Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADS/ADHS wer kennt sich aus?(Achtung lang)

Thema: ADS/ADHS wer kennt sich aus?(Achtung lang)

Hallo, sicher kommt dieses Thema hier öfter zur Sprache.Aber ich muß es einfach raus lassen .Ich kann einfach net mehr. Am besten ich erzähl mal ein bissel was... Unser Sohn hat im ersten Lebensjahr fast nur geweint,der Arzt sagte,das sei normal...Blähungen...ich habe mich damals belesen und da Jannik noch mehr Symptome zeigte die zum KISS-Syndrom paßten,habe ich auf eigene Faust einen Chiropraktiker ausfindig gemacht.Jannik wurde dort mehrfach erfolgreich behandelt die Symptome und das Schreien verschwanden.Wir waren total glücklich.Nichts desto trotz ist Jannik ein sehr anstrengendes Kind ; das kaum spielen mag,ständig in Bewegung,Probleme mit der Feinmotorik hat,schlecht schläft und sehr eigensinnig ist.Gleichzeitig ist jannik aber sehr intelligent und lernt unwarscheinlich schnell.Mit 3 Jahren habe ich das Problem beim KiA angesprochen und wurde zu einer jungen Psychologin überwiesen.Ich habe Fragebögen ausgefüllt,Gespräche geführt und Jannik wurde einen Tag im Kindergarten beobachtet.Die psychologin meinte,das jannik sehr zu ADS tendiert,man jedoch in dem Alter noch nicht viel machen könne und sich eine feste Diagnose erst im Vorschulalter setzen liese. ich habe das so hingenommen,mittlerweile bin ich mit meinen nerven fast am Ende.Ich will und wollte unseren Sohn nie in eine ADS Schublade stecken.ich weiß jedes Kind ist anders.Aber nun ist er im Vorschulalter und die Probleme bahnen sich immer mehr an.Er hat Probleme mit der Konzentration,mit der Feinmotorik.Er hat eine sehr nette ,verständnissvolle Erzieherin im Kiga,welche selbst viel Erfahrung mit ADS hat.das ist sein Glück.Doch auch sie spricht es immer wieder an,das es schwierig ist mit ihm... Jannik ist ein sehr aufgewecktes,liebenswertes und kluges Bürschchen.Er ist auch nicht aggressiv.Aber unsere Disskussionen sind endlos,er stellt alles in Frage,beharrt immer auf sein Recht und ist schnell beleidigt und sehr sehr ängstlich.Mit der Schlaferei haben wir immer noch Probleme.Er hat bisher noch nie durchgeschlafen. ich könnte noch ewig erzählen...meine Energie geht langsam zu Ende,ich merke selber wie ich daran verzweifle und selber gereizt bin.Das ist natürlich ein Kreislauf ohne Ende... Am schlimmsten ist aber,das mich irgendwie niemand ersnst nimmt.Selbst mein mann meint,ich sehe das zu verbissen...dabei hat er auch so seine Schwierigkeiten mit unserem Sohn.Aber er verdrängt das einfach ,vielleicht auch aus Angst,ich könne recht haben. Unsere ehe leidet ziemlich unter dem ganzen,ich bin zugegebenermaßen kaum mehr ausgeglichen... jannik leidet auch irgendwie,er merkt natürlich,das andere kinder besser malen ,basteln,still sitzen...es stört ihn sehr und er sagt immer das es ihm leid tut.Dann tut er mir so leid,ich nehm ihn dann immer in den Arm und könnte nur noch heulen. ich würde mich gerne nochmal weiterwenden,ich bin mir mittlerweile sicher,das es das beste wäre. Zur Zeit versuchen wir mit der Einnahme von zappelin eine besserung zu erwirken,aber es wirkt nicht.Er nimmt es aber auch noch nicht so lang.Bei einer Homöopathin waren wir letztes jahr auch,jedoch ohne Erfolg.Da habe ich wohl aber auch zu zeitig aufgegeben. Irgendwie habe ich auch Angst vor der Diagnose,aber ich möchte unbedingt das jannik sich besser fühlt. Bitte versteht mich nicht falsch,ich liebe jannik so oder so,egal wie er ist.Aber das er selber mit der Situation auch nicht zurecht kommt,tut mir so leid. Was habt ihr so erlebt und an wen habt ihr euch gewandt?Wer könnte mir am besten helfen?Und was gibts noch außer Ritalin(ich habe so viel drüber gelesen,das hat mir Angst gemacht) Nun ist es doch ganz schön viel geworden und ich habe alles gar nicht so rüber bringen können. Bitte hackt nicht gleich auf mich ein...wie gesagt ich bin mir total unsicher,deshalb frag ich Euch Liebe grüße,Dreamer

Mitglied inaktiv - 23.11.2005, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

s.o.

Mitglied inaktiv - 23.11.2005, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dreamer, wenn Du magst, mail mich an. Ich hab hier einen 9-jährigen Sohn, dessen Geschichte sich genauso liest und der inzwischen mit Ritalin ein eingermaßen vernünftiges Leben leben kann. Wir geben unserem Kind die Medikamente nicht, damit WIR ihn aushalten, sondern damit ER sich SELBST aushält. Liebe Grüße Chris & Co.

Mitglied inaktiv - 23.11.2005, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, fühl Dich erstmal ganz doll gedrückt! Mich lässt Deine Aussage zu dem Kiss ein wenig stutzen - sicher hast Du zu dem Thema schon sehr viel gelesen und kennst die Seite im Internet sehr gut. Ich weiß nicht, wer das bei deinem Sohn behandelt hat, aber vielleicht ist doch noch nicht alles so in Ordnung. Heute steht im Forum (auf der Kiss Seite) ein interessanter Beitrag einer Mutter (unter Lennard und Papa) der Dich vielleicht interessiert. Ich würde in jedem Fall abklären lassen, ob das Kiss wirklich nicht mehr da ist! Zu ADS kann ich nicht wirklich etwas sagen, damit kenne ich mich nicht aus. Unser kleiner Sohn hatte aber auch Kiss, er ist sehr lebhaft und wir haben daher auch entschlossen, ihn nochmal bei einem speziellen Arzt auf Kiss untersuchen zu lassen. Er wurde im Säuglingsalter auch schon behandelt und wir wollen gern sicher gehen, dass hinsichtlich Kiss nun alles in Ordnung ist. Ich hoffe ich konnte Dir mit meinem Beitrag ein wenig helfen! Liebe Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke fürs drücken :-) Könntest Du mir bitte den Link schreiben,ich finde es nicht :-( Liebe Grüße,Dreamer

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

...Mensch daran hab ich gar nicht mehr gedacht.Das klingt ja echt wie bei uns.Ich werde mir nun doch erst mal einen Termin beim Chiropraktiker holen.Vielleicht hat jannik ja doch einen Rückfall? Danke Dir und liebe Grüße,Dreamer

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, ich weiß nicht bei wem Ihr in Behandlung ward, aber guck mal auf der besagten Seite, dort sind einige Ärzte besonders empfohlen! Ich würde zu so jemandem gehen, aber vielleicht war das bei Euch ja ohnehin der Fall! Steffi P.S. konnte den Link hier nicht schreiben, da es wohl immer wieder vorkommt, dass solche Beiträge dann hier verschwinden,weil einige Ärzte wohl eine andere Meinung zu dem Thema haben! Aber Du hast es ja auch so gefunden!

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo..bin ergotherapeutin....leider kann ich nicht erkenne wie alt dein sohn ist....es kann ADHS sein kann aber auch nicht...sicher gehen kannst du nur durch eine gesichrete diagnostik bi einem spezialisten..erfajhrungsgemäß aber erst nach dem 6. lj...und auch dann würd ich erste medikamente geben...sinnvoll ist vorher eine rgotherapeie bei einer ADHS erfahrenen ergotherapeutin! lg keha

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Tochter 4,5 J. ehem. Frühchen, sie hat die selben Probleme wie Dein Sohn. Lea ist derzeit in Ergotherapie, dies hilft ihr in Sachen Konzentration sehr. Etwas ruhiger finde ich ist sie geworden, aber es ist immer noch sehr...sehr schwer mit ihr. Derzeit hat sie wieder so eine Phase, wo wir verzweifeln könnten. Aufgrund der Frühgeburt waren wir Recht früh in ärztlicher Behandlung an einem Institut diese auch ADHS Kinder prüfen. Im Mai 2005 sagte man uns, es sei definitv noch zu früh dies zu testen, aber im Mai 2006 will man es versuchen. Ich selbst muss sagen, wenn unsere Power-Maus viel Sport in der Woche macht, ist sie viel ausgeglichener, dies hilft wohl ADHS Kindern sehr und man muss sehr konsequent sein, sonst verliert man schnell den Faden. Können uns gerne mal austauschen unter ReneundBianca@aol.com...LG BIanca www.homepage24.de/familieboeff

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

...Danke für euren Zuspruch,manchmal tut es eben auch gut,wenn man sich alles von der Seele schreiben kann.Da ich im Moment ziemlich im Stress bin,werde ich wohl später auf Eure angebote zum Austausch per Mail zurückkommen müssen.Seid deshalb bitte nicht böse,aber ich möchte keinen halbherzigen Austausch,bei dem ich nur schnell aus Anstand ein paar zeilen schreibe. Ich habe heute meinen Mann einfach vor die Tatsache gestellt,das ich mit unserem Sohn nochmals zum KiA möchte . Wie ist das mit der Ergotherapie?Was wird dort gemacht und vorallem brauche ich dazu eine Überweisung? @keha 1:Jannik wird im März 6 Jahre alt und geht jetzt zur Vorschule.dabei werden eben die probleme noch mehr sichtbar als im Kiga. Viele liebe Grüße,Dreamer

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo..ja ergotherapeie wird vom kiarzt verordnet...dann suchts du die ne praxis und fragst an ob sie eine ADHs therapeuten haben..bzw ob es in der praxis jemansen gibt der drauf spezialisiert ist....ergotherapeuten kümmen sich um motorik und wahrnehmung..um feinmotorik aber auch um konzantration und selbstbewußtsein..natürlich kann man beieiner echten ADHS da nur begleitend arbeiten denn wenn es eine echte udn nur dann!! ADHS ist helfen am besten mediklamente...woebei inch einer reinen med.therapie auch sehr skeptisch gegenüber stehe....es gehört immer eine verhaltentherapeutisch ausgelegte therapie dazu..ob von einer ergotherapeutin mit ADHS tzusa

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 01:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Bin auch Ergotherapeutin.Am besten sprichst Du noch einmal mit Eurem Kinderarzt und fragst nach einem Rezept für Ergotherapie.Sollte sich in der Therapie der Verdacht auf ADHS bestätigen,würde ich vorschlagen,daß Du Deinen Sohn noch einmal einem Spezialisten vorstellst.Ich würde auf jedem Fall an Deiner Stelle etwas tun,weil es sonst aufgrund der feinmotorischen Probleme und der Konzentrationsstörungen gut möglich ist,daß Dein Sohn Probleme in der Schule bekommt.Und vielleicht ist es auch halb so wild und Dein Sohn ist mit der richtigen Therapie bald besser drauf.LG

Mitglied inaktiv - 25.11.2005, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

*auch mal einmisch wenn ich darf* was macht dir denn bei Ritalin o.ä. so viel angst? wenn du angesprochen wirst, ob du deinem kind so ein medikament geben willst (wenn du also direkt vor der entscheidung stehst oder auch schon jetzt, um darauf vorbereitet zu sein) nimm dir einen Zettel und schreib die positiven Seiten auf (wie sich euer bzw. sein leben durch das medikament verändern wird!!) und die negativen Seiten (evtl. Nebenwirkungen etc.) auf! So hast du nicht soviel im Kopf und kannst klarer überlegen! Ergotherapie ist ein sehr guter Tipp.. würd ich auch auf jeden FAll machen! Doch oftmals kann man mit ADS-Kindern erst richtig arbeiten, wenn sie medikamentös eingestellt sind.. dann zeigen sich auch ziemlich schnell erfolge! Was ich noch dazu sagen wollte: BEVOR du deinem Kind irgendwas gibst, würd ich erstmal noch Gespräche mit Kinderpsychologen führen, ein EEG machen lassen und das Kind gründlich untersuchen lassen (Blutkontrollen!! Sind während der Therapie auch wichtig!!!)! Zum Schluss noch: wir haben in der Praxis einem 9jährigem Mädel Ritalin verschrieben... vier wochen später kam es fröhlich in die Praxis "ich geb die Tabletten nie mehr her! Bin in der Schule so gut wie noch nie.. kann jetzt endlich Hausaufgaben machen!".. das mädel is jetzt übrigens aufm gymnasium... Zusammenfassend: Überlegs dir gut, ob du deinem Kind Medikamente geben würdest, bedenke jedoch auch, dass du deinem Kind das Leben damit unheimlich erleichterst!! Übrigens: ich würds meinem Kind geben ;-) LG Blue

Mitglied inaktiv - 27.11.2005, 00:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin neu hier und möchte mich erst vorstellen. Ich bin 38 und mein Sohn wird im Januar 5. Er besucht einen I-Kindergarten und es besteht der (berechtigte) Verdacht auf ADHS. Da der Test erst mit 5 Jahren gemacht wird schweben wir seit fast 2 Jahren ohne Diagnose in der grauen Zone. Er hat bisher Ergotherapie, Heilpädagogik und Logo bekommen. Seit er in den I-Kindergarten geht läuft es etwas besser aber zeitweise liegen meine Nerven absolut blank. Seit Montag bekommt er Zappelin und ich glaube er macht im Moment die sogenannte Erstverschlimmerung durch!!! Es ist eine absolute Katastrophe - nichts klappt, ständig nur Contra, Streiterei und Gebrüll. Er flippt für jeden Pipifax total aus, brüllt nur noch rum. Ich hätte gerne Infos über den ADHS-Test, wie er abläuft etc. Wir haben in 14 Tagen ein Elterngespräch beim Kinderpsychiater der Luca auch schon kennengelernt hat. Ach ja, erschwerend kommt noch hinzu, dass ihn diverse Ärzte für hochbagabt halten, ein IQ-Test wird also auch noch gemacht! Vielen Dank im Voraus!

Mitglied inaktiv - 30.11.2005, 20:01