhigendes Mittel zu geben; hat aber auch so gut geklappt) welches absolut unauffällig war. Entwicklungsverzögert ist unsere Tochter auch nicht. Sie gehört beim Krabbeln und Laufen zwar nicht zu den Schnellsten, aber es ist absolut im Rahmen. Dafür versteht und spricht sie schon sehr viel und ist motorisch sehr geschickt. Aus diesen Gründen vermutet unsere Kinderärztin KEINE absencen / Epilepsie, aber wir sollen es weiter beobachten. Ich mache mir als Mutter natürlich trotzdem meine Gedanken. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir weiter helfen? Liebe Grüße Katja

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

mein Tipp: www.rehakids.de Sind viele Betroffene zum Austauschen.

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ( 8 ) hat seit letzten Sommer Absencen-Epilepsie. Die Aussage deiner Ärztin, weil sie normal entwickelt wäre, wäre es keine Absencen-Epi, ist quatsch, sorry. Meine Tochter hat sich bis letztes Jahr absolut normal entwickelt, in der 1. Klasse null Probleme, bei den Klassenbesten und trotzdem hat sie eine Absencen-Epilepsie entwickelt. Wurde denn bei dem EEG auch Absencen provoziert? Also so ein Flackerlicht gemacht oder musste deine Tochter ganz feste pusten (hyperventilieren)? Durch so etwas kann man nämlich Absencen bewusst hervorrufen und so kann man dann die typischen Kurven beim EEG beobachten. Wenn ihr weiterhin solche Abwesenheitszustände beobachtet, würde ich an eurer Stelle mal ein Schlaf-, bzw. ein Schlafentzugs-EEG machen lassen. Da lässt sich auch vieles noch herausfinden. Ansonsten kann ich dir auch nur www.rehakids.de empfehlen. Da gibt es ein extra Unterforum für Epilepsie. Liebe Grüße Dagmar

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für eure Tipps. Nein, es wurde keine Absencen provoziert. Mit feste pusten oder ähnlichem ist es schwierig, da meine Tochter ja erst 1,5 Jahre alt ist. Aber das mit dem Flackerlicht wäre möglich gewesen. Wir sollen unsere Tochter erstmal genau beobachten und wenn wieder so eine Situation entsteht sie z. B. fest zwicken um zu sehen, ob sie dann reagiert. Laut unserer Ärztin würde sie bei einer Absence nicht reagieren. Ausserdem sollen wir die Situation filmen, damit sie es besser beurteilen kann. Ist das momentan ausreichend oder sollten wir baldmöglichst ein Schlaf-, bzw. ein Schlafentzugs-EEG machen lassen? Was passiert denn bei einer Absence, kann da ein Schaden zurück bleiben? Lg Katja

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, das mit dem Filmen ist sicher eine gute Idee. Bei meiner Tochter waren die Absencen immer zu kurz zum filmen, so schnell hätte ich die Kamera gar nicht in der Hand gehabt. Ich würde auch erst mal weiter beobachten und wenn es noch öfter auftritt, noch ein anderes EEG machen lassen. Wenn man eine Absencen-Epilepsie nicht behandelt, kann sich das auf Dauer gesehen schon negativ auswirken. Deshalb solltet ihr das eben genau beobachten und bei öfterem Auftreten auf eine genauere Diagnostik bestehen, zur Not auch den Arzt wechseln, wenn ihr euch bei eurer Kinderärztin nicht sicher seid. Alles Gute für euch Liebe Grüße Dagmar

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 16:30