Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS-(um)Frage

Thema: ADHS-(um)Frage

Ich vermute leider stark, dass es bei meinem Sohn auf ADHS rauslaufen wird. Hab aber ein paar Fragen: Wie macht es sich bemerkbar bei eurem Kind(er)? Verhalten allgemein/Sozialverhalten? Danke schonmal im vorraus

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 02:33



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Mein Sohn hat nun auch nach etlichen Odyseen die Diagnose ADHS. Er bekommt seit 3 Monaten nun Ritalin und es hat sich einiges an seinem Verhalten dadurch zum positiven Verändert. (Auch wenn ich das nicht so toll finde das er diese Medis nehmen muss.) Da es verschiedene ADS oder ADHS Formen gibt ist es immer schwierig da selbst eine Diagnose zu stellen. Es gibt nämlich die ,,hibbeligen...und die verträumten. Bei uns war es zbs so daß er schon immer sehr unruhig war . Nach der ersten Testung hiess es er sei ein ,,Grenzfall . Und nun 2 Jahre danach deffinitiv ADHS . Er war sehr schwierig in der Schule , agressiv , laut ,bockig , frech und total unkonzentriert. Nun hat er die Schule gewechselt , nimmt Ritalin und es klappt besser. Diagnostizern kann das aber nur ein Kinder und Jugendpsyschater der ihn auf ADS oder ADHS testen wird. Das ganze dauert ziemlich lange ,da es meist 10 Sitzungen bei diesem Arzt erfordert. lg yvonne

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

es gehören viele Symptome dazu lass dich von deinem Kia in ein SPZ überweisen dann hast du Gewissheit

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

@Lady41 Genauso ist mein Sohn. Er ist allerdings erst 5, aber auch wenn ich es nicht unbedingt will, dass er Medis nehmen will, wir müßen was machen, er steht sich selbst im Weg Und so wie er ist, ist er keinesfalls Schulfähig und ich will verhindern, sofern es möglich ist, dass er auf eine Sonderschule muß. Ich weiß auch, dass wir noch knapp 2,5 Jahre Zeit haben, aber wenn die Diagnostik so lange dauert, dann sollte ich evtl. langsam was unternehmen. Den Ärztemarathon sind wir ja gewöhnt. Er hat ja auch keine Freunde, weil er so aggressiv und bockig ist. @melli19 der nächste Termin im SPZ ist erst im Juni und ich muß auch fragen ob ich es über das SPZ machen lassen kann oder ob es doch noch andere Kinderpsycholgen gibt. (Müssten ja ne Liste haben) Wir haben hier nur eine Praxis, von der ich weiß) und wenn es es so läuft, wie bei meiner Schwester, dann ist jedes mal ein anderer Arzt da und das klappt dann mit meinem Sohn nicht. @all ich will keine Eigen- oder Ferndiagnose, ich möchte nur wissen, wie andere Kinder sind.

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Aby, mit 5 Jahren wird dein Sohn bestimmt noch nicht mit medis eingestellt werden. Zumindest ist das hier so .Unser Arzt befürwortet das erst ab 6-7 Jahren.Und auch dafür brauchst du einige Unterlagen vorab wie zbs .Blutergebnisse , EEG und EKG. Was du mal testen lassen könntest ist die Schilddrüse deines Sohnes , eventl hat er eine Unterfunktion und da sind die Symptome fast gleich wie bei einem ADHS ler- Was dir auch sehr helfen kann ist eine Erziehungshilfe beim Jugendamt zu beantragen ....denn Konsequentz und Regeln sind das A und O bei ADHS Kindern oder auch ,,schwierigen Kindern. '! Wir haben das alles durch , und von daher kann ich dir nur sagen ,daß es wirklich hilft da eine Hilfe an der Seite zu haben. Viel Glück .....! lg yvonne

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne!! Ich bin die, die am wenigsten Probleme damit hat, dass mein Sohn so ist. Im Regelkiga war es schon so, dass gesagt wurde, sie können ihn nicht ausreichend betreuen. Jetzt ist er im KiGa für besonders Förderungsbedürftige Kinder, und da hab ich am Dienstag einen Termin wegen des Sozialverhaltens von ihm. Ich will ja auch erst abwarten, was die dort sagen, aber trotzdem sind ein paar Vorabinfos nicht schlecht. Veranstaltungen, Spielplätze usw. sind nur bedingt möglich. Ich muß jetzt aber auch sagen, ich rechne lieber mit dem "schlimmsten", als es abzuwähren. Wenns dann wirklich so sein sollte ist es nicht ganz so schlimm. Je nachdem was die Erzieherin am Di sagt, mache ich einen Termin beim KiA und rede mit ihm (Möglichkeiten etc), ansonsten muß ich auf den Termin im SPZ warten Danke dir!! LG

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

hab dir eine PN geschickt.... lg yvonne

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

also in extremen Fällen wird auch schon eher Medikamentös behandelt. Meiner bekommt nun seit nem knappen Jahr Medis und es hat sich schon enomr gebessert auch wenns noch nicht immer ganz super ist. Mal so ein paar Symptome von meinem 8 jährigen: -bockig -führt keine Anweisungen aus -hält sich an keine Regel -rastet völlig aus und weiß anschließend nicht mal mehr warum er ausgerastet ist -hat keine Freunde (nur beim Fußball da klappts super, aber nichts was mit ins Private geht) -ist unkonzentriert -hyperaktiv -ordnet sich nicht unter -extrem eifersüchtig auf alle die ein Staubkrümel mehr haben wie er -aggresiv -mittlerweile nicht mehr, aber im Kiga und anfangs in der schule als er die Meids noch nicht bekam hat er schnell gewalt angewendet. -hat eine leicht gestörte wahrnehmung von seiner Umwelt und auch von sich selbst joa das waren so die hauptpunkte. Wir haben alles ausprobiert und nichts half, es wurde nur noch schlimmer. Mit den Medis wurde es dann langsam besser, aber da hatte er seinen Ruf schon weg. Er ging dann stationär in die Klinik und wechselte die Schule und so langsam gehts bergauf. Richtige Freunde hat er noch nicht, aber so langsam wirds hoffentlich was. Mittlerweile ärgern wir uns das wir erst soviel probiert haben bevor wir Medis gegeben haben, wir hätten ihm wohl viel erspart. Aber ne Gewisse Hemmung hat man bei den Medis schon. Jetzt bekommt er noch Ergo (5mal) und ab nächster Woche geht die Psychotherapie weiter die er in der Klinik angefangen hat.

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Schön zu hören, dass es bei euch aufwärts geht. Der Rest kommt auch noch. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 17:40