Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ab wann Sprachbehindert/verzögert?

Thema: Ab wann Sprachbehindert/verzögert?

Hallo! Ab wann spricht man von einem Kind von sprachverzögert? Was ist da das konkrete Alter, ab wann man das sagen kann? DAnke

Mitglied inaktiv - 10.07.2007, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.sprachheilkinder.de/forum/index.php LG

Mitglied inaktiv - 10.07.2007, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

bei unseren lukas konnte man das mit 1,5 jahren schon sagen das er sprachentwicklungsverzögert ist bekommt nun ab august wtl logopädie und ist nun 28 monate alt

Mitglied inaktiv - 11.07.2007, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn (03/2003) gilt als Sprachentwicklungsverzögert. Er hinkt lauft Logopädibericht vom Januar 1,5 Jahre zurück. Habe den Kinderarzt auch des öfteren darauf angesprochen auch wegen Logopädie gefragt , wie unser Sohn 3,5 Jahre alt war. Er wollte oder durfte es nicht verschreiben und hat uns zum HNO überwiesen und haben dort sofort eine Verordnung für Logopädie bekommen. Wir versuchen jetzt unsern Sohn wegen seiner Sprachprobleme in einen Sprachheilkindergarten zu bekommen; der erste Antrag wurde uns abgelehnt, der Widerspruch ist aber schon unterweges u.a. direkt an den Landesrat Meyer, dem diese Kindergärten direkt unterstehen. Kannst dich gern noch mal bei mir melden. LG Moni

Mitglied inaktiv - 11.07.2007, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hab gerade gelesen euch würd ein platz im sprachKiga verweigert mit was für einer Begründung.Unser sohn 02/03 geb,ist ja auch Sprachentwicklungsgesverz. und uns hat das SPZ geholfen wir waren erst zu sämtlichen hörtest in Pädiologie (würd das so geschrieben)und von der seite war alles ok damals 2005 wurde er als I-Kind eingestuft leider war im damaligen sprachkiga kein vollzeitplatz und die Leiterin hat unseren sohn schon gern gesehen das er ne gute Therapie bekommt also hat sie alle hebel in die wege gesezt und uns an ein anderen Kiga vermittelt obwohl keine gleichen Träger waren aber da war und ist die Logop auch im Hause Es ist I-Kiga die die erz. sind toll und er hat schon ganz schön aufgeholt würd zwar sicherlich auch eher dann mal auf eine Sprachschule kommen aber das ist ja nicht schlimm.LG

Mitglied inaktiv - 11.07.2007, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Platz im HPK ist uns verweigert worden, weil die nette Dame in Münster LWL meint, Leon bekäma in unserm Kindergarten I_Platz vorhanden für ihn genug an Förderung. Nur diese Zusatzkraft ( seit 3 Jahren dort) ist 'nur' Erzieherin mit Ausbildung zur Zusatzkraft; also keine Logopädin oder Ergotherapeuthin. Folglich müßte ich zu alle Therapien selber hinfahren, da mein Mann zu 70% gehbehindert ist, und nebenbei haben wir auch noch einen Sohn, der im Sommer in die Schule kommt. Im HPK bekäme Leon 3 Std. Logo und 1 Std Ergo pro Woche + die richtigen anleitungen von den Erziehern ind den Kleingruppen von max 8 Kindern. Therapeuthen und Erzieher arbeiten dort sehr eng zusammen, so das das erlernte direkt in die Praxis umgesetzt wird. Und der Platz ist definitiv frei für unsern Sohn. Aber wir haben jetzt erst mal Widerspruch eingelegt, denn das LWL will sparen, treibt die Eltern durch eine telef. absage in die Enge und hofft dann, das diese klein beigeben. Auch unser jetziger Kindergarten versucht mit allen Mitteln uns zu halten. Wurde vor 3 Wochen noch gesagt, wir sind dafür das Leon in den HPK geht, hörte sich das ganz anders an, als das Landes Jugendamt bei uns im Kindergarten anrief. Und der Ablehnungbescheid beruft sich zum größten Teil, auf das was unsere Kindergarten Leitung berichtet hat. Ein Kopie unseres Widerspruchs ging direkt an den Landesrat, und wir hoffen jtzt in 3 Wochen einen positiven Bescheid zu bekommen. LG Moni

Mitglied inaktiv - 12.07.2007, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist auch Sprachverzögert und geht in einen Regelkindergarten und im Sept bekommt er eine I-Kraft. Julia P.S. meiner ist 3,5Jahre und auf dem Stand eines 2 bis 2,5Jährigem

Mitglied inaktiv - 11.07.2007, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn wurde mit 3Jahren festgestellt das er sprachverzögert ist aufgrund einer Schallleitungsschwerhörigkeit und verminderte Hörmerkspanne. Seitdem bekommt er Sprachtherapie und seit fast einem Jahr Logopädie. Er ist jetzt 6 und kommt im Sommer in die Schule, allerdings in eine Integrationsklasse. Lg.

Mitglied inaktiv - 11.07.2007, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns kam die Diagnose so mit 3 Jahren. Mit 4 1/2 Jahren kam er in den Sprachheilkindergarten. Zusätzlich bekam er noch Logopädie. Stephan ist mittlerweile 6 Jahre alt. Die Logo ist jetzt nach 3 Jahren beendet. Er wird nun in die Sprachheilschule eingeschult. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 12.07.2007, 07:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer ist auch sprachverzögert. Als er mit knapp 3 Jahren noch keine Zweiwortsätze sprach und auch sonst fast nicht, ging es erst mal zum HNO-Arzt. Nachdem festgestellt wurde, daß da alles normal ist hat er mit knapp 3,5 Jahren mit Logopädie angefangen. Mittlerweile ist er 6 Jahre alt, hat nachwievor einen sprachlichen Rückstand , wird aber ab September eine Regelgrundschule besuchen (die allerdings da Dorfschule sehr kleine Klassen hat).Logopädie wird er weiterhin zweimal die Woche haben Steffi

Mitglied inaktiv - 12.07.2007, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Jüngster ( 3 jahre) ist z.Zt. sprachentwicklungsverzögert (so nennt man das bei uns im Kindergartenalter) und mein Mittlerer ( 6 Jahre) ist nun als sprachbehindert eingestuft worden, da er nun zur Schule kommt und seine Sprachentwicklungsverzögerung noch immer nicht aufgeholt ist.

Mitglied inaktiv - 12.07.2007, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Der Mittlere kommt in die Sprachheilschule (evtl. steht zum Halbjahr ein Wechsel in die Gehörgeschädigtenschule oder Körperbehindertenschule an) und der Kleine in den heilpädagogischen Kindergarten (nächsten Sommer dann voraussichtlich ein Wehcsel in den Sprachheilkindergarten).

Mitglied inaktiv - 12.07.2007, 13:56